Marktnachrichten zu Milchprodukten mit aktuellen Preistrends
Milchprodukte
12.12.2024

Butter: Weihnachten kurbelt Nachfrage an

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Weihnachtszeit hat die Nachfrage nach Butter in Deutschland in die Höhe getrieben. Die durchschnittlichen Notierungen sind in der EU um unglaubliche 44% gestiegen. Die Exporte haben einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
31.10.2024

Butter: Preise werden zur Herausforderung

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die hohen Butterpreise machen den Konditoreien und Bäckereien in Deutschland zu schaffen. Die EU-Exporte sind werttechnisch auf ein Rekordhoch geklettert, und die EU-Preise halten sich auf einem Allzeithoch.
Milchprodukte
23.09.2024

Butter: Geringes Angebot treibt EU-Markt an

KEMPTEN/BRÜSSEL. Frische Butter ist in Deutschland Mangelware. Die EU-Notierungen sind in die Höhe geschnellt, die EU-Exporte laufen dennoch recht gut.
Milchprodukte
22.08.2024

Butter: Eskalierende Spannungen in der EU

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterpreise in der EU sind in diesem Jahr um mehr als 50% gestiegen und haben in der vergangenen Woche schockierende Rekordwerte erreicht. Die EU-Exporte nach China sind gestiegen.
Milchprodukte
16.08.2024

Butter: Preisalarm in Europa

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Preise für Blockbutter sind in Europa auf neue Höchststände gestiegen. Auch Tafelbutter ist deutlich teurer geworden.
Milchprodukte
27.06.2024

Butter: Fußball beeinflusst den Markt

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Nachfrage nach Butter hat sich trotz der beginnenden Ferienzeit in Deutschland verbessert. Daran ist auch der Fußball schuld. Die EU-Exporte nach China sind stark angestiegen.
Milchprodukte
25.04.2024

Butter: Kaltes Wetter kurbelt die Nachfrage an

KEMPTEN/BRÜSSEL. Während die kalte Witterung die Nachfrage nach Sahne in Deutschland nicht nach oben treibt, sieht es bei Butter etwas anders aus. Die EU-Exporte in die USA sind 2024 deutlich zurückgegangen.
Milchprodukte
02.04.2024

Butter: Am Wendepunkt

KEMPTEN/BRÜSSEL. In Deutschland ist der Markt für Blockbutter an einem Scheidepunkt angelangt. Die EU-Butterexporte liegen unter dem Vorjahresniveau und die EU-Produktion ist rückläufig.
Milchprodukte
22.02.2024

Butter: Vorbereitung auf das Osterfest

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterhersteller rüsten sich für das Osterfest in Deutschland. Die EU-Exporte haben im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert erreicht. EU-Butter ist auf dem Weltmarkt sehr wettbewerbsfähig, obwohl die Preise auf dem Binnenmarkt steigen.
Milchprodukte
24.01.2024

Butter: Nachfrage erlebt überraschende Wendung

KEMPTEN/BRÜSSEL. Entgegen den Erwartungen ist die Nachfrage nach Butter in Deutschland überraschend stark. Die EU-Exporte befinden sich nach wie vor auf einem Rekordhoch, während sich die EU-Notierungen auf einem weniger erfreulichen Niveau bewegen.
Milchprodukte
30.11.2023

Butter: Hohe Nachfrage überwältigt die Hersteller

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind von der starken Nachfrage des Einzelhandels zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts überwältigt. Die EU-Exporte haben im September ihr Rekordniveau gehalten.
Milchprodukte
09.11.2023

Butter: EU-Exporte erreichen Rekordhoch

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Preise für Butter sind in der EU sehr attraktiv und die Exporte steigen. Die Einzelhändler bereiten sich währenddessen auf die steigende Nachfrage zur Weihnachtszeit vor.
Milchprodukte
12.10.2023

Butter: Bemerkenswert widerstandsfähig

KEMPTEN/BRÜSSEL. In vielen westeuropäischen Ländern herrscht ungewöhnlich warmes Wetter, und der Herbst hält nur langsam Einzug. Dies hängt mit den ungewöhnlichen Wettermustern zusammen, die im Frühjahr und Sommer in der gesamten EU zu beobachten waren. Die Milcherzeugung in der EU hat sich in diesem Jahr jedoch als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, und die Butter schneidet auf dem Weltmarkt sehr gut ab.
Milchprodukte
25.08.2023

Butter: Anhaltender Ansturm auf EU-Bestände

KEMPTEN/BRÜSSEL. Während sich in weiten Teilen Deutschlands der Herbst mit Regen und kühleren Temperaturen ankündigt, wirkt sich der Sommer noch auf den Buttermarkt aus. Die EU-Exporte haben in der ersten Jahreshälfte einen absoluten Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
25.05.2023

Butter: Ansturm auf EU-Bestände

KEMPTEN/BRÜSSEL. Lächerlich niedrige Preise haben im März zu einem regelrechten Ansturm auf EU-Butter geführt. Obwohl sich die Lieferungen in die USA fast verdoppelt haben, steht Singapur an der Spitze der europäischen Ausfuhren. Es wird erwartet, dass sich der Markt in Deutschland drehen wird.
Milchprodukte
10.04.2023

Butter: Ostergeschäft kann Erwartungen nicht erfüllen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Osterabsatz von Butter ist in Deutschland hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die EU meldet dagegen einen Exportrekord.
Milchprodukte
26.01.2023

Butter: Hersteller sind nicht begeistert

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind alles andere als erfreut über die aktuelle Preisentwicklung. Auch in der EU hat sich die Talfahrt fortgesetzt, und die Exporte nach China sind zwischen Januar und November 2022 um mehr als 30% zurückgegangen.
Milchprodukte
12.12.2022

Butter: Anbieter unzufrieden mit Nachfrage

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Einzelhändler sind damit beschäftigt, ihre Regale mit Butter aufzufüllen, da die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit endlich anspringt. Die Lieferanten sind jedoch nicht ganz zufrieden mit der diesjährigen Nachfrage. Die EU-Exporte könnten indes deutlich schlechter sein.
Milchprodukte
27.09.2022

Butter: Industrie rüstet sich für einen anstrengenden Winter

FRANKFURT/BRÜSSEL. Angesichts der Tatsache, dass die Verbraucher mit dem Übergang zum Herbst mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen werden, beobachtet die EU-Milchwirtschaft aufmerksam die Auswirkungen der Energiekrise und der Inflation auf Milch, Sahne und Butter.
Milchprodukte
25.08.2022

Butter: Klima und Energiekrise stürzen Markt ins Chaos

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterproduzenten und Molkereien sind zunehmend besorgt über den anhaltenden Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die anhaltende Dürre in Europa.
Milchprodukte
12.07.2022

Butter: Produktionsrückgänge

FRANKFURT/BRÜSSEL. Da Europa unter der Dürre leidet, insbesondere in Frankreich, Italien und Deutschland, und der Krieg in der Ukraine andauert, besteht wenig Hoffnung, dass die Kosten sinken werden. Die EU-Butterproduktion ist zwischen Januar und April um fast 4% zurückgegangen, und die Verhandlungen sind schwierig.
Milchprodukte
24.05.2022

Butter: Teures Glücksspiel

FRANKFURT/BRÜSSEL. Wie die jüngsten Daten zeigen, sind die Verbraucher mit einem schmerzhaften Preisanstieg konfrontiert. So sind die Butterpreise in der EU im April im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70% gestiegen. Auch die Milchviehhalter leiden unter den hohen Produktionskosten. Obwohl führende Verarbeiter wie Kerry ihre Unterstützung für die Landwirte aufgestockt haben, ist die vorgeschlagene Regelung bestenfalls ein Glücksspiel.
Milchprodukte
26.04.2022

Butter: Verbraucher zeigen sich unbeeindruckt

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Verbraucher haben sich von den hohen Butterpreisen in Deutschland bisher nicht abschrecken lassen, nachdem mehrere Discounter, darunter Aldi und Lidl, im April die Preise erhöht hatten. Obwohl die durchschnittlichen Butterpreise in der EU um 70% höher liegen als im letzten Jahr, hat dies die Exporte nicht beeinträchtigt.
Milchprodukte
13.04.2022

Deutlicher Preisanstieg bei Milchprodukten

HALLE. In einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung gibt Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer des Milchindustrieverbandes, eine Einschätzung über die Entwicklung der Preise für Milchprodukte ab – und diese ist alles andere als ermutigend.
Milchprodukte
04.04.2022

Butter: Aldi hebt Preise um 30% an

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Discounterkette Aldi hat am Freitag keinen Aprilscherz gemacht, als sie ankündigte, dass die Verbraucher in Deutschland 30% mehr für Butter bezahlen müssen. Das Problem ist, dass die Preise für Milch und Molkereiprodukte in die Höhe schießen, was nicht nur auf die allgemeine Inflation zurückzuführen ist, sondern auch auf den Krieg in der Ukraine.
Milchprodukte
28.01.2022

Butter: Hohe Nachfrage bringt Herausforderungen mit sich

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Milchanlieferungen liegen in Frankreich und Deutschland immer noch unter dem normalen Niveau. Die Aussichten sind alles andere als ermutigend, da die Energie- und Futterkosten weiter steigen. Dies stellt für die Butterhersteller ein Problem dar, zumal die internationale Nachfrage hoch ist.
Milchprodukte
14.01.2022

Butter: EU-Preise sind kaum wettbewerbsfähig

FRANKFURT/BRÜSSEL. Obwohl die Milchanlieferungen in vielen Erzeugerländern ungewöhnlich niedrig sind, bedeutet die derzeitige Marktlage auch eine gute Nachricht für die Butterhersteller. Die Preise in Europa sind jedoch außergewöhnlich hoch; dies hat sich auf die EU-Exporte ausgewirkt.
Milchprodukte
09.12.2021

Butter: Geringe Bestände sorgen für Probleme

FRANKFURT/BRÜSSEL. Der Preisanstieg für Butter und andere Milcherzeugnisse hält in Europa an, da die Käufer mit einem geringen Angebot konfrontiert sind. Die Versorgungslage ist in der Tat das Problem, da die Milchanlieferungen auf ihren saisonalen Tiefstand gesunken sind. Die Kunden versuchen, sich Verträge weit über die nächsten sechs Monate hinaus zu sichern.
Milchprodukte
04.11.2021

Butter: Preise in Deutschland erreichen Dreijahreshoch

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die exorbitant hohen Preise fordern ihren Tribut auf dem Buttermarkt. In Europa sind die Preise am wenigsten attraktiv, und die EU-Exporte, vor allem nach Asien und Afrika, sind eingebrochen.
Milchprodukte
08.10.2021

Butter: Preise nähern sich Rekordniveau

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die durchschnittlichen EU-Butterpreise haben ein Niveau erreicht, das zuletzt im März 2019 verzeichnet wurde. In Deutschland nähern sich die Preise dem Niveau des Rekordjahres 2018. In den USA sind die Aussichten zudem uneinheitlich.
Milchprodukte
09.09.2021

Butter: Discounter sorgen für unerwarteten Hype

FRANKFURT/BRÜSSEL. Während die Milchanlieferungen in Deutschland saisonal bedingt weiter zurückgehen, sehen sich die Molkereien mit einem unerwarteten Hype für Tafelbutter in den Discountern konfrontiert. In den USA zieht der Einzelhandelsabsatz dagegen nur langsam an. Irland bietet sehr wettbewerbsfähige Preise für Butter. Auf dem Exportmarkt hat sich die Nachfrage stärker nach China verlagert.
Milchprodukte
19.08.2021

Butter: Markt belebt sich langsam wieder

FRANKFURT/BRÜSSEL. Noch ist es ferienbedingt ruhig auf dem Buttermarkt, Marktteilnehmer berichten aber, dass schon wieder eine Belebung einsetzt, die sich in den kommenden Wochen kontinuierlich steigern dürfte. Es werden bereits Verträge für das 1. Quartal 2022 abgeschlossen.
Milchprodukte
11.02.2021

Butter: Preise driften weiter auseinander

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Preisdifferenzen auf dem internationalen Buttermarkt werden immer größer, während die EU und Ozeanien darum kämpfen, mit den extrem wettbewerbsfähigen US-Preisen mitzuhalten. Auch in den EU-Mitgliedsstaaten sind die Preise sehr unterschiedlich. Unterdessen hat die Kältewelle in Deutschland Auswirkungen auf den Milchmarkt.
Milchprodukte
18.01.2021

Butter: Ungewöhnlicher Start in das neue Jahr

FRANKFURT/BRÜSSEL. Obwohl die Einzelhandelsnachfrage in den letzten Monaten auf dem europäischen Buttermarkt viel kompensiert hat, ist der Start ins neue Jahr nicht ganz gewöhnlich verlaufen. Aus Irland und Deutschland wird zum Beispiel berichtet, dass die Milchpreise fester als üblich sind. Exporteure in Großbritannien kämpfen derweil mit bürokratischen Schwierigkeiten nach dem Brexit.
Milchprodukte
03.12.2020

Butter: EU-Preise sollen wettbewerbsfähiger werden

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Marktteilnehmer in Europa sind über die jüngsten Preisentwicklungen in Neuseeland sehr erfreut. Obwohl der Ansturm auf die Supermärkte den Umsatz nicht erwartungsgemäß in die Höhe trieb, ist Butter in der EU eine bekannte Ausnahme. Die globalen Produktionsschätzungen für 2020 sind sehr ermutigend.
Milchprodukte
25.11.2020

Butter: Markt erweist sich als widerstandsfähig

FRANKFURT/BRÜSSEL. Obwohl es so aussieht, als würden in Deutschland härtere Corona-Maßnahmen umgesetzt werden, lernt Buttermarkt offensichtlich, mit der Pandemie umzugehen. Die zweite Welle hat weiterhin starken Einfluss auf Europa und wirkt sich auch auf die Märkte aus.
Milchprodukte
05.11.2020

Butter: Ansturm auf die Supermärkte

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Nachfrage nach Butter im deutschen Einzelhandel übertrifft alle Erwartungen. Die Verbraucher haben mit dem Backen für Weihnachten begonnen, während sich das Land zurzeit in einem Teil-Lockdown befindet. Bei Blockbutter stellt sich die Situation allerdings ganz anders dar.
Milchprodukte
29.10.2020

Butter: EU im Krisenmodus

FRANKFURT/BRÜSSEL. Europa befindet sich in einer Krisensituation, da die einzelnen Länder gezwungen sind, die Maßnahmen wieder zu verschärfen, teilweise bis hin zu erneuten Lockdowns. Irland hat bereits eine neue Ausgangssperre verhängt; Frankreich und Deutschland ziehen ab Donnerstag bzw. Montag nach. Diese Situation wirkt sich stark auf die Nachfrage nach Butter aus; für Europa wird es immer schwieriger, auf dem internationalen Markt zu konkurrieren.
Milchprodukte
01.10.2020

Butter: EU-Milchmarkt erholt sich überraschend schnell

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die EU merkt an, dass es aufgrund verschiender größerer Ereignisse zu anhaltenden Störungen im Buttermarkt kommen könnte. Neben der erwarteten Rezession geben auch die Brexit-Spannungen und die Möglichkeit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Anlass zu Besorgnis.
Milchprodukte
27.08.2020

Butter: Brexit-Spannungen haben Einfluss auf den Markt

FRANKFURT/BRÜSSEL. Der Buttermarkt in Deutschland hat noch immer mit den Auswirkungen der Hitzewelle im August zu kämpfen. Die EU-Butterproduktion ist gestiegen, aber die Preise sind nicht wirklich wettbewerbsfähig und die Marktteilnehmer sind zunehmend frustriert über die Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU.
Milchprodukte
16.07.2020

Butter: Neue Realität verändert Verbraucherverhalten

FRANKFURT/BRÜSSEL. Während weite Teile Europas im vergangenen Jahr mit einer Hitzewelle zu kämpfen hatten, sieht die Lage in diesem Sommer ganz anders aus. Das Leben mit der neuen Realität der Pandemie hat einen enormen Einfluss auf den Butter- und Milchkonsum.
Milchprodukte
22.05.2020

Butter: Dauerhafte Veränderungen auf dem Markt

FRANKFURT/BRÜSSEL. Obwohl in ganz Europa berichtet wird, dass die Milchpreise mit der Lockerung der Beschränkungen ihren Tiefpunkt durchschritten haben, sind die Händler alles andere als optimistisch. Die Essgewohnheiten haben sich nachhaltig verändert, und billigere Angebote werden daran vermutlich nichts ändern. Die Marktteilnehmer geben sich nicht mehr der Illusion hin, dass die Verkaufsmengen wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen werden.
Milchprodukte
15.05.2020

Butter: Nachfrage belebt sich

FRANKFURT/BRÜSSEL. Mit der Wiederaufnahme der Exporte und der Lockerung der Beschränkungen für den Gastronomiesektor haben sich Nachfrage und Preise in der gesamten EU belebt.
Milchprodukte
01.05.2020

Butter: Heftige Kritik an EU-Hilfsregelung

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Entscheidung der EU, zur Stabilisierung des Marktes die private Lagerung von Magermilchpulver, Butter und Käse einzuführen, wurde von Marktteilnehmern heftig kritisiert. Zudem ist nach wie vor deutlich zu viel Milch auf dem Markt.
Milchprodukte
24.04.2020

Butter: EU sollte US-Konkurrenz im Auge behalten

FRANKFURT/BRÜSSEL. Da US-amerikanische Butter günstiger gehandelt wird EU-Ware, sind die Marktteilnehmer aufgefordert, dem internationalen Wettbewerb große Aufmerksamkeit zu schenken. Berichten zufolge sind in Deutschland keine Panikkäufe mehr getätigt worden. Die Molkereien sehen sich jedoch mit einer Verschiebung der Nachfrage konfrontiert.
Milchprodukte
13.04.2020

Butter: Verrückte Marktsituation in der EU

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Covid-19-Pandemie hat zu einer drastischen Verschiebung der Nachfrage innerhalb der EU geführt. Bauernverbände in Deutschland und in Irland berichten von einer doppelten Dynamik auf dem Milchmarkt. Obwohl die Panikkäufe etwas nachgelassen haben, ist es schwierig, sich auf die Marktsituation einzustellen.
Milchprodukte
12.03.2020

Butter: Panikkäufe sind Gift für die Industrie

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Verbraucher in Deutschland horten aufgrund der Corona-Epidemie Tafelbutter und andere Milchprodukte. Obwohl die Einzelhändler große Mengen bestellen, gehören die Produzenten zu den Verlierern.
Milchprodukte
21.02.2020

Butter: Wettbewerbsfähige Preise in der EU

FRANKFURT/BRÜSSEL. Deutschland hat im vergangenen Jahr bis zu 4.528 mt Butter nach Saudi-Arabien exportiert. Die Verhandlungen innerhalb des deutschen Marktes sind jedoch schwierig. Die Europäische Kommission berichtet von einem massiven Exportanstieg.