Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Butter: Anhaltender Ansturm auf EU-Bestände

25. August 2023 um 08:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Während sich in weiten Teilen Deutschlands der Herbst mit Regen und kühleren Temperaturen ankündigt, wirkt sich der Sommer noch auf den Buttermarkt aus. Die EU-Exporte haben in der ersten Jahreshälfte einen absoluten Rekordwert erreicht.

In Deutschland wird verhandelt

Die Nachfrage nach Tafelbutter hat sich wieder belebt, da die meisten Verbraucher aus den Sommerferien zurückgekehrt sind. Auch im Einzelhandel wird hinter verschlossenen Türen verhandelt. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten liegen die Notierungen weiterhin bei 4,64-4,80 EUR/kg. Anders sieht es bei loser Butter aus, hier wirkt sich die Sommerpause noch aus und es liegen nur wenige Angebote vor, die Verhandlungen enden häufig ohne Einigung. Auch die Preisschwankungen bei Rahm werden sich au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
25.06.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Sommer hat den Butterverkauf in Deutschland gebremst. Die EU-Exporte bleiben hinter den Erwartungen zurück, und die EU-Butternotierungen sind weiterhin bemerkenswert hoch.
Milchprodukte
28.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Butter ist in Deutschland heiß begehrt. Die Landwirte erhalten eine Entschädigung für die Ausfälle, die durch die Entdeckung der Maul- und Klauenseuche im Januar entstanden sind. Die EU-Exporte haben im ersten Quartal einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
02.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Branchenführer in Deutschland spekulieren über die Auswirkungen des trockenen Wetters auf Milchprodukte. In Anbetracht der immer noch erschreckend hohen EU-Butterpreise laufen die Exporte erstaunlich gut.
Milchprodukte
04.04.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Zeiten für die europäische Milchwirtschaft sind ziemlich angespannt, da die Maul- und Klauenseuche und die Blauzungenkrankheit immer wieder auftreten. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump sorgen für zusätzliches Chaos. Ostern dürfte die Marktaktivität in Deutschland ankurbeln.