Marktnachrichten zu einer Vielzahl an Agrarrohstoffen mit aktuellen Preistrends
Obst und Gemüse
07.09.2023

Hülsenfrüchte: Türkei kann Exporte deutlich steigern

ANKARA. Die türkischen Exporte von Hülsenfrüchten, Ölsaaten und Getreide lagen in den ersten sieben Monaten des Jahres um mehr als 10% höher als im Vorjahreszeitraum. Dennoch gibt es weiterhin Hürden, die die Marktteilnehmer verstärkt zu überwinden versuchen.
Obst und Gemüse
06.09.2023

Getrocknete Bohnen: Starke Preisrückgänge bei schwarzen Kidneybohnen

PEKING. Die schwache Nachfrage hat dafür gesorgt, dass die Preise für chinesische schwarze Kidneybohnen deutlich zurückgegangen sind. Auch auf den anderen Bohnenmärkten macht sich das geringe Kaufinteresse weiterhin bemerkbar.
Milchprodukte
25.08.2023

Butter: Anhaltender Ansturm auf EU-Bestände

KEMPTEN/BRÜSSEL. Während sich in weiten Teilen Deutschlands der Herbst mit Regen und kühleren Temperaturen ankündigt, wirkt sich der Sommer noch auf den Buttermarkt aus. Die EU-Exporte haben in der ersten Jahreshälfte einen absoluten Rekordwert erreicht.
Trockenfrüchte
23.08.2023

Datteln: Klimawandel macht sich bemerkbar

KAIRO/AMMAN. Sowohl in Jordanien als auch in Ägypten wirken sich die hohen Temperaturen auf die Dattelproduktion aus, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Israel setzt indes große Hoffnungen in die Exporte nach China.
Obst und Gemüse
08.08.2023

Hülsenfrüchte: Neue Exportbedingungen in der Türkei

ANKARA/OTTAWA. Für die Ausfuhr roter Linsen und Kichererbsen gelten in der Türkei seit dem 1. August neue Regelungen. In Kanada ist die Linsen- und Erbsenernte in vollem Gange, es gibt allerdings nicht nur gute Nachrichten zu melden.
Obst und Gemüse
02.08.2023

Getrocknete Bohnen: Schwache Nachfrage im Sommer

PEKING. In den Sommermonaten lässt das Kaufinteresse auf dem chinesischen Hülsenfruchtmarkt in der Regel nach, und auch in diesem Jahr bilden die Bohnen hierbei keine Ausnahme. Aus den Anbaugebieten gibt es zudem Meldungen über Schwierigkeiten beim Verladen der Ware.
Obst und Gemüse
31.07.2023

Getrocknete Linsen: Großes Preisgefälle

OTTAWA/ANKARA. In Kanada wundern sich die Käufer über das große Preisgefälle zwischen roten und grünen Linsen; Marktexperten rechnen damit, dass es hier bald zu Anpassungen kommen könnte. Die Aussichten für die türkische Ernte sind in diesem Jahr sehr vielversprechend.
Trockenfrüchte
19.07.2023

Datteln: Begrenzte Wasserressourcen dämpfen Produktion

KERMAN. Auch wenn der Iran in der INC-Tabelle der Dattelproduzenten nur an vierter Stelle steht, so verfügt das Land doch über eine reiche Vielfalt an verschiedenen Sorten. Die Lieferanten geben an, dass die Wasserversorgung ein zunehmendes Problem darstellt.
Obst und Gemüse
19.07.2023

Getrocknete Linsen: Kleinere Anbaufläche in Nordamerika

OTTAWA/ANKARA. Die Linsen-Anbauflächen in den USA und Kanada fallen in dieser Saison kleiner aus als im Vorjahr, was das Angebot verknappen dürfte. In Australien hoffen die Farmer auf Regen, während die Aussichten für die Türkei vielversprechend sind.
Zucker
05.07.2023

Zucker: Hohe Preise schrecken Käufer nicht ab

BRASÍLIA/BRÜSSEL. Auf dem brasilianischen Zuckermarkt behalten die lokalen Händler nicht nur die Notierungen in New York und London genau im Auge, sondern sind auch mit Manipulation und Betrug konfrontiert sind. Die EU ist zwar nicht Brasiliens wichtigstes Exportziel, aber die Einfuhren von Rohrohrzucker sind trotz hoher Preise stark angestiegen.
Obst und Gemüse
05.07.2023

Getrocknete Bohnen: Preise für Adzukibohnen gestiegen

PEKING. Während die Preise für Adzukibohnen ein wenig nach oben klettern konnten, sieht es auf den anderen chinesischen Bohnenmärkten zum großen Teil anders aus. Die Nachfrage lässt weiterhin zu wünschen übrig und die Trockenheit macht den Farmern zu schaffen.
Obst und Gemüse
31.05.2023

Getrocknete Bohnen: Aussaat ist fast abgeschlossen

PEKING. Während die Aussaat in China so gut wie abgeschlossen ist, zeigt sich der Trockenbohnenmarkt weiterhin träge und es findet nur wenig Handel statt. Dies lässt auch die Preise weitgehend stagnieren.
Milchprodukte
25.05.2023

Butter: Ansturm auf EU-Bestände

KEMPTEN/BRÜSSEL. Lächerlich niedrige Preise haben im März zu einem regelrechten Ansturm auf EU-Butter geführt. Obwohl sich die Lieferungen in die USA fast verdoppelt haben, steht Singapur an der Spitze der europäischen Ausfuhren. Es wird erwartet, dass sich der Markt in Deutschland drehen wird.
Obst und Gemüse
24.05.2023

Getrocknete Linsen: Hohe Produktionsschätzungen

OTTAWA/NEU-DELHI. Sollten sich die aktuellen Produktionsschätzungen für 2023 bewahrheiten, würde die globale Linsenernte das zweithöchste Ergebnis der Geschichte einfahren. Ein Tender aus Indien hat auf dem Markt für Überraschung gesorgt.
Trockenfrüchte
03.05.2023

Datteln: Erster Abwärtstrend in der EU

TEHERAN/BRÜSSEL. Der Ramadan hat das Kaufinteresse für Datteln im Iran im ersten Quartal angekurbelt. Die Nachfrage in der Türkei hat dadurch eine ganz besondere Wendung genommen. Die EU-Importe sind dagegen im Jahr 2022 zurückgegangen.
Obst und Gemüse
03.05.2023

Getrocknete Linsen: Spekulationen prägen den Markt

OTTAWA. Nach Angaben von Chelmer Foods machen derzeit diverse Spekulationen und Gerüchte die Runde im Linsenmarkt. Dies betrifft besonders die Nachfragesituation in Indien, aber auch die Preisentwicklung in Kanada und die Ernteaussichten in Europa.
Obst und Gemüse
26.04.2023

Getrocknete Bohnen: Preisrückgänge mit einer Ausnahme

PEKING. Aufgrund der geringen Nachfrage ist es auf dem chinesischen Markt für Trockenbohnen zu teilweise deutlichen Preisrückgängen gekommen – mit einer Ausnahme. Die Aussicht auf baldige Preissteigerungen ist eher gering.
Obst und Gemüse
25.04.2023

Hülsenfrüchte: Exportrückgang soll abgefangen werden

ANKARA. Die schweren Erdbeben, die zu Beginn des Jahres die Türkei erschüttert haben, machen sich auch bei den Exporten von Hülsenfrüchten bemerkbar. Hier soll nun massiv entgegengesteuert werden.
Milchprodukte
10.04.2023

Butter: Ostergeschäft kann Erwartungen nicht erfüllen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Osterabsatz von Butter ist in Deutschland hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die EU meldet dagegen einen Exportrekord.
Obst und Gemüse
05.04.2023

Getrocknete Bohnen: Produktion schwarzer Kidneybohnen sinkt

PEKING. Da die Gewinne für schwarze Kidneybohnen in dieser Saison gering ausgefallen sind, dürften chinesische Landwirte vermehrt zu anderen Agrarrohstoffen wechseln. Die Mungbohnenernte soll in Myanmar indes kleiner sein als im Vorjahr, was den chinesischen Händlern zugutekommt.
Obst und Gemüse
29.03.2023

Getrocknete Linsen: EU will unabhängiger werden

OTTAWA/MADRID. In Europa soll der Anbau von Hülsenfrüchten, unter anderem Linsen, deutlich ausgebaut werden, und viele Länder treffen hierfür bereits entsprechende Vorkehrungen. Im Moment ist die EU noch stark abhängig von Linsenimporten, die zum großen Teil aus der Türkei und Kanada stammen.
Trockenfrüchte
28.03.2023

Datteln: Schock über Exportverbot

TEHERAN. Berichte über ein geplantes Exportverbot für Datteln während des Ramadan haben den iranischen Markt erschüttert. Obwohl die Exporteure betonen, dass genügend Datteln zur Verfügung stehen, bereiten andere Aspekte den Marktteilnehmern Sorgen.
Trockenfrüchte
09.03.2023

Datteln: Schwache Exporte trotz günstiger Preise

TEHERAN. Wechselkursschwankungen haben es den iranischen Dattelexporteuren ermöglicht, in dieser Saison wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Die Ausfuhren für 2022 liegen jedoch in etwa auf dem Niveau von 2021.
Obst und Gemüse
01.03.2023

Getrocknete Bohnen: Geringes Kaufinteresse

PEKING. Bei den meisten Trockenbohnen auf dem chinesischen Markt klagen die Erzeuger über eine zu geringe Nachfrage, lediglich die Verkäufe von Mungbohnen laufen zufriedenstellend. Im Monatsvergleich ist es daher zu einigen preislichen Veränderungen gekommen.
Obst und Gemüse
28.02.2023

Hülsenfrüchte: Krisenstäbe suchen nach Lösungen

ANKARA. Die massiven Erdbeben in der Türkei zeigen ihre Auswirkungen auch auf dem Markt für Hülsenfrüchte wie Linsen, Trockenbohnen und Kichererbsen. Eigens eingerichtete Krisenstäbe sollen nun dafür sorgen, dass die Produktion zeitnah wieder ihre volle Kapazität erreichen kann.
Obst und Gemüse
01.02.2023

Getrocknete Bohnen: Händler müssen Bestände aufstocken

PEKING. Nach den guten Verkäufen im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes sind die Händler auf den Bohnenmärkten nun gezwungen, die Bestände in ihren Lagern wieder aufzufüllen. Dies dürfte die Preise in den meisten Fällen stützen.
Milchprodukte
26.01.2023

Butter: Hersteller sind nicht begeistert

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind alles andere als erfreut über die aktuelle Preisentwicklung. Auch in der EU hat sich die Talfahrt fortgesetzt, und die Exporte nach China sind zwischen Januar und November 2022 um mehr als 30% zurückgegangen.
Trockenfrüchte
13.12.2022

Datteln: Die Frustration wächst

TEHRAN. Die Lieferanten beobachten mit wachsender Frustration, wie andere Länder mit im Iran produzierten Datteln in Europa Fuß fassen. Das Problem ist die schlechte Marken-, Verpackungs- und Politikgestaltung, die die Branche teuer zu stehen kommt, da die Nachbarländer in der Regel die Gewinne einstreichen.
Milchprodukte
12.12.2022

Butter: Anbieter unzufrieden mit Nachfrage

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Einzelhändler sind damit beschäftigt, ihre Regale mit Butter aufzufüllen, da die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit endlich anspringt. Die Lieferanten sind jedoch nicht ganz zufrieden mit der diesjährigen Nachfrage. Die EU-Exporte könnten indes deutlich schlechter sein.
Obst und Gemüse
01.12.2022

Hülsenfrüchte: Türkei steigert Ausfuhr von roten Linsen um 80%

ANKARA. Die Türkei zählt zu den führenden Anbauländern von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Linsen und Trockenbohnen. Statistiken zufolge sind die Exporte dieser Produkte in diesem Jahr teilweise deutlich geringer ausgefallen.
Obst und Gemüse
30.11.2022

Getrocknete Bohnen: Neue Adzukibohnenernte verfügbar

PEKING. Die Ernte roter Adzukibohnen hat begonnen, die neue Ware erreicht die Märkte allerdings nur zögerlich; die Landwirte sind teils nicht gewillt, zu den aktuellen Preisen zu verkaufen. Die Preise für schwarze Kidneybohnen sind indes merklich gestiegen.
Trockenfrüchte
17.11.2022

Datteln: Monsun verursacht massive Schäden

BUSCHEHR. Nachdem die Dattelernte in der iranischen Provinz Buschehr im Oktober abgeschlossen wurde, kursieren nun erste Produktionsschätzungen. Unerwartete Monsunregenfälle haben im August große Schäden verursacht. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem, mit dem der Markt konfrontiert ist.
Obst und Gemüse
31.10.2022

Getrocknete Bohnen: Schwache Nachfrage drückt Preise

PEKING. Obwohl die neuen Ernten mittlerweile auf den Märkten eingetroffen sind, besteht kaum Kaufinteresse, sodass die Preise sinken. Insgesamt gibt es hier derzeit nur wenig Positives zu berichten.
Trockenfrüchte
27.10.2022

Datteln: Iranische Exporte deutlich gesunken

TEHERAN. Die iranischen Dattelexporte der ersten acht Monate 2022 liegen sowohl in der Menge als auch im Wert hinter denen des Vorjahreszeitraums. Die aktuellen Exportpreise sind in den letzten Wochen allerdings gestiegen.
Trockenfrüchte
27.09.2022

Datteln: Optimistische Lieferanten

AHVAZ. Letztes Jahr kam es in der iranischen Provinz Khuzestan zu einer Katastrophe: Nur 12% der hier produzierten Estamaran-Datteln konnten exportiert werden, was einen Einbruch der Lieferungen um 50% bedeutete. Jetzt, wo die Ernte in vollem Gange ist, sind die Lieferanten zuversichtlich, dass sich die Situation in diesem Jahr verbessern wird.
Milchprodukte
27.09.2022

Butter: Industrie rüstet sich für einen anstrengenden Winter

FRANKFURT/BRÜSSEL. Angesichts der Tatsache, dass die Verbraucher mit dem Übergang zum Herbst mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen werden, beobachtet die EU-Milchwirtschaft aufmerksam die Auswirkungen der Energiekrise und der Inflation auf Milch, Sahne und Butter.
Obst und Gemüse
21.09.2022

Getrocknete Bohnen: Neue Ernte erreicht die Märkte

PEKING. Während die Preise für rote Kidneybohnen merklich gestiegen sind, sind die Kosten für schwarze Kidneybohnen und Adzukibohnen rückläufig. Die Ernte in China ist mittlerweile in vollem Gange und die neue Ware trifft nach und nach auf den Märkten ein.
Trockenfrüchte
13.09.2022

Datteln: Frustrierende Exportsaison

TEHERAN. Im Iran ist die Ernte in vollem Gange, insbesondere in der Provinz Kerman, wo inzwischen auch genauere Produktionsschätzungen vorliegen. Die Exportwerte haben sich in den letzten Monaten allerdings als recht frustrierend erwiesen.
Obst und Gemüse
31.08.2022

Getrocknete Bohnen: Preise für Adzukibohnen massiv gefallen

PEKING. Die Preise für chinesische Adzukibohnen zeigen sich derzeit stark rückläufig, ähnlich sieht es auf dem Mungbohnenmarkt aus. Bei den roten Kidneybohnen steht indes die neue Ernte ins Haus.
Trockenfrüchte
30.08.2022

Datteln: Exporte nach Kasachstan brechen ein

TEHERAN. Obwohl Kasachstan zu den fünf wichtigsten Exportzielen für iranische Datteln gehört, sind die Ausfuhren in den ersten sechs Monaten des Jahres um 62% eingebrochen. Auch die Preise haben eine überraschende Wendung genommen.
Milchprodukte
25.08.2022

Butter: Klima und Energiekrise stürzen Markt ins Chaos

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterproduzenten und Molkereien sind zunehmend besorgt über den anhaltenden Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die anhaltende Dürre in Europa.
Trockenfrüchte
15.08.2022

Datteln: Starke Regenfälle verursachen Schäden

BUSCHEHR. Heftige Niederschläge in den iranischen Anbauregionen haben zu Ernteschäden in den Dattelhainen geführt. Die Marktteilnehmer bemängeln nun die Versicherungen, die keinesfalls für alle Schäden aufkommen.
Obst und Gemüse
08.08.2022

Getrocknete Bohnen: Sommer bedeutet Nebensaison

PEKING. Wie üblich haben die Handelsaktivitäten auf den chinesischen Bohnenmärkten im Sommer ein wenig nachgelassen, sodass sich auch viele Preise rückläufig zeigen. Anders sieht es bei Adzukibohnen aus.
Trockenfrüchte
26.07.2022

Datteln: Weltmeisterschaft kurbelt Nachfrage an

BUSCHEHR. Lieferanten in der iranischen Provinz Buschehr berichten, dass die Aussichten für die diesjährige Ernte kaum besser sein könnten, auch wenn die Dürre weiterhin ein Problem darstellt. Die Fußballweltmeisterschaft der Männer 2022, die vom 21. November bis 18. Dezember in Katar stattfindet, wirkt sich bereits auf die Nachfrage nach Datteln aus.
Milchprodukte
12.07.2022

Butter: Produktionsrückgänge

FRANKFURT/BRÜSSEL. Da Europa unter der Dürre leidet, insbesondere in Frankreich, Italien und Deutschland, und der Krieg in der Ukraine andauert, besteht wenig Hoffnung, dass die Kosten sinken werden. Die EU-Butterproduktion ist zwischen Januar und April um fast 4% zurückgegangen, und die Verhandlungen sind schwierig.
Trockenfrüchte
05.07.2022

Datteln: Das Potenzial ist groß

DSCHAHROM. Der Bezirk Dschahrom ist das Produktionszentrum für Datteln in der Provinz Fars, auf die 13% der iranischen Dattelproduktion entfallen, und die Erzeuger hier sind derzeit mit dem Beschneiden der Palmen beschäftigt. Schätzungen zufolge sind die Aussichten für die diesjährige Produktion sehr ermutigend.
Obst und Gemüse
29.06.2022

Getrocknete Bohnen: Knappheit dürfte Preise nach oben treiben

PEKING. Bei einigen chinesischen Bohnensorten dürfte die Versorgung in dieser Saison eng werden, was sich auf längere Sicht auch bei den Preisen bemerkbar machen wird. Starke Regenfälle im Süden Chinas schränken die Handelsaktivitäten ein.
Trockenfrüchte
28.06.2022

Datteln: Käufer greifen zu günstigen Alternativen

TEHERAN. Nachdem sich die Exporte im April als totales Desaster erwiesen hatten, stellte sich im Mai keine Verbesserung ein. Der Iran lieferte im vergangenen Monat nur 8.625 mt Datteln im Wert von 6,450 Mio. USD ins Ausland, was einem Rückgang von mehr als 50% gegenüber April entspricht.