Hier finden Sie Sonderbeiträge wie Interviews und Unternehmensportraits, Umfragen und mehr
Unternehmensnachrichten
05.05.2023

Der Agrarsektor in den Maghreb-Ländern und seine Chancen

In der Landwirtschaft Nordafrikas schlummert viel Potenzial. Zum Teil werden die Felder dort noch mit ineffizienten Mitteln bewirtschaftet. Neue Technologien stammen überwiegend aus Deutschland. Doch auch mit anderen EU-Staaten unterhält der Maghreb immer mehr intensive Beziehungen.
Unternehmensnachrichten
28.04.2023

Wie man sich im ukrainischen Agrobusiness beteiligen kann

Die wohl effektivste Art der Investition in landwirtschaftliche Vermögenswerte in der Ukraine ist für hiesige Unternehmen der Erwerb von dortigen Landwirtschaftsbetrieben und Produktionskapazitäten. Welche Schritte dafür notwendig sind.
Sonstige Themen
10.02.2023

Erdbebenkatastrophe: Jeder kann helfen!

SEEHEIM-JUGENHEIM. Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unser Team zutiefst erschüttert, weshalb wir uns zum Handeln entschlossen haben. Lesen Sie hier, wie drei kleine Organisationen Hilfe in die Unglücksregionen bringen.
Unternehmensnachrichten
05.01.2023

BVE-Konjunkturreport: Weiterhin hohe Inflation und schwaches Konsumklima

BERLIN. Hohe Inflation und schwaches Konsumklima belasten laut Bundesvereinigung der Deutschen Industrie (BVE) die deutsche Lebensmittelindustrie. Besonders steigende Rohstoffkosten wirkten sich auf die Verbraucherpreise aus. Mehr dazu im Beitrag.
Sonstige Themen
19.12.2022

Landwirtschaft: GAP-Förderperiode startet im Januar

BERLIN. Am 1. Januar 2023 startet die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Damit rücken die Leistungen der Landwirte für Umwelt- und Klimaschutz stärker in den Mittelpunkt.
Sonstige Themen
22.07.2022

BiUno: Potenzielle Investoren abgesprungen

GIESSEN. Der Bio-Großhandel BiUno hatte vor wenigen Wochen Insolvenz angemeldet. Nachdem nun auch die letzten potenziellen Investoren abgesprungen sind, muss der Betrieb ohne Übernehmer Ende Juli eingestellt werden.
Sonstige Themen
18.07.2022

Landwirte-Demos bald auch in Deutschland

OSNABRÜCK. Nach den Bauernprotesten in den Niederlanden könnten bald auch in Deutschland wieder Landwirte in großer Zahl auf die Straße gehen. Vertreter verschiedener landwirtschaftlicher Organisationen hatten sich diesbezüglich gegenüber der NOZ geäußert.
Umfragen und Studien
08.07.2022

Einzelhandelsumsatz schrumpft 2022 inflationsbereinigt um zwei Prozent

FRANKFURT. Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel. Wie die Perspektiven vom HDE gesehen werden, lesen Sie im Beitrag.
Unternehmensnachrichten
13.06.2022

Mehr Ökologie bei der Mehrwertsteuer berücksichtigen

FRANKFURT. Umweltbundesamt will Mehrwertsteuer stärker umweltrelevant ausrichten. Obst, Gemüse, Getreideerzeugnisse und pflanzliche Öle will man ganz von der Mehrwertsteuer befreien. Norma eröffnet Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum. Vertrieb bei McCain neu aufgestellt. Stabiler Umsatz bei Dr. Oetker.
Unternehmensnachrichten
30.05.2022

Branchenkurznotizen: Probleme und Störungen von Kartenzahlungen

FRANKFURT. Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es bundesweit weiterhin zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen. Die Wiederinbetriebnahme könnte dauern.
Sonstige Themen
29.04.2022

Weltmarkt im Krisenmodus

FRANKFURT. Zusätzlich zum andauernden Krieg in der Ukraine verschärfen einige Länder die Angebots- und Nachfragesituation auf dem Lebens- und Futtermittelmarkt noch zusätzlich. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Produzenten in der Ukraine nach kreativen Wegen suchen, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.
Unternehmensnachrichten
29.04.2022

Branchen-Kurznotizen: Zuckerwirtschaft und Süßwarenindustrie in der Klemme

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Süßwarenindustrie fordert temporäre Ausnahmen von gesetzlicher Deklarationspflicht. Der Kaffeeverbrauch ist in Deutschland gestiegen. Die Zuckerwirtschaft beklagt Wettbewerbsnachteile.
Ankündigungen und Verordnungen
11.04.2022

Ende der Fahrt nach Westen für russische Transporteure

BRÜSSEL. Im Zuge des fünften großen Sanktionspakets gegen Russland ist es Lieferanten aus Russland und Belarus seit Samstag verboten, die EU-Grenzen zu überqueren. Damit soll die russische Wirtschaft noch härter getroffen werden. Es gibt jedoch vorerst einige Ausnahmen.
Unternehmensnachrichten
08.04.2022

Branchen-Kurznotizen: Priorisierung bei Energie und Ausnahmen bei Deklarationspflicht

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Back- und Süßwarenhersteller sorgen sich über die Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs. Neben drohenden Gasmangel gehen verschiedene Rohstoffe aus. Ausnahmen bei Deklarationspflicht werden eingefordert.
Unternehmensnachrichten
01.04.2022

Branchen-Kurznotizen: Verbrauchssteuern für Strom und Gas senken!

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Verbrauchssteuern für Strom und Gas auf europäisch zulässige Mindestsätze senken, dies fordert die Backbranche wegen explodierender Preise.
Sonstige Themen
28.03.2022

Ukraine-Krise: So steht es um die globale Lebensmittelsicherheit

BERLIN. Die Hilfsorganisation CARE Deutschland warnt: der von Putin initiierte Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf die weltweite Lebensmittelversorgung. Besonders stark betroffen sind Länder, in denen die Ernährung schon zuvor ein Problem darstellte.
Unternehmensnachrichten
18.03.2022

Branchen-Kurznotizen: Energiesorgen bereiten Kopfschmerzen

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Gestiegene Energiepreise und womöglich Energieengpässe veranlassen Branche zur Vorsicht. Domino's Pizza und Freiberger Lebensmittel expandieren. Anker verlässt Produktion in Wien, Ötz, der Bäckermeister zeigt sich zufrieden.
Unternehmensnachrichten
11.03.2022

Branchen-Kurznotizen: Immer mehr Unternehmen verlassen Russland

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Immer mehr Unternehmen ziehen sich aus Russland zurück, dabei gehen Investitionen in Milliardenhöhe verloren. Wegen extrem gestiegener Spritpreise schlägt die Logistikbranche Alarm. Das Gastgewerbe schrumpft beträchtlich.
Sonstige Themen
07.03.2022

Ukraine-Krise: Das passiert gerade im Handel

AMSTERDAM. Nach einer gemeinsamen Beratung wichtiger Institutionen im Getreide- und Agrarhandel wurde ein Update bezüglich der aktuellen Situation in der Ukraine und der daraus resultierenden Konsequenzen veröffentlicht.
Unternehmensnachrichten
28.02.2022

Handelsverband bezieht Position zur Lage in der Ukraine

BERLIN. Die Handelsbranche wird die Politik bei den Maßnahmen unterstützen, die notwendig sind. „Diese gilt es so eindeutig wie möglich zu fassen, um den Unternehmen, die sie einhalten müssen, Rechtssicherheit zu geben“, sagte der Handelsverband Deutschland (HDE).
Sonstige Themen
25.02.2022

Ukraine-Krise: Angst und Beeinträchtigungen im Agrar- und Lebensmittelhandel

FRANKFURT. Während sich mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine das Undenkbare mitten in Europa abspielt, haben die geopolitischen Spannungen in der Welt eine neue und viel unmittelbarere Dimension für den europäischen Agrar- und Lebensmittelmarkt angenommen. Die Händler berichten nicht nur von weitreichenden Störungen bei Ölen und Sonnenblumenkernen, Nüssen und Trockenfrüchten, sondern sind auch um die Sicherheit ihrer Partner in der Ukraine und in Osteuropa besorgt.
Sonstige Themen
21.02.2022

Pilotprojekt der TU Darmstadt reformiert "Smart Farming"

DARMSTADT. Das Forschungsprojekt „AgriRegio“ unter Leitung der TU Darmstadt soll die digitalisierte Datenerfassung und nutzung in landwirtschaftlichen Betrieben widerstandsfähiger machen und die sicherheitskritische Infrastruktur schützen. Sieben Projektpartner erproben dazu smarte Sensoren auf Basis standardisierter Open-Source-Technologien in der Landwirtschaft.
Unternehmensnachrichten
18.02.2022

Branchen-Kurznotizen: Richtige Strategie und Wachstumsinvestitionen

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Nestlé und Manner präsentieren gute Unternehmensergebnisse. Der hanseatische Kaffeeröster J. J. Darboven hat einen neuen Geschäftsführer für Vertrieb LEH. Bäckerei MOSS gehört jetzt zum Haus der Bäcker.
Unternehmensnachrichten
11.02.2022

Branchen-Kurznotizen: Trends bei Pizzen, Schokolade und Kaffee

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Premium-Tiefkühlpizza-Hersteller Gustavo Gusto will expandieren. Guylian setzt auf moderneres und frischeres Design. Alfred Ritter ist auch dank Nachhaltigkeitskonzepten sehr erfolgreich. Kaffeepreise steigen.
Ankündigungen und Verordnungen
07.02.2022

Informelles Agrarministertreffen in Straßburg

STRASSBURG. Am 7. und 8. Februar 2022 treffen sich die Agrarminister der EU-Mitgliedstaaten zum Informellen Agrarministertreffen in Straßburg. Dabei geht es unter anderem um die Begrenzung des Pestizideinsatzes in der EU.
Unternehmensnachrichten
04.02.2022

Branchen-Kurznotizen: Bäckerhandwerk und Industrie wachsen mit neuen Produkten

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Mestemacher-Gruppe (Gütersloh) verdoppelt ihre Investitionen. Lambertz-Gruppe zieht positives Fazit für 2021. Auch gab es Wechsel in wichtigen Führungspositionen bei der Stendaler Landbäckerei und dem Schweizer Gebäckhersteller HUG.
Unternehmensnachrichten
28.01.2022

Branchen-Kurznotizen: Trends und Innovationen im Januar

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Würfel für die Wahl des Brotes 2022 sind gefallen. Ölz der Meisterbäcker präsentiert das Super Soft Sandwich in Bio-Qualität. Lechtermann-Pollmeier Bäckereien haben neuen Investor. Neuanfang beim Café Rosenow.
Umfragen und Studien
21.01.2022

Umfragen: Deutsche Ernährungsindustrie beklagt weiterhin Umsatzminus

BERLIN. Die Corona-Pandemie sorgt weiterhin dafür, dass sich die wirtschaftliche Erholung der deutschen Ernährungsindustrie verzögert. Ersten Schätzungen der Bundesvereinigung der Ernährungsbranche (BVE) zufolge ergibt sich 2021 ein Umsatzminus von 1,6% zum Vorjahr.
Unternehmensnachrichten
14.01.2022

Branchen-Kurznotizen: Mehr Bäckereien gehen online

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Durch die Corona-Pandemie gehen mehr Bäckereien online und erwirtschaften vielfach bessere Umsätze. Dat Backhus und Online-Supermarkt Farmy sind gute Beispiele hierfür. Bahlsen-Chef verlässt das Unternehmen.
Umfragen und Studien
04.01.2022

Umfragen: Omikron dämpft vorerst Verbraucherstimmung

BERLIN. Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie und die Aussicht auf eine nach Meinung von Experten bevorstehende fünfte Welle mit Omikron dämpfen die Verbraucherstimmung. Laut aktuellem Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) dürfte sich der private Konsum im ersten Quartal 2022 eher verhalten entwickeln.
Umfragen und Studien
29.12.2021

Umfragen: Einzelhandel beklagt starke Umsatzeinbußen vor Weihnachten

BERLIN. Wie in den Adventswochen verliefen auch die letzten Verkaufstage vor Weihnachten enttäuschend für den Handel. Angesichts der erneuten pandemiebedingten Einbußen bekräftigt der HDE seine Forderung nach Anpassung der Wirtschaftshilfen.
Unternehmensnachrichten
28.12.2021

Branchen-Kurznotizen: Politisch klares Aufbruchssignal für Bäckerhandwerk fehlt

BERLIN. Den Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung sieht das deutsche Bäckerhandwerk eher mit Skepsis. Statt Entbürokratisierung und Aufbruchssignal für die heimische Wirtschaft bleibt vieles vage. Positiv sei jedoch die Abschaffung der EEG-Umlage bis 2023 zu bewerten.
Unternehmensnachrichten
24.12.2021

Mundus Agri sagt Danke

SEEHEIM. Das Team von Mundus Agri wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Zum Abschluss möchte sich Geschäftsführer Jakob Megow noch einmal persönlich bedanken.
Unternehmensnachrichten
23.12.2021

Branchen-Kurznotizen: Vorbereiten auf Omikron

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Lebensmittelbranche bereitet sich mit Pandemieplänen auf die Ausbreitung der Corona-Variante Omikron vor. Coppenrath & Wiese präsentiert ein neues Geschäftsfeld. Neues Forschungsprojekt zur Acrylamid-Problematik initiiert.
Unternehmensnachrichten
17.12.2021

Branchen-Kurznotizen: Gewinner und Verlierer

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Zum Ende des Jahres gab es positive, aber auch weniger gute Nachrichten aus der Branche. Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spüren, darüber besteht überhaupt kein Zweifel.
Unternehmensnachrichten
10.12.2021

Kurzarbeit: Handel fordert Nachbesserungen für die Wintermonate

BERLIN. Angesichts der 2G-Maßnahmen für Einzelhandelsgeschäfte und dadurch sinkender Umsätze fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Verlängerung der Regelung zur vollständigen Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit für die Wintermonate.
Unternehmensnachrichten
03.12.2021

HDE kritisiert 2G-Regel beim Einzelhandel

BERLIN. Der Einzelhandel ist mit dem gestrigen Beschluss der Ministerkonferenz nicht einverstanden und befürchtet hohe Umsatzverluste durch die 2G-Regel. Daher müssten Überbrückungshilfen deutlich angepasst werden.
Umfragen und Studien
26.11.2021

Branchen-Kurznotizen: Grüne Woche abgesagt

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Grüne Woche wird abgesagt, die Fruit Logistica wegen Corona verschoben. Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete ein deutliches Umsatzplus. Im Gastgewerbe sind die Zahlen wieder rückläufig.
Unternehmensnachrichten
19.11.2021

Branchen-Kurznotizen: Bäckereien beklagen gestiegene Kosten

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Der Backbranche machen gestiegene Kosten zu schaffen, dies war vom Verband Deutscher Großbäckereien zu erfahren. Bäckereitechnik-Spezialist Kaak darf sich „Royal Kaak" nennen. Veganz/Bakerman zeigt erstes gemeinsames Bake-Off-Produkt.
Sonstige Themen
11.11.2021

Streit um Migrationspolitik an polnisch-belarussischer Grenze bremst auch Transporte aus

KUZNICA. Schon seit Monaten spitzt sich die Lage an den Grenzübergängen zwischen Polen und Belarus zu. Migranten aus Krisengebieten versuchen über Belarus in die EU zu gelangen, das seit den jüngsten Sanktionen keine Gegenwehr mehr leistet.
Sonstige Themen
11.11.2021

Internationale Grüne Woche 2022

BERLIN. Vom 21. bis 30. Januar eröffnet die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin das Messejahr 2022. Unter den Auflagen der 2G-Regelung können die Besucher unter anderem Neuheiten der Landwirtschaft bestaunen und kulinarische Spezialitäten genießen.
Umfragen und Studien
11.11.2021

Weihnachtsgeschäft: Umsatzplus von 2% erwartet

BERLIN. Nach den Corona-Lockdowns über letzte Weihnachten wünscht sich der Handel einen besseren Umsatzverlauf zum Weihnachtsgeschäft 2021. Wie die Perspektiven dafür sind, welche Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen, das hat der Handelsverband Deutschland (HDE) genauer analysiert.
Umfragen und Studien
10.11.2021

Lieferengpässe im Einzelhandel - Preiserhöhungen angekündigt

MÜNCHEN. Das Weihnachtsgeschäft steht unmittelbar bevor. Doch der Einzelhandel klagt über Lieferengpässe, die durch Pandemie, Lieferkettenprobleme und Fachkräftemangel zurückzuführen sind.
Unternehmensnachrichten
29.10.2021

Branchen-Kurznotizen: Digitalisierung und umweltfreundliche Verpackungen im Fokus

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Die Gastronomiebranche profitiert von zunehmender Digitalisierung bei Bestellungen, Automatisierung von Arbeitsprozessen, E-Commerce-Business. Hochschule Mannheim startet neuen Studiengang Bäckereimanagement. Weitere Details aus der Branche.
Unternehmensnachrichten
15.10.2021

Branchen-Kurznotizen: Geht es „zu viel“ Zucker an den Kragen?

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. Der Lebensmittelhandel-Umsatz legte deutlich zu. EG Group kauft zweitgrößte Bäckerei. Aryzta kündigte Rückzug aus brasilianischem Geschäft an. Castellmühle eingeweiht. Verbraucher wollen weniger Zucker in Lebensmitteln.
Sonstige Themen
14.10.2021

Erzeugerpreise im Jahresvergleich merklich gestiegen

WIESBADEN. Wie die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, lagen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2021 um 13,3% höher als im August 2020. Daran sind nicht zuletzt die gestiegenen Getreidepreise schuld.
Sonstige Themen
04.10.2021

Anuga 2021: Starke Beteiligung nach langer Abstinenz

KÖLN. Am kommenden Wochenende startet mit der Anuga die größte Lebensmittelfachmesse in Bezug auf Ausstellerumfang und Flächenbelegung – und der Zuspruch ist nach der coronabedingten Unterbrechung hoch.
Unternehmensnachrichten
01.10.2021

Branchen-Kurznotizen: Erfolgreiche Pläne setzen sich durch

FRANKFURT. Informationen aus Backbranche und Fachhandel. In der Backbranche gab es eine Reihe von Veränderungen. Lantmännen kauft zu, Dutch Bakery wechselt Besitzer. Für Rischart´s Backhaus haben Bauarbeiten begonnen und vieles mehr.