Internationaler Frauentag: „Setze dir deine Ziele selbst“

8. März 2024 um 08:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SEEHEIM/ANKARA. Auch im Jahr 2024 haben es Frauen in männerdominierten Branchen nicht immer einfach. Oder? Wir haben mit einer in der Türkei ansässigen Trockenfruchthändlerin darüber gesprochen, wie es ihr in den fast zwanzig Jahren, in denen sie bereits in der Branche arbeitet, ergangen ist und worauf es ankommt, um gegen die Konkurrenz zu bestehen.

Wie lange arbeiten Sie schon in der Branche und wie sind Sie dazu gekommen? Ist Ihnen der Einstieg in die Handelsbranche schwergefallen?

Ich habe einen Abschluss in Internationalem Handel und Außenhandel, mein Beruf ist also Außenhandel. Ich betrachte mich in dieser Hinsicht eigentlich als Glückspilz, meine Ausbildung in dieser Richtung erhalten zu haben. Unmittelbar nach meinem Abschluss begann ich in den Außenhandelsabteilungen internationaler Unternehmen zu arbeiten und baute meine Karriere fast 20 Jahre lang auf.

Nachdem ich meine zehnjährige Karriere in einem Unternehmen beendet hatte, entschied ich mich für die Selbstständigkeit. Einer der Kunden des Unternehmens, bei dem ich gearbeitet hatte, fragte mich, ob ich weiterhin für ihn tätig sein könnte, z. B. bei der Überwachung seiner Aufträge usw. Also gründete ich selbst ein Außenhandelsunternehmen - das war vor zwölf Jahren.

Dies war für mich als Frau eine Ermutigung, in dieser harten, hauptsächlich von Männern dominierten Geschäftswelt mein eigenes Unternehmen zu führen. Nachdem ich mit diesem Kunden angefangen hatte, nahm ich Kontakt zu anderen neuen Käufern auf und fügte meinem Portfolio einige neue Kunden hinzu, aber das geschah nicht sofort, und es dauerte ein paar Jahre, bis wir unsere Geschäfte aufeinander auf- und so ausbauen konnten. 

Sind Sie der Ansicht, dass Sie als Frau im Handel mit anderen Hürden konfrontiert sind als ihre männlichen Kollegen?

Schon als Angestellte in den Unternehmen, in denen ich in den Außenhandelsabteilungen gearbeitet habe, habe ich festgestellt, dass es für Frauen schwieriger ist, Karriere zu machen als für Männer, da in der Vertriebsbranche Männer für diese Art von Jobs bevorzugt werden. Die allgemeine Meinung ist, dass es für Frauen schwieriger ist, zu reisen oder lange zu arbeiten, da sie sich auch um ihr Haus, ihre Familie und ihre Kinder kümmern müssen. Tatsächlich sind Frauen ehrgeiziger und umsichtiger, und ihr Erfolg ist kein Zufall, aber ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass Männer bevorzugt werden, wenn es um die Beförderung in Positionen geht. Männer denken immer, dass Frauen ein wenig schwächer sind, und sie machen das auch deutlich. Ich habe mich in dieser Hinsicht immer schwergetan, und natürlich habe ich auch "positive Diskriminierung" erfahren, da ich die Arbeit sehr gut gelernt habe und eine der wichtigsten Mitarbeiterinnen war, die man nicht so schnell feuern würde. 

Wie hat sich die Situation in den letzten Jahrzehnten verändert? Werden Frauen in höheren Handelspositionen eher akzeptiert? Und haben Sie das Gefühl, dass sich mehr Frauen in den letzten Jahren für eine Handelsposition interessiert haben? 

Ich kann deutlich sehen, dass sich die Situation geändert hat, denn vor allem in meinem Land sind die Frauen besser ausgebildet als noch vor 20 Jahren, so dass sie die Chance haben, eine Karriere aufzubauen, wenn sie genug Geduld haben. Sie müssen daran interessiert sein, zu lernen und längerfristig zu denken, denn es ist nicht leicht, in dieser harten Geschäftswelt, die immer noch hauptsächlich von Männern dominiert wird, Fuß zu fassen. Meiner Meinung nach strebt nur ein gewisser Prozentsatz der Frauen eine langfristige Karriere an, aber ein großer Teil von ihnen gibt diesen Kampf auf und wechselt ständig die Stelle in derselben Position, so dass sie keine Möglichkeit haben, aufzusteigen. 

Was können Sie Frauen, die im Handelssektor Fuß fassen wollen, mit auf den Weg geben? Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?

Wenn Sie eine Stelle antreten, sollten Sie sich zunächst sehr gut über diese Stelle und die Produkte, mit denen Sie zu tun haben, informieren. Nachdem Sie den Beruf ein wenig kennengelernt haben, überlegen Sie, was Sie besser machen können, setzen Sie sich selbst ein Ziel, aber vor allem müssen Sie geduldig sein, denn Sie werden viele Jahre lang arbeiten müssen. Geben Sie nicht auf und kündigen Sie nicht sofort, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, denn kein Job ist einfach, und wenn Sie das tun, müssen Sie immer wieder bei einem neuen Job von vorne anfangen und sich beweisen, was bedeutet, dass Sie immer an der gleichen Stelle bleiben werden. Entwickeln Sie stattdessen sich und Ihr Unternehmen weiter, haben Sie Geduld. Das geht nicht in ein paar Jahren, stellen Sie sich also auf einen langen Marathon ein - aber die Früchte, die Sie am Ende ernten werden, werden Ihnen große Freude bereiten! Geben Sie niemals auf!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Brüssel antwortet mit Gegenzöllen für US-Sojabohnen auf Importzölle für europäische Stahl- und Aluminiumimporte in die USA. China und Argentinien steigern Sojaverarbeitung. Kanadas Marktlage für Canola spitzt sich zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Nüsse
13.03.2025
ORDU. Während Spekulationen über mögliche Frostschäden für Schlagzeilen sorgen, liegt die erste offizielle Schätzung für die diesjährige Ernte vor. Die Nachfrage nach Haselnüssen hat sich verändert und die Preise haben eine interessante Entwicklung genommen.
Nüsse
13.03.2025
SACRAMENTO. Die US-Mandelexporte bewegen sich in etwa auf dem Niveau des Vorjahres, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Februar zeigt. Allerdings gibt es erhebliche Schwankungen, und der Markt beobachtet die Zollentwicklung genau. Die US-Anbieter versuchen, die Erwartungen für die Ernte 2025/2026 zu dämpfen.