Marktnachrichten zu Getreide und Getreideerzeugnissen mit aktuellen Preistrends
Getreide
01.06.2023

Getreide: Kassamarkt holt nach Korrektur wieder auf

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Getreideausblick bleibt zwar vorerst bearish. Neue Ernten entwickeln sich gut. Russland lagert doppelt so hohe Weizenvorräte. Chinas Weizenernte zeigt jedoch Ausfälle. Ungarn fordert Einfuhrbeschränkungen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
31.05.2023

Hirse: Anbaufläche kann Ertragsdefizit nicht ausgleichen

DALIAN/KYIV. Trotz deutlich größerer Anbauflächen in der Ukraine und Russland gehen Experten aktuell davon aus, dass die Hirseproduktion nicht in gleichem Maße zulegen wird. In China sind die Aussichten derweil sehr unterschiedlich.
Getreide
31.05.2023

Buchweizen: Anbaufläche in der Ukraine wieder deutlich gewachsen

DALIAN/KYIV. Chinas Importe aus Europa sind im Frühjahr zurückgegangen. In der Ukraine ging die Aussaat gut voran, weshalb die Fläche gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen ist.
Getreide
30.05.2023

Getreide: Wettermarkt büßt an Prämien ein

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte rudern nach Pfingsten weiter zurück. Hoher Exportdruck Russlands und gestiegene Weizenbestände in China sorgen für Druck. In den USA liefert der Wettermarkt nur leicht festere Impulse. In der EU bleiben die Ernteaussichten bravourös.
Getreide
25.05.2023

Getreide: Der Markt dürfte das neue Preisniveau gefunden haben

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt wägt höhere Ernten zur neuen Kampagne und Exportrisiken der Ukraine ab. China lässt Weizen-Überschüsse verstärkt in Futtertröge abfließen. Brasiliens Maisexport rudert zurück. Mit EU-Import und Exportdaten.
Getreide
24.05.2023

Quinoa: Geringere Ernte in Peru

LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.
Getreide
23.05.2023

Getreide: EU-Ernteaussichten bleiben bravourös

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Markt reflektiert gute Ernteaussichten in der EU-27 und in Russland, was zu Preiskorrekturen geführt hat. In den USA beabsichtigen Farmer, Teile der Weizenernte wegen Dürreschäden nicht zu dreschen. In der Ukraine wird die Logistik schwierig.
Getreide
16.05.2023

Getreide: Frankreich besorgt über Sonnenlichtmangel

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte legen einen Spagat hin zwischen einerseits guter Versorgungslage aufgrund guter Ernteaussichten in der EU und anderseits geringerer Importerwartungen für ukrainischen Mais und Weizen zur kommenden Ernte. Preisaktualisierung!
Getreide
11.05.2023

Getreide: Russland büßt Kontrollverluste am Schwarzen Meer ein

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russlands Exportdruck wächst vehement. Ukrainische Exporte sollen vermehrt über Alternativ-Routen bewerkstelligt werden. China annulliert immer mehr US-Maiskäufe. In Holland ist Gerste stark nachgefragt. Mit EU-Import und Exportdaten.
Getreide
09.05.2023

Getreide: Am Bosporus droht das Desaster

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russland stoppt Inspektionen für ukrainische Getreideexporte. Spaniens Futtergetreideernte leidet unter Dürre. Anleger ziehen sich wegen unsicherer Konjunkturaussichten aus dem über Wochen überhitzten Rohstoffsektor zurück. Preisaktualisierung!
Getreide
04.05.2023

Getreide: Markt preist wachsendes Angebot ein

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Märkte regieren auf gute Wetterbedingungen auf der Nord-Halbkugel, was Erwartungen eines reichlichen Weizenangebots verstärkt. Der gestrige Drohnenangriff auf den Kreml war angeblich selbst inszeniert. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
02.05.2023

Getreide: Abwärtstrend setzt sich vehement fort

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Kassamärkte geben bei allem Getreide deutlich weiter nach. Die EU-Kommission einigt sich auf Export-Beschränkungen von ukrainischem Getreide. Brasiliens Mais-Rekordernte setzt Kurse unter Druck. Hiesiger Kaufkraftverlust wird spürbar..
Getreide
27.04.2023

Aprilbörse DER AGRARHANDEL e.V.: Getreidebranche traf sich zum intensiven Austausch

SEEHEIM/HAMBURG. Mit der Aprilbörse lud DER AGRARHANDEL e.V. zum Branchentreffen in die Hansestadt.
Getreide
27.04.2023

Getreide: Handel ignoriert Russlands Drohgebärden

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Weizenpreise brechen nochmals stark ein und erreichen frühere Niveaus vor Ausbruch des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Rezessionssorgen in den USA und Kaufkraftverlust in Europa wegen Inflation drücken Kurse abwärts.
Getreide
26.04.2023

Hirse: Aussaat in der Ukraine läuft an

PEKING/KYIV. Chinesische Erzeuger wollen sich zeitnah von ihren alterntigen Beständen trennen. In der Ukraine haben die Produzenten derweil mit der Aussaat für die diesjährige Ernte begonnen.
Getreide
26.04.2023

Buchweizen: EU-Importe um 15% gestiegen

PEKING/KYIV. In der Ukraine läuft die Aussaat für die Buchweizenernte 2023. Derweil steht der chinesische Markt aufgrund von Importwarte unter Druck und auch die EU erhöhte ihre Einfuhr im letzten Jahr merklich.
Getreide
25.04.2023

Getreide: Regen verbessert Ernteaussichten in Europa

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Weizen, Roggen, Hafer und Gerste sind deutlich gefallen. In Europa erwartet der Handel soweit höhere Ernten als im Vorjahr, nur die Maisaussaat verzögert sich wegen Regen. Die Ukraine bereitet Notfallplan vor.
Getreide
20.04.2023

Getreide: Brüssel fordert „Solidaritätskorridore“

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Brüssel fordert, dass „Solidaritätskorridore“ für ukrainisches Getreide durch die EU bestehen bleiben müssen. Deshalb werden Transitreglungen mit Frachtversieglung verhandelt. Mit neuen EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
18.04.2023

Getreide: Polen, Ungarn und Slowakei machen Import dicht

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Polen, Ungarn und Slowakei gaben bekannt, dass sie ukrainische Getreideimporte verbieten, um ihre eigenen heimischen Märkte zu schützen. Russland will das Getreideabkommen offenbar nicht verlängern. Ukraine fordert Öffnung eines EU-Transits.
Getreide
13.04.2023

Getreide: Russland muss massiv exportieren

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Weizen und Mais setzt den Preisrückgang fort. Russlands Weizenvorräte steigen um fast 30%, dies wird laut Handel zu Preisdruck bis zur kommenden Ernte führen. Auch steigen die EU-Importe weiter. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
11.04.2023

Getreide: Ukrainische Importe stoßen auf Widerstand von EU-Ländern

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Weizen und Mais präsentieren sich nach dem Osterwochenende am Kassamarkt schwächer. Polen erlaubt nur noch streng überwachten Getreidetransit aus der Ukraine. Die Transport- und Lagerlogistik gerät dort an die Grenzen.
Getreide
06.04.2023

Getreide: Brüssel verlängert zollfreien Import aus der Ukraine

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte lassen kurz vor Ostern deutlich nach. Die Entscheidung der EU-Kommission, die zollfreie Einfuhr ukrainischen Getreides bis Juni 2024 zu verlängern, drückt auf die Kurse. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
05.04.2023

Hirse: Deutschlands Importe um 3% reduziert

DALIAN. Der chinesische Hirsemarkt bleibt vor nennenswerten Schwankungen gefeit. Derweil hat Deutschland seine Einfuhr in dieser Saison reduziert.
Getreide
05.04.2023

Buchweizen: Deutschland erhöht Einfuhr aus alternativen Ursprüngen

DALIAN. Importe setzen die Preise im chinesischen Markt unter Druck. Deutschland bezieht vermehrt Ware aus Lettland und Kasachstan.
Getreide
04.04.2023

Getreide: Massive Kurskorrekturen vor Ostern

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte brechen nach letztwöchiger Belebung spürbar ein. Höhere Ernteaussichten in den USA und EU-27 schrecken Einkäufer zurück. Jedoch sind die Öl-Notierungen nach Fördermengen-Kürzungsbeschluss der OPEC gestiegen.
Getreide
23.03.2023

Getreide: Kursrückgang zunächst gestoppt

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Am Getreidemarkt bricht der letzttägige Abwärtstrend ab. Dabei sorgt das hohe Angebot vom Schwarzmeerraum und gute Ernteaussichten weiterhin für Druck. Aber der Preisrückgang am westeuropäischen Kassamarkt kam zum Stillstand.
Getreide
22.03.2023

Getreide: Massive Preiskorrekturen – auf die Käufer gewartet haben

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Getreidemarkt vollzieht gerade erhebliche Preiskorrekturen, die im Prinzip längst überfällig gewesen wären. Dabei decken sich große Importländer wie China mit Mais und Weizen stark ein. Neue Preisaktualisierung!
Getreide
21.03.2023

Getreide: Risiken einer Finanzkrise führen zu Kursrutsch

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidepreise brechen wegen drohender Finanzkrise, zuletzt durch Fall der Credit Suisse, sowie durch die Verlängerung des Exportabkommen für Schwarzmeergetreide, spürbar ein. Neue Preisaktualisierung!.
Getreide
16.03.2023

Getreide-Deal verliert an Wirkung

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Russlands Taktik, die Exportpreise über ukrainische Exportbehinderungen ständig von neuem anzuheizen, ist langweilig und findet kaum mehr Akzeptanz. Vielmehr könnten Chinas hohe Eindeckungen den Markt später unter Druck setzen.
Getreide
15.03.2023

Getreide: Kiew lehnt Russlands verkürztes Getreideabkommen ab

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Importeure nutzen Preisdelle bei Weizen. Bulgaren beklagen die Flut zollfreier ukrainischer Importe. China kauft 612.000 mt Mais in den USA. Brasiliens Maisexporte gingen im Februar stark zurück. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
14.03.2023

Getreide: Russland will Getreideabkommen nur um 60 Tage verlängern

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Getreideabkommen wird verkürzt fortgesetzt. US-Maisexport kommt langsam in Gang. Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SCB) schwappt auf Rohstoffmärkte über. Verringerte Nachfrage der Mischfutterindustrie. Prämien für Mahlweizen.
Getreide
09.03.2023

Getreide: USDA kappt Argentiniens Maisernte heftig

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Das USDA präsentiert neuen WASDE-Report mit höheren Weizenernten in Kasachstan, Australien und Indien. Argentiniens Maisernte bricht stärker als erwartet ein. Die Maisverbräuche gehen in Asien zurück. Die Ukraine fährt die Exporte hoch.
Getreide
08.03.2023

Getreide: Australien erntet rekordhoch

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Zwei Rekordernten für Weizen in Russland und Australien buhlen um Abnehmer in Asien. UN-Generalsekretär Antonio Guterres wird in Kiew erwartet, um die Verlängerung des Abkommens mit Moskau zu erörtern. Mit EU-Export- und Importdaten. Preisaktualisierung!
Getreide
07.03.2023

Getreide: Ukraine schließt Exportvereinbarung mit Polen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Ukraine schließt Exportvereinbarung mit Polen, um mehr Getreides durch die Ostsee zu verschiffen. Russlands Statistikdienst hebt Weizenernte an. Brasiliens verspätete Maisernte ermöglicht den USA ein längeres Exportfenster.
Getreide
02.03.2023

Getreide: Markt wartet auf klare Signale

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Kassamärkte sind weiter gefallen, aber die Terminnotierungen gestiegen. Der Markt schwankt zwischen hohem Angebot zum Saisonende und unsicherer Wetteraussichten angesichts des Wassermangels in Westeuropa, Indien und Argentinien.
Getreide
01.03.2023

Getreide: Commerzbank sieht gutes Angebotsfeld und Exportdruck Russlands

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte geben allgemein weiter nach, weil Russlands Exportdruck anhält. Die Türkei kauft großen Tender. Kleinere Exporte werden von Polen abgewickelt. EU-Kommission gibt aktualisierte EU-Import- und Exportdaten bekannt.
Getreide
01.03.2023

Buchweizen: Taktik der Erzeuger geht nicht auf

DALIAN. Auf dem chinesischen Buchweizenmarkt findet derzeit nur wenig Veränderung statt, und die Hoffnung der Landwirte auf Preissteigerungen hat sich noch nicht erfüllt. In der Ukraine könnte sich die Anbaufläche 2023 noch einmal vergrößern.
Getreide
01.03.2023

Hirse: Ruhiger Markt in China

DALIAN. Wie üblich findet auf dem chinesischen Hirsemarkt in den Wochen nach den Neujahrsfeierlichkeiten nur wenig Aktivität statt. Dies wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Getreide
28.02.2023

Getreide: Skepsis über Nachfrageentwicklung steigt weiter

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte brechen spürbar ein. Die wahrscheinliche Fortsetzung des Getreidekorridors im Schwarzmeer, starker Exportdruck Russlands und nun auch höhere Erwartungen zur kommenden US-Maisernte sind Gründe.
Getreide
23.02.2023

Getreide: Russland setzt den Markt unter Druck

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Getreidemarkt gerät unter Druck, nachdem Russland den Zuschlag für Ägyptens Weizentender erhielt und Asiens Käufer zu hohe Preise kritisieren und Käufe stoppen. Preisaktualisierung!.
Getreide
22.02.2023

Getreide: Beruhigende politische Signale für Osteuropa

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Getreidemärkte rudern zurück, nachdem die USA weitere Unterstützung für die Ukraine angekündigt haben, was eine Verlängerung des Getreideabkommens erwarten lässt. Argentiniens Maisernte bröckelt. Neue Ernten bleiben im Visier.
Getreide
21.02.2023

Getreide: Ukraine baut alternative Exportwege aus

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Ukraine baut Exportwege Richtung EU-27 aus, für den Fall, dass das Getreideabkommen im Schwarzen Meer im März nicht verlängert wird. Ukrainischer Mais gibt nach. Mit neuen Exportdaten vom Schwarzmeerraum.
Getreide
16.02.2023

Getreide: Rekord-Weizenexporte aus Russland und Australien

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Exportdruck Russlands und Australiens engt den Kursspielraum zunehmend ein. Das Handelsabkommen über freie Getreidekorridore im Schwarzen Meer läuft bald ab. FranceAgriMer senkt Prognose für Weizenexporte.
Getreide
15.02.2023

Getreide: Exportlager bis Saisonende gut gefüllt

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Importeure befürchten erneuten Preisanstieg für Weizen und Mais zur neuen Kampagne, weil die Ernten am Schwarzmeer sinken. Doch noch sind die Getreideläger bei vielen Exportländern gutgefüllt und sorgen für Druck an den Märkten.
Getreide
09.02.2023

Getreide: Pessimistischere Stimmung zum Ende der Kampagne

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte reagieren mit Preisanstieg bei Mais auf den gestrigen WASDE-Report. Weizen tendiert zuletzt schwächer, weil der Exportdruck aus Russland und Australien stark wächst. Der Handel erwartet zusätzlichen Mehlbedarf für die Türkei.
Getreide
08.02.2023

Getreide: Schub geht durch die Märkte

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Ukrainische Exporteure suchen den Weg nach Deutschland und Niederlande. Algerien kauft Weizen. Ukrainische Exporte vom Schwarzmeer brechen massiv ein. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
07.02.2023

Getreide: Gebremster Exportmarkt nach dem Beben

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Märkte reagieren auf die schweren Erdbeben im Südosten der Türkei, die schlimmste Schäden angerichtet haben, sowie auf den Abschuss eines chinesischen Überwachungsballons, der längere Zeit über die USA geflogen war.
Getreide
02.02.2023

Getreide: Das erwartet der ukrainische Handel

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die ukrainische Exportlage und Zinsanhebungen in den USA zogen die Preise hin und her. Auch die EZB dürfte heute bei der Zinsschraube nachjustieren. Brüssel veröffentlichte neue Import- und Exportzahlen.