Hülsenfrüchte

Marktnachrichten zu Hülsenfrüchten mit aktuellen Preistrends
Hülsenfrüchte
27.11.2023

Kichererbsen: Preisrally setzt sich fort

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt setzen ihren Aufwärtstrend fort, und aufgrund der Warenknappheit ist hier auch vorerst kein Ende in Sicht. In Kanada rechnen Marktteilnehmer mit einer größeren Anbaufläche für die neue Saison.
Hülsenfrüchte
21.11.2023

Kichererbsen: EU verzeichnet Rekordimporte

NEU-DELHI/BRÜSSEL. Die Rabi-Aussaat für Kichererbsen in Indien ist in vollem Gange. Da die Nachfrage hoch ist und die Preise attraktiv sind, könnte dies zu einem Aufschwung führen. Die Kichererbsenimporte der EU sind auf ein Rekordhoch gestiegen.
Hülsenfrüchte
13.11.2023

Kichererbsen: Unterschiedliche Preisentwicklungen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien kam es im Laufe der Saison zu deutlichen Preiserhöhungen, was vor allem an der Knappheit der verfügbaren Ware liegt. Auch in Kanada ist die Ernte klein ausgefallen, allerdings halten sich die Käufer hier vorerst noch zurück.
Obst und Gemüse
08.11.2023

Hülsenfrüchte: Produktionsplanung wird Sache des Ministeriums

ANKARA. Kürzliche wurde in der Türkei beschlossen, dass die Produktionsplanung für diverse landwirtschaftliche Produkte fortan Sache des Landwirtschaftsministeriums ist. Dass Hülsenfrüchte einen geringen Wasserbedarf haben, dürfte der Branche in der wasserarmen Türkei zugutekommen.
Hülsenfrüchte
06.11.2023

Kichererbsen: Russland konkurriert mit Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien richtet sich der Fokus auf die neue Aussaat, während Kanada die Anbaufläche in 2024 erweitern will. Russland rückt ebenfalls verstärkt auf den Plan, allerdings spielt hier die Qualität der Ware eine entscheidende Rolle.
Obst und Gemüse
01.11.2023

Getrocknete Bohnen: Geringere Adzukibohnenproduktion in China

PEKING. Die Adzukibohnenernte soll in China in der Saison 2023/24 kleiner ausfallen als im Vorjahr, was allerdings durch ausreichend alterntige Bestände abgefedert wird. Ähnlich sieht es bei schwarzen Kidneybohnen aus, während die Preise für rote Kidneybohnen weiter steigen.
Hülsenfrüchte
30.10.2023

Kichererbsen: Kanadische Farmer planen die kommende Saison

NEU-DELHI/OTTAWA. In Kanada hat der Saatguthandel zugenommen, da die dortigen Erzeuger bereits die Saison 2024/25 vorplanen. In Indien zeigt sich der Markt verhältnismäßig träge, dennoch sollte die Lage nicht unterschätzt werden.
Hülsenfrüchte
23.10.2023

Kichererbsen: Weitere Preiskorrekturen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Kichererbsenpreise in Indien sind erneut leicht gesunken, allerdings könnte sich diese Situation durch geringe Bestände und globale politische Spannungen bald ändern. In Kanada warten die Marktteilnehmer weiter ungeduldig auf offizielle Produktionsschätzungen.
Hülsenfrüchte
16.10.2023

Kichererbsen: Angebot und Nachfrage sind nicht das einzige Problem

NEU-DELHI. Normalerweise bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. Derzeit gibt es jedoch noch andere globale und lokale Faktoren, die die Entwicklungen bei Kichererbsen beeinflussen.
Hülsenfrüchte
09.10.2023

Kichererbsen: Große Sorten werden in Kanada knapp

NEU-DELHI/OTTAWA. Während die Qualität der kanadischen Ernte überzeugen kann, ist zum einen ein Produktionsrückgang zu verzeichnen, zum anderen fällt ein Großteil der Kichererbsen verhältnismäßig klein aus. Geringe Bestände halten indes die Preise in Indien stabil.
Obst und Gemüse
04.10.2023

Getrocknete Bohnen: Preise für rote Kidneybohnen extrem hoch

PEKING. Die hohen Preise für chinesische rote Kidneybohnen schrecken die Käufer ab, sodass hier aktuell nur wenig Handel stattfindet. Die Exporte schwarzer Kidneybohnen sind indes stark rückläufig, ähnlich sieht es auf dem Mungbohnenmarkt aus.
Hülsenfrüchte
02.10.2023

Kichererbsen: Politische Spannungen bereiten Händlern Sorge

NEU-DELHI/OTTAWA. Nachdem die kanadische Regierung Indien vorgeworfen hat, einen Sikh-Separatisten in Kanada ermordet zu haben, ist die Empörung in Indien groß und die politischen Spannungen zwischen den Ländern nehmen zu. Dies könnte sich auch auf den Handel auswirken.
Hülsenfrüchte
25.09.2023

Kichererbsen: NAFED verkauft Bestände

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preissteigerungen auf dem indischen Inlandsmarkt haben die NAFED dazu veranlasst, Teile ihrer Bestände zum Verkauf freizugeben. Der Markt in Kanada zeigt sich indes stabil.
Hülsenfrüchte
12.09.2023

Kichererbsen: EU-Importe steigen 2023/2024 stark an

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Da eine pflanzliche Ernährung sehr beliebt ist und die Nachfrage nach proteinreichen Pflanzen steigt, nimmt die weltweite Nachfrage nach Kichererbsen zu. Dies gilt auch für die EU, wo die Einfuhren 2023/2024 stark ansteigen werden.
Obst und Gemüse
07.09.2023

Hülsenfrüchte: Türkei kann Exporte deutlich steigern

ANKARA. Die türkischen Exporte von Hülsenfrüchten, Ölsaaten und Getreide lagen in den ersten sieben Monaten des Jahres um mehr als 10% höher als im Vorjahreszeitraum. Dennoch gibt es weiterhin Hürden, die die Marktteilnehmer verstärkt zu überwinden versuchen.
Obst und Gemüse
06.09.2023

Getrocknete Bohnen: Starke Preisrückgänge bei schwarzen Kidneybohnen

PEKING. Die schwache Nachfrage hat dafür gesorgt, dass die Preise für chinesische schwarze Kidneybohnen deutlich zurückgegangen sind. Auch auf den anderen Bohnenmärkten macht sich das geringe Kaufinteresse weiterhin bemerkbar.
Hülsenfrüchte
04.09.2023

Kichererbsen: Fragwürdiger Ertragsrückgang in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Nach den aktuellen Angaben von StatsCan soll sich die Kichererbsenanbaufläche in Kanada vergrößert haben, gleichzeitig sollen die Erträge erstaunlich gering ausfallen; dem stimmen bei weitem nicht alle Marktteilnehmer zu. In Indien ist es zu leichten Preisrückgängen gekommen.
Hülsenfrüchte
28.08.2023

Kichererbsen: Inflation treibt Preise

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preissteigerungen auf dem indischen Kichererbsenmarkt setzen sich fort; die globale Inflation und die Warenknappheit üben hier ordentlich Druck aus. In Kanada warten die Marktteilnehmer vorerst ab.
Hülsenfrüchte
21.08.2023

Kichererbsen: Preissteigerungen setzen sich fort

NEU-DELHI/OTTAWA. Durch die Knappheit auf dem globalen Markt steigen die Kichererbsenpreise in den wichtigen Anbaustaaten weiter. Eine Entspannung ist hier vorläufig nicht in Sicht, einige Käufer ziehen es dennoch vor, zunächst abzuwarten.
Hülsenfrüchte
14.08.2023

Kichererbsen: Dynamischer Markt

NEU-DELHI/OTTAWA. Aufgrund der knappen Bestände schlagen die Käufer auf dem indischen Kichererbsenmarkt zu, sobald Ware verfügbar ist, und sorgen so für einen schnellen Markt. In Kanada geht es da etwas ruhiger zur Sache.
Obst und Gemüse
08.08.2023

Hülsenfrüchte: Neue Exportbedingungen in der Türkei

ANKARA/OTTAWA. Für die Ausfuhr roter Linsen und Kichererbsen gelten in der Türkei seit dem 1. August neue Regelungen. In Kanada ist die Linsen- und Erbsenernte in vollem Gange, es gibt allerdings nicht nur gute Nachrichten zu melden.
Hülsenfrüchte
07.08.2023

Kichererbsen: Qualitätsprobleme in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Qualität der kanadischen Ernte lässt in diesem Jahr stark zu wünschen übrig, wie Rayglen berichtet. In Indien ist kaum noch Ware verfügbar und auch andere Anbauländer haben mit Hürden zu kämpfen, was sich auch in den Preisen widerspiegelt.
Obst und Gemüse
02.08.2023

Getrocknete Bohnen: Schwache Nachfrage im Sommer

PEKING. In den Sommermonaten lässt das Kaufinteresse auf dem chinesischen Hülsenfruchtmarkt in der Regel nach, und auch in diesem Jahr bilden die Bohnen hierbei keine Ausnahme. Aus den Anbaugebieten gibt es zudem Meldungen über Schwierigkeiten beim Verladen der Ware.
Obst und Gemüse
31.07.2023

Getrocknete Linsen: Großes Preisgefälle

OTTAWA/ANKARA. In Kanada wundern sich die Käufer über das große Preisgefälle zwischen roten und grünen Linsen; Marktexperten rechnen damit, dass es hier bald zu Anpassungen kommen könnte. Die Aussichten für die türkische Ernte sind in diesem Jahr sehr vielversprechend.
Hülsenfrüchte
31.07.2023

Kichererbsen: Russland erhöht Produktion deutlich

ANKARA/NEU-DELHI. Sowohl in der Türkei als auch in Russland wird in diesem Jahr mit einer sehr guten Kichererbsenproduktion gerechnet; anders sieht es in Australien aus. In Indien steigen die Preise aufgrund der hohen Nachfrage weiter.
Hülsenfrüchte
24.07.2023

Kichererbsen: Geringe Ankünfte treiben Preise nach oben

NEU-DELHI/OTTAWA. Starke Regenfälle und die derzeitige Aussaat sorgen dafür, dass nur kleine Mengen Kichererbsen die indischen Märkte erreichen; das pusht die Preise, vor allem, da die Nachfrage hoch ist. In Kanada könnten die Erträge geringer als erhofft ausfallen.
Obst und Gemüse
19.07.2023

Getrocknete Linsen: Kleinere Anbaufläche in Nordamerika

OTTAWA/ANKARA. Die Linsen-Anbauflächen in den USA und Kanada fallen in dieser Saison kleiner aus als im Vorjahr, was das Angebot verknappen dürfte. In Australien hoffen die Farmer auf Regen, während die Aussichten für die Türkei vielversprechend sind.
Hülsenfrüchte
17.07.2023

Kichererbsen: Durchwachsene Bedingungen in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Während einige kanadische Anbaugebiete mit ausreichend Feuchtigkeit gesegnet sind, herrscht in anderen eine Dürre, die die Erträge reduzieren wird. In Indien sind die Preise leicht gesunken; dies dürfte aber nur von kurzer Dauer sein.
Hülsenfrüchte
10.07.2023

Kichererbsen: Nachfrage ist ungebrochen

NEU-DELHI/OTTAWA. Das Kaufinteresse für indische Kichererbsen ist trotz der hohen Preise weiterhin stark und Marktexperten gehen davon aus, dass vorerst keine Preissenkungen in Sicht sind. In Kanada variieren die Schätzungen für die diesjährige Saison.
Obst und Gemüse
05.07.2023

Getrocknete Bohnen: Preise für Adzukibohnen gestiegen

PEKING. Während die Preise für Adzukibohnen ein wenig nach oben klettern konnten, sieht es auf den anderen chinesischen Bohnenmärkten zum großen Teil anders aus. Die Nachfrage lässt weiterhin zu wünschen übrig und die Trockenheit macht den Farmern zu schaffen.
Hülsenfrüchte
03.07.2023

Kichererbsen: Kanada hofft auf Regen

NEU-DELHI/OTTAWA. In den Anbaugebieten Westkanadas hoffen die Kichererbsenerzeuger auf Niederschläge, da die Trockenheit sich negativ auf die Erträge auswirkt. In Indien herrscht weiterhin ein Mangel an qualitativ hochwertigen Kichererbsen.
Hülsenfrüchte
26.06.2023

Kichererbsen: NAFED-Käufe übertreffen Erwartungen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die NAFED hat in Indien erneut große Mengen Kichererbsen gekauft, sehr zur Erleichterung der dortigen Erzeuger. In Kanada bleibt die Lage unklar, vieles deutet jedoch auf Ernteverzögerungen hin.
Hülsenfrüchte
19.06.2023

Kichererbsen: In Kanada ist Warten angesagt

NEU-DELHI/OTTAWA. Während indische Marktteilnehmer aktuell vor allem die Warenknappheit im Auge behalten, warten kanadische Händler weiterhin darauf, dass die internationale Nachfrage endlich anzieht. Die deutschen Importe sind indes gestiegen.
Hülsenfrüchte
12.06.2023

Kichererbsen: Alles geht furchtbar schief

NEU-DELHI. Die Erwartung einer Rekordernte veranlasste die Lieferanten, die Preise für Kichererbsen in Indien zu senken. Dies ging jedoch nach hinten los, da das Angebot an Kichererbsen knapp ist.
Hülsenfrüchte
05.06.2023

Kichererbsen: Angebot könnte knapp werden

NEU-DELHI/OTTAWA. Da sowohl die Ernten in Indien als auch in Mexiko kleiner als erhofft ausgefallen sind, könnte das Angebot auf dem internationalen Markt knapp werden. Dies wird sich auch bei den Preisen bemerkbar machen. Indische Erzeuger dürfen sich auf eine geplante finanzielle Erleichterung freuen.
Obst und Gemüse
31.05.2023

Getrocknete Bohnen: Aussaat ist fast abgeschlossen

PEKING. Während die Aussaat in China so gut wie abgeschlossen ist, zeigt sich der Trockenbohnenmarkt weiterhin träge und es findet nur wenig Handel statt. Dies lässt auch die Preise weitgehend stagnieren.
Hülsenfrüchte
30.05.2023

Kichererbsen: NAFED deckt sich ein

NEU-DELHI/OTTAWA. Die National Agricultural Cooperative Marketing Federation of India (NAFED) hat in der laufenden Saison bereits 2 Mio. mt Kichererbsen zum MSP eingekauft. Ein Großteil der Ware stammt aus Madhya Pradesh. In Kanada ist indes die Aussaat in vollem Gange.
Obst und Gemüse
24.05.2023

Getrocknete Linsen: Hohe Produktionsschätzungen

OTTAWA/NEU-DELHI. Sollten sich die aktuellen Produktionsschätzungen für 2023 bewahrheiten, würde die globale Linsenernte das zweithöchste Ergebnis der Geschichte einfahren. Ein Tender aus Indien hat auf dem Markt für Überraschung gesorgt.
Hülsenfrüchte
22.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage zieht an

NEU-DELHI/OTTAWA. Sowohl auf dem indischen als auch auf dem kanadischen Markt berichten die Händler von einem gestiegenen Kaufinteresse. Ein Problem stellt allerdings weiterhin die knappe Verfügbarkeit dar. In Kanada hat indes die Aussaat begonnen.
Hülsenfrüchte
15.05.2023

Kichererbsen: Bestände schrumpfen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Kanada sind die Kichererbsenbestände derzeit so gering wie seit 2018 nicht mehr – eine gewisse Erleichterung könnte hier eine Vergrößerung der Anbaufläche bringen. Auch in Indien wird die Ware teilweise knapp.
Hülsenfrüchte
08.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage aus China massiv gestiegen

NEU-DELHI/BRÜSSEL. Indische Marktteilnehmer sind hocherfreut über das große Kaufinteresse Chinas, das neben Kichererbsen auch weitere Hülsenfrüchte einschließt. Die EU-Importe sind indes mengenmäßig nur leicht gestiegen, während die Entwicklung des Importwertes bemerkenswert ist.
Obst und Gemüse
03.05.2023

Getrocknete Linsen: Spekulationen prägen den Markt

OTTAWA. Nach Angaben von Chelmer Foods machen derzeit diverse Spekulationen und Gerüchte die Runde im Linsenmarkt. Dies betrifft besonders die Nachfragesituation in Indien, aber auch die Preisentwicklung in Kanada und die Ernteaussichten in Europa.
Hülsenfrüchte
02.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage könnte besser sein

NEU-DELHI/OTTAWA. Trotz des knappen Angebots beschweren sich die indischen Kichererbsenhändler über ein zu geringes Kaufinteresse. Dies gilt auch für andere Hülsenfrüchte. In Kanada wird hingegen mit einer steigenden Nachfrage gerechnet.
Obst und Gemüse
26.04.2023

Getrocknete Bohnen: Preisrückgänge mit einer Ausnahme

PEKING. Aufgrund der geringen Nachfrage ist es auf dem chinesischen Markt für Trockenbohnen zu teilweise deutlichen Preisrückgängen gekommen – mit einer Ausnahme. Die Aussicht auf baldige Preissteigerungen ist eher gering.
Obst und Gemüse
25.04.2023

Hülsenfrüchte: Exportrückgang soll abgefangen werden

ANKARA. Die schweren Erdbeben, die zu Beginn des Jahres die Türkei erschüttert haben, machen sich auch bei den Exporten von Hülsenfrüchten bemerkbar. Hier soll nun massiv entgegengesteuert werden.
Hülsenfrüchte
24.04.2023

Kichererbsen: Indische Industrie im Aufwind

NEU-DELHI/OTTAWA. Die indischen Kichererbsenexporten sollen sich im Jahresvergleich verdoppelt haben – dies bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. In Kanada und den USA herrscht weiterhin große Unklarheit bezüglich der Anbaufläche.
Hülsenfrüchte
17.04.2023

Kichererbsen: Unsichere Lage in Nordamerika

NEU-DELHI/OTTAWA. Während auf dem indischen Markt die Bestände knapp werden, sorgen sich kanadische Marktteilnehmer um die Entwicklung der neuen Ernte. Deutschland hat indes seine Einfuhren gesteigert.
Hülsenfrüchte
11.04.2023

Kichererbsen: Indien verzeichnet hohen Exportwert

NEU-DELHI/OTTAWA. Der Exportwert der indischen Kichererbsenausfuhren hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt. Besonders die Vereinigten Arabischen Emirate und Sri Lanka sind eifrige Käufer. Die Preisen werden so trotz der großen Produktion auf einem hohen Niveau gehalten.