Hülsenfrüchte

Marktnachrichten zu Hülsenfrüchten mit aktuellen Preistrends
Hülsenfrüchte
10.03.2025

Kichererbsen: Markt in Indien bleibt träge

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025

Getrocknete Bohnen: Kidneybohnen deutlich teurer

PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025

Kichererbsen: Ernte könnte kleiner ausfallen

NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.
Hülsenfrüchte
24.02.2025

Kichererbsen: Abwärtsdruck bleibt bestehen

NEU-DELHI/OTTAWA. Eine hohe Verfügbarkeit und eine gedämpfte Nachfrage sorgen dafür, dass die Preise für indische Kichererbsen weiter sinken. Auch in Kanada spricht derzeit wenig für Preiserhöhungen.
Hülsenfrüchte
17.02.2025

Kichererbsen: Kanada und USA müssen Handelsstrategien anpassen

NEU-DELHI/OTTAWA. Der indische Kichererbsenmarkt steht weiter unter starkem Druck und die Preise sind weiter gesunken. Die drohenden US-Zölle auf kanadische Lieferungen dürften beide Länder vor große Herausforderungen stellen.
Hülsenfrüchte
10.02.2025

Kichererbsen: US-Zölle als Damoklesschwert

NEU-DELHI/OTTAWA. Auch wenn die US-Zölle auf kanadische Waren aufgeschoben wurden, hängt die Aussicht darauf dennoch wie ein Damoklesschwert über dem Markt und verunsichert die Exporteure. In Indien kam es indes zu weiteren Preisrückgängen.
Obst und Gemüse
05.02.2025

Getrocknete Bohnen: Markt kommt langsam wieder in Schwung

PEKING. Die Feierlichkeiten für das Chinesische Neujahrsfest hatten die Bohnenmärkte in den letzten Wochen ausgebremst – nun nimmt der Handel langsam wieder an Fahrt auf. Die Warenknappheit ist nach wie vor ein Problem, vor allem auf den Märkten für Kidneybohnen.
Hülsenfrüchte
03.02.2025

Kichererbsen: Hohe globale Verfügbarkeit drückt Preise

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien und Kanada sind die Kichererbsenpreise weiter rückläufig, und die US-Zölle sorgen für massive Unsicherheit. Die deutschen Importe sind drastisch gesunken.
Hülsenfrüchte
28.01.2025

Kichererbsen: Verfügbarkeit ist nicht das einzige Problem

NEU DELHI. Während sich die Händler im letzten Jahr bei den Ernteschätzungen für Kichererbsen in Indien verschätzt haben, bringt die neue Saison eine ganze Reihe von neuen Herausforderungen mit sich.
Obst und Gemüse
23.01.2025

Getrocknete Linsen: Massive Produktionssteigerung in Kanada

OTTAWA/PARIS. Kanada bleibt weiterhin der wichtigste Linsenproduzent auf dem globalen Markt und hat großen Einfluss auf die Marktdynamik. Die französischen Erzeuger kämpfen mit Schädlingen, und Spaniens Erzeuger sind mit einem Totalausfall konfrontiert.
Hülsenfrüchte
20.01.2025

Kichererbsen: Schlechte Stimmung im Markt

NEU-DELHI. Hohe Bestände und die Aussicht auf eine große neue Ernte drücken die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt – das macht sich auch bei der Stimmung der Anbieter bemerkbar. Die internationale Konkurrenz ist hoch.
Obst und Gemüse
13.01.2025

Getreide und Hülsenfrüchte: Türkei hofft auf neuen Rekord

ANKARA. Der türkische Sektor für Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte hat im Jahr 2024 sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Vorsitzende Ahmet Tiryakioğlu berichtet über die Entwicklung und die Hoffnungen der Branche.
Hülsenfrüchte
13.01.2025

Kichererbsen: Anhaltender Abwärtstrend in Indien

NEU-DELHI/OTTAWA. Da der indische Markt mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert ist, halten Marktexperten baldige Preissteigerungen für unwahrscheinlich. In Kanada soll die Crop Production Show, die in dieser Woche stattfindet, für mehr Klarheit im Markt sorgen.
Obst und Gemüse
08.01.2025

Getrocknete Bohnen: Gute Nachfrage stabilisiert Preise

PEKING. Auf den meisten chinesischen Trockenbohnenmärkten ist es in den vergangenen Wochen zu leichten Preiserhöhungen gekommen, während sich die Preise für rote Kidneybohnen stabil halten. Die Warenknappheit hält an, während das Kaufinteresse hoch ist.
Hülsenfrüchte
06.01.2025

Kichererbsen: Anbieter sind verunsichert

NEU-DELHI. Die neue Ernte steht kurz bevor und die Farmer rechnen mit guten Erträgen. Zusammen mit den hohen Überhangbeständen sorgt das für ein großes Angebot, sodass die Anbieter trotz der verhältnismäßig geringen Preise verkaufen.
Hülsenfrüchte
16.12.2024

Kichererbsen: Es geht weiter bergab

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Lage auf dem indischen Kichererbsenmarkt bleibt weiter angespannt, und es scheint keine zeitnahe Besserung in Sicht. In Nordamerika rechnen Marktexperten mit größeren Anbauflächen.
Obst und Gemüse
11.12.2024

Getrocknete Bohnen: Preiserhöhungen auf allen Märkten

PEKING. Die Preise auf den chinesischen Trockenbohnenmärkten sind in den letzten Wochen gestiegen, die künftige Preisentwicklung dürfte jedoch unterschiedlich ausfallen. Insgesamt sind vor allem knappe Bestände für die Steigerungen verantwortlich.
Hülsenfrüchte
09.12.2024

Kichererbsen: Große Konkurrenz auf dem Weltmarkt

NEU-DELHI/OTTAWA. Nicht nur die große indische Ernte drückt die Preise für Kichererbsen, auch die internationale Konkurrenz, die mit günstigeren Angeboten überzeugen kann, trägt ihren Teil dazu bei. In Kanada hat sich der Handel ein wenig belebt.
Hülsenfrüchte
02.12.2024

Kichererbsen: Unsicherheit in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Mögliche US-Zölle auf kanadische Kichererbsen verunsichern die Anbieter und dämpfen den Handel in Kanada. In Indien sind die Preise erneut gesunken, das könnte jedoch bald ein Ende haben.
Hülsenfrüchte
25.11.2024

Kichererbsen: Kanadische Exporteure suchen Abnehmer

NEU-DELHI/OTTAWA. Da die USA eine große Kichererbsenernte einfahren werden, besteht weniger Bedarf an Importen aus Kanada. Die dortigen Exporteure müssen ihren Kundenkreis also erweitern. In Indien sinken die Preise weiter.
Hülsenfrüchte
18.11.2024

Kichererbsen: Hoher Druck und sinkende Preise

NEU-DELHI/OTTAWA. Wie erwartet befinden sich die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt in einem regelrechten Abwärtsflug, vor allem aufgrund der hohen Bestände. In Kanada ist die Lage für die Verkäufer etwas besser.
Obst und Gemüse
30.10.2024

Getrocknete Bohnen: Flaute im Mungbohnenmarkt

PEKING. Während schwarze Kidneybohnen sehr gefragt sind, sieht auf den Märkten für rote Kidneybohnen und Mungbohnen anders aus. Die Landwirte beklagen zudem Ertrags- und Qualitätsverluste durch anhaltende Regenfälle.
Hülsenfrüchte
28.10.2024

Kichererbsen: Preisrückgänge in Aussicht

NEU-DELHI/OTTAWA. Noch macht sich die rückläufige Nachfrage bei den indischen Exportpreise nicht bemerkbar, das könnte sich allerdings bald ändern. Auch die kanadischen Anbieter wünschen sich ein größeres Kaufinteresse.
Hülsenfrüchte
21.10.2024

Kichererbsen: Indische Händler halten Ware zurück

NEU-DELHI/OTTAWA. Um größere Preissenkungen auf dem Kichererbsenmarkt zu verhindern, haben die indischen Anbieter ihre Verkäufe eingeschränkt. In Kanada spielt vor allem die Größe der Kichererbsen eine entscheidende Rolle.
Hülsenfrüchte
14.10.2024

Kichererbsen: Markt trotzt dem Druck

NEU-DELHI/OTTAWA. Eine schwache Nachfrage und ein geringerer Verbrauch setzen vor allem die Lagerhalter unter Druck, die sich nach den Rekordpreisen des letzten Jahres mit großen Mengen Kichererbsen eingedeckt haben. Während die Rohwarenpreise sinken, halten sich die Exportpreise vorerst stabil.
Obst und Gemüse
09.10.2024

Getrocknete Bohnen: Regen beeinträchtigt Qualität

PEKING. Der Regen hat die Qualität der neuen Kidneybohnenernte in China beeinträchtigt. Die Verkäufe von Mungbohnen sind schleppend, und die neue Ernte hat sich auf die Notierungen für Adzukibohnen ausgewirkt.
Hülsenfrüchte
08.10.2024

Kichererbsen: Das Blatt wird sich wenden

NEU-DELHI. Während der Markt für Kichererbsen im September aufgrund der lokalen Nachfrage in Indien einen leichten Preisanstieg verzeichnete, sprechen die jüngsten Entwicklungen eine andere Sprache.
Hülsenfrüchte
01.10.2024

Kichererbsen: Vorsicht geboten

NEU-DELHI. Bei Kichererbsen gibt es in Indien nach wie vor große Preisunterschiede. Einige Händler und Lagerhalter haben ihre Vorsicht in den Wind geschlagen.
Hülsenfrüchte
23.09.2024

Kichererbsen: Kanada wartet auf Ernteergebnis

NEU-DELHI/OTTAWA. Nachdem die Ernte in Kanada abgeschlossen wurde, wartet der Markt nun gespannt auf das Erntevolumen und die Qualität der diesjährigen Kichererbsen. In Indien sind die Preise weiter gestiegen; das könnte bald ein Ende haben.
Hülsenfrüchte
19.09.2024

Kichererbsen: EU reduziert Importe

BRÜSSEL/MERSIN. Die EU-Kichererbsenimporte sind in der Saison 2024/2025 eingebrochen. Die Türkei hat ihre Produktion in diesem Jahr erhöht, aber die Inflation ist ein Problem.
Hülsenfrüchte
16.09.2024

Kichererbsen: Verkäufer nutzen ihre Chancen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise in Indien steigen weiter, und die Anbieter geben nun verstärkt ihre Ware zum Verkauf frei, um von der Lage zu profitieren. In Kanada gibt es einige positive Entwicklungen.
Obst und Gemüse
11.09.2024

Hülsenfrüchte: Erzeuger müssen Potential erkennen

ANKARA. Im wachsenden Markt für Hülsenfrüchte will die Türkei ihre Relevanz im internationalen Handel steigern. Durch Fördermaßnahmen soll vor allem der Anbau von roten Linsen für die Bauern attraktiver gemacht werden.
Hülsenfrüchte
09.09.2024

Kichererbsen: Spannende Entwicklungen in Indien

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Kichererbsenpreise auf dem indischen Markt steigen weiter, und derzeit diskutiert die Regierung über einen weiteren wichtigen Schritt, um den Markt zu stabilisieren. Auch in Kanada kam es zu leichten Preiserhöhungen.
Obst und Gemüse
29.08.2024

Getrocknete Bohnen: Adzukibohnenexporte sind rückläufig

PEKING. Hohe Preise senken die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Adzukibohnen auf dem Weltmarkt, was sich auch in den Exporten widerspiegelt. Die Mungbohnenernte steht kurz bevor, und die Anbaufläche für rote Kidneybohnen fällt größer aus als im Vorjahr.
Hülsenfrüchte
26.08.2024

Kichererbsen: Preisrally setzt sich fort

NEU-DELHI/OTTAWA. Nach der Aufhebung der Lagerungsbeschränkung steigen die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt kontinuierlich weiter an. In Kanada ist der Markt ruhig, da alle gespannt auf die Ernteergebnisse warten.
Hülsenfrüchte
19.08.2024

Kichererbsen: Merkliche Preissteigerungen

NEU-DELHI/OTTAWA. Nach den Rückgängen der letzten Wochen sind die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt nun deutlich nach oben geklettert. Händler nutzen die Gunst die Stunde, die nicht von Dauer sein wird.
Hülsenfrüchte
12.08.2024

Kichererbsen: Käufer warten ab

NEU-DELHI/OTTAWA. In Kanada warten die Käufer zunächst die ersten Ernteberichte ab, bevor sie Verträge abschließen, denn noch immer herrscht eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Anbaufläche für Kichererbsen. Die Preise in Indien sind erneut gestiegen.
Hülsenfrüchte
05.08.2024

Kichererbsen: Deutschland steigert Importe aus der Ukraine deutlich

NEU-DELHI. In Indien sind die Kichererbsenpreise stark gestiegen, seit die Regierung die Lagerbegrenzung aufgehoben hat. Die deutschen Importe halten ihr Niveau weitgehend, allerdings wurde deutlich mehr Ware aus der Ukraine eingeführt.
Obst und Gemüse
31.07.2024

Getrocknete Bohnen: Alte Ernte weitgehend abverkauft

PEKING. Die chinesischen Erzeuger und Händler haben kaum noch Bohnen der alten Ernte in ihren Lagern. Das stützt die Preise auf einigen Märkten, unter anderem bei den Mungbohnen. Rote Kidneybohnen sind indes ein wenig günstiger geworden.
Hülsenfrüchte
29.07.2024

Kichererbsen: Australien erwartet riesige Produktionssteigerung

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien sind die Importeure damit beschäftigt, die Bestände vor der Festtagssaison aufzufüllen. Australien soll seine Kichererbsenproduktion mehr als verdoppeln, und auch Nordamerika stehen große Ernten bevor.
Hülsenfrüchte
22.07.2024

Kichererbsen: Indische Regierung ändert Kurs

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Lagerbeschränkungen für Kabuli-Kichererbsen hatten in Indien für hitzige Diskussionen gesorgt – nun hat die Regierung eingelenkt. In Kanada steht zurzeit die Qualität der neuen Ernte im Fokus.
Hülsenfrüchte
15.07.2024

Kichererbsen: Günstige Preise und ein großes Angebot

NEU-DELHI. Die günstigen internationalen Preise drücken auf den indischen Kichererbsenmarkt, und die Händler zeigen sich bezüglich Preiserhöhungen wenig optimistisch. Die Feuchtigkeit während der Regenzeit könnte zu zusätzlichen Problemen führen.
Obst und Gemüse
10.07.2024

Getrocknete Bohnen: Größere Anbauflächen

PEKING. Durch die für die Verkäufer attraktiven Preise sollen die Anbauflächen sowohl für schwarze als auch für rote Kidneybohnen in China in diesem Jahr größer ausfallen. Die Mungbohnenverkäufe haben sich verbessert, während die Adzukibohnenhändler auf das Mondfest hoffen.
Hülsenfrüchte
08.07.2024

Kichererbsen: Anbaufläche mit Fragezeichen

NEU-DELHI/OTTAWA. Noch immer gibt es keine konkreten Angaben bezüglich der kanadischen Kichererbsen-Anbaufläche 2024. Schätzungen zufolge soll sie allerdings größer ausfallen als im Vorjahr. In Indien fordern Händler die Aufhebung der Lagerungsbeschränkungen.
Hülsenfrüchte
02.07.2024

Kichererbsen: Bevorratung geht nach hinten los

NEU-DELHI. Die Bevorratung von Kichererbsen hat sich für viele indische Exporteure als Rückschlag erwiesen. Während im letzten Jahr Kichererbsen knapp waren, sieht sich der Markt in diesem Jahr mit einer Angebotsschwemme konfrontiert. Wenn die Regenzeit einsetzt, könnte es für die Beteiligten noch schlimmer kommen.
Hülsenfrüchte
24.06.2024

Kichererbsen: Gute Ertragsaussichten in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl keine optimalen Bedingungen während der Kichererbsenaussaat herrschen, rechnen die Erzeuger in Kanada mit hohen Erträgen. Auch in Indien wird mit einer sehr großen Ernte gerechnet.
Hülsenfrüchte
17.06.2024

Kichererbsen: Preissteigerungen sind unwahrscheinlich

NEU-DELHI/OTTAWA. Durch die hohe Produktion und die große verfügbare Menge ist es unwahrscheinlich, dass die indischen Kichererbsenpreise in den kommenden Monaten merklich steigen. In Kanada läuft die Aussaat für die neue Ernte.
Obst und Gemüse
11.06.2024

Hülsenfrüchte: Türkei ist auf hohe Importe angewiesen

ANKARA. Die Türkei hat auf dem Gebiet Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten einen neuen Rekordexport aufgestellt – Experten betonen allerdings, dass dies nur durch eine große Importmenge möglich ist.