Hülsenfrüchte

Marktnachrichten zu Hülsenfrüchten mit aktuellen Preistrends
Obst und Gemüse
31.05.2023

Getrocknete Bohnen: Aussaat ist fast abgeschlossen

PEKING. Während die Aussaat in China so gut wie abgeschlossen ist, zeigt sich der Trockenbohnenmarkt weiterhin träge und es findet nur wenig Handel statt. Dies lässt auch die Preise weitgehend stagnieren.
Hülsenfrüchte
30.05.2023

Kichererbsen: NAFED deckt sich ein

NEU-DELHI/OTTAWA. Die National Agricultural Cooperative Marketing Federation of India (NAFED) hat in der laufenden Saison bereits 2 Mio. mt Kichererbsen zum MSP eingekauft. Ein Großteil der Ware stammt aus Madhya Pradesh. In Kanada ist indes die Aussaat in vollem Gange.
Obst und Gemüse
24.05.2023

Getrocknete Linsen: Hohe Produktionsschätzungen

OTTAWA/NEU-DELHI. Sollten sich die aktuellen Produktionsschätzungen für 2023 bewahrheiten, würde die globale Linsenernte das zweithöchste Ergebnis der Geschichte einfahren. Ein Tender aus Indien hat auf dem Markt für Überraschung gesorgt.
Hülsenfrüchte
22.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage zieht an

NEU-DELHI/OTTAWA. Sowohl auf dem indischen als auch auf dem kanadischen Markt berichten die Händler von einem gestiegenen Kaufinteresse. Ein Problem stellt allerdings weiterhin die knappe Verfügbarkeit dar. In Kanada hat indes die Aussaat begonnen.
Hülsenfrüchte
15.05.2023

Kichererbsen: Bestände schrumpfen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Kanada sind die Kichererbsenbestände derzeit so gering wie seit 2018 nicht mehr – eine gewisse Erleichterung könnte hier eine Vergrößerung der Anbaufläche bringen. Auch in Indien wird die Ware teilweise knapp.
Hülsenfrüchte
08.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage aus China massiv gestiegen

NEU-DELHI/BRÜSSEL. Indische Marktteilnehmer sind hocherfreut über das große Kaufinteresse Chinas, das neben Kichererbsen auch weitere Hülsenfrüchte einschließt. Die EU-Importe sind indes mengenmäßig nur leicht gestiegen, während die Entwicklung des Importwertes bemerkenswert ist.
Obst und Gemüse
03.05.2023

Getrocknete Linsen: Spekulationen prägen den Markt

OTTAWA. Nach Angaben von Chelmer Foods machen derzeit diverse Spekulationen und Gerüchte die Runde im Linsenmarkt. Dies betrifft besonders die Nachfragesituation in Indien, aber auch die Preisentwicklung in Kanada und die Ernteaussichten in Europa.
Hülsenfrüchte
02.05.2023

Kichererbsen: Nachfrage könnte besser sein

NEU-DELHI/OTTAWA. Trotz des knappen Angebots beschweren sich die indischen Kichererbsenhändler über ein zu geringes Kaufinteresse. Dies gilt auch für andere Hülsenfrüchte. In Kanada wird hingegen mit einer steigenden Nachfrage gerechnet.
Obst und Gemüse
26.04.2023

Getrocknete Bohnen: Preisrückgänge mit einer Ausnahme

PEKING. Aufgrund der geringen Nachfrage ist es auf dem chinesischen Markt für Trockenbohnen zu teilweise deutlichen Preisrückgängen gekommen – mit einer Ausnahme. Die Aussicht auf baldige Preissteigerungen ist eher gering.
Obst und Gemüse
25.04.2023

Hülsenfrüchte: Exportrückgang soll abgefangen werden

ANKARA. Die schweren Erdbeben, die zu Beginn des Jahres die Türkei erschüttert haben, machen sich auch bei den Exporten von Hülsenfrüchten bemerkbar. Hier soll nun massiv entgegengesteuert werden.
Hülsenfrüchte
24.04.2023

Kichererbsen: Indische Industrie im Aufwind

NEU-DELHI/OTTAWA. Die indischen Kichererbsenexporten sollen sich im Jahresvergleich verdoppelt haben – dies bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. In Kanada und den USA herrscht weiterhin große Unklarheit bezüglich der Anbaufläche.
Hülsenfrüchte
17.04.2023

Kichererbsen: Unsichere Lage in Nordamerika

NEU-DELHI/OTTAWA. Während auf dem indischen Markt die Bestände knapp werden, sorgen sich kanadische Marktteilnehmer um die Entwicklung der neuen Ernte. Deutschland hat indes seine Einfuhren gesteigert.
Hülsenfrüchte
11.04.2023

Kichererbsen: Indien verzeichnet hohen Exportwert

NEU-DELHI/OTTAWA. Der Exportwert der indischen Kichererbsenausfuhren hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt. Besonders die Vereinigten Arabischen Emirate und Sri Lanka sind eifrige Käufer. Die Preisen werden so trotz der großen Produktion auf einem hohen Niveau gehalten.
Obst und Gemüse
05.04.2023

Getrocknete Bohnen: Produktion schwarzer Kidneybohnen sinkt

PEKING. Da die Gewinne für schwarze Kidneybohnen in dieser Saison gering ausgefallen sind, dürften chinesische Landwirte vermehrt zu anderen Agrarrohstoffen wechseln. Die Mungbohnenernte soll in Myanmar indes kleiner sein als im Vorjahr, was den chinesischen Händlern zugutekommt.
Hülsenfrüchte
03.04.2023

Kichererbsen: Verzögerte Aussaat in Kanada

NEU-DELHI/OTTAWA. Schneemassen in den kanadischen Anbaugebieten sorgen dafür, dass die kommende Aussaat vermutlich später als geplant starten wird, und könnten noch weitere Probleme mit sich bringen. In Indien ist der Handel zurzeit eher langsam.
Obst und Gemüse
29.03.2023

Getrocknete Linsen: EU will unabhängiger werden

OTTAWA/MADRID. In Europa soll der Anbau von Hülsenfrüchten, unter anderem Linsen, deutlich ausgebaut werden, und viele Länder treffen hierfür bereits entsprechende Vorkehrungen. Im Moment ist die EU noch stark abhängig von Linsenimporten, die zum großen Teil aus der Türkei und Kanada stammen.
Hülsenfrüchte
27.03.2023

Kichererbsen: Neue Ernte verkauft sich nur langsam

NEU-DELHI/OTTAWA. Da die Käufer mit der Qualität und dem Feuchtigkeitsgehalt der neuen indischen Ernte noch nicht zufrieden sind, laufen die Verkäufe hier aktuell schleppend. In Kanada und den USA wird indes eine erhebliche Ausweitung der Anbaufläche erwartet.
Hülsenfrüchte
20.03.2023

Kichererbsen: Druck durch neue Ernte wächst

NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023

Kichererbsen: Moderate Preisrückgänge

NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.
Hülsenfrüchte
06.03.2023

Kichererbsen: Neue Ernte nach und nach verfügbar

NEU-DELHI/OTTAWA. Die neue Kichererbsenernte trifft verstärkt auf den indischen Märkten ein, was die Preise weiter nach unten treibt. In der Zwischenzeit berichtet Kanada von hervorragenden Exportzahlen.
Obst und Gemüse
01.03.2023

Getrocknete Bohnen: Geringes Kaufinteresse

PEKING. Bei den meisten Trockenbohnen auf dem chinesischen Markt klagen die Erzeuger über eine zu geringe Nachfrage, lediglich die Verkäufe von Mungbohnen laufen zufriedenstellend. Im Monatsvergleich ist es daher zu einigen preislichen Veränderungen gekommen.
Obst und Gemüse
28.02.2023

Hülsenfrüchte: Krisenstäbe suchen nach Lösungen

ANKARA. Die massiven Erdbeben in der Türkei zeigen ihre Auswirkungen auch auf dem Markt für Hülsenfrüchte wie Linsen, Trockenbohnen und Kichererbsen. Eigens eingerichtete Krisenstäbe sollen nun dafür sorgen, dass die Produktion zeitnah wieder ihre volle Kapazität erreichen kann.
Hülsenfrüchte
27.02.2023

Kichererbsen: Preise unter Druck

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Aussicht auf eine gute Ernte und die verhältnismäßig schwache Nachfrage sorgen in Indien für weitere Preisrückgänge auf dem Kichererbsenmarkt. In Kanada decken sich die Käufer derzeit nur nach Bedarf ein.
Hülsenfrüchte
20.02.2023

Kichererbsen: Erste Lieferungen der neuen Ernte

NEU-DELHI. Nach und nach treffen die ersten Lieferungen der 2023er Ernte auf den indischen Märkten ein, der große Zufluss wird allerdings für März erwartet. Trotz der guten Nachfrage werden die Preise dadurch unter Druck gesetzt.
Hülsenfrüchte
13.02.2023

Kichererbsen: Große Welternte 2023

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Ernte in Indien könnte in dieser Saison aktuellen Schätzungen zufolge um 600.000 mt größer ausfallen als im Vorjahr. Auch aus Kanada sowie weiteren wichtigen Produktionsländern wird von größeren Anbauflächen berichtet.
Hülsenfrüchte
06.02.2023

Kichererbsen: Angespanntes Warten auf die neue Ernte

NEU-DELHI. Die Kichererbsenbestände in Indien neigen sich rapide dem Ende entgegen, und die neue Ernte lässt noch mindestens drei Wochen auf sich warten. Dies hat auch einen großen Einfluss auf den internationalen Handel.
Obst und Gemüse
01.02.2023

Getrocknete Bohnen: Händler müssen Bestände aufstocken

PEKING. Nach den guten Verkäufen im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes sind die Händler auf den Bohnenmärkten nun gezwungen, die Bestände in ihren Lagern wieder aufzufüllen. Dies dürfte die Preise in den meisten Fällen stützen.
Hülsenfrüchte
30.01.2023

Kichererbsen: Preisrückgänge setzen sich fort

NEU-DELHI. Nachdem die Händler sich bereits über die niedrigen Preise zu Jahresbeginn gewundert hatten, kam es im Laufe der letzten Woche zu weiteren Rückgängen. Indische Experten schätzen jedoch, dass der vorläufige Tiefpunkt erreicht sein könnte.
Hülsenfrüchte
24.01.2023

Kichererbsen: Rätselhafter Januar-Trend

NEU-DELHI. Die Händler sind verwundert über die Entwicklung der Kichererbsenpreise in Indien im bisherigen Jahresverlauf.
Hülsenfrüchte
10.01.2023

Kichererbsen: Überraschende Entwicklung

NEU-DELHI. Während die Kichererbsenaussaat in Indien im Gange ist, bleibt das Angebot knapp. Die Preise haben jedoch eine überraschende Wendung genommen.
Hülsenfrüchte
19.12.2022

Kichererbsen: Nachfrage in Kanada zieht an

NEU-DELHI/OTTAWA. Während in Indien die Warenknappheit den Handel zu einem großen Teil bestimmt, ist in Kanada endlich der erhoffte Nachfraganstieg eingetreten.
Hülsenfrüchte
12.12.2022

Kichererbsen: Kaum noch Ware in indischen Lagern

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Nachfrage übersteigt das Angebot in Indien derzeit deutlich, und bis zur Ankunft der neuen Ernte im März/April nächsten Jahres ist hier mit keiner Entspannung zu rechnen. In Kanada ist die Ernte deutlich höher ausgefallen als im Vorjahr, der Handel läuft allerdings eher schleppend.
Hülsenfrüchte
05.12.2022

Kichererbsen: Hochzeitssaison steigert Nachfrage

NEU-DELHI/OTTAWA. Die hohe Nachfrage im Zuge der indischen Hochzeitssaison trifft auf sehr knappe Lagerbestände, sodass die Preise nach oben klettern. In Kanada zeigt sich der Markt indes weiterhin ruhig.
Obst und Gemüse
01.12.2022

Hülsenfrüchte: Türkei steigert Ausfuhr von roten Linsen um 80%

ANKARA. Die Türkei zählt zu den führenden Anbauländern von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Linsen und Trockenbohnen. Statistiken zufolge sind die Exporte dieser Produkte in diesem Jahr teilweise deutlich geringer ausgefallen.
Obst und Gemüse
30.11.2022

Getrocknete Bohnen: Neue Adzukibohnenernte verfügbar

PEKING. Die Ernte roter Adzukibohnen hat begonnen, die neue Ware erreicht die Märkte allerdings nur zögerlich; die Landwirte sind teils nicht gewillt, zu den aktuellen Preisen zu verkaufen. Die Preise für schwarze Kidneybohnen sind indes merklich gestiegen.
Hülsenfrüchte
28.11.2022

Kichererbsen: Vorerst keine Preisrückgänge

NEU-DELHI/OTTAWA. Das geringe Angebot und die Aussicht auf eine steigende Nachfrage zur Weihnachtszeit sorgen dafür, dass die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt nach oben klettern. Auch die kanadischen Händler behalten die Situation in Indien genau im Auge.
Hülsenfrüchte
22.11.2022

Kichererbsen: Engpässe verschärfen sich

NEU-DELHI. Die Bestände an Kichererbsen sind knapp, und mit dem baldigen Beginn der Aussaat in Indien spitzt sich die Lage weiter zu.
Hülsenfrüchte
14.11.2022

Kichererbsen: Geringe Bestände halten Preise stabil

NEU-DELHI/OTTAWA. Auf dem indischen Kichererbsenmarkt kam es zu weiteren Preissteigerungen, da ein geringes Angebot auf eine verhältnismäßig hohe Nachfrage trifft. Ähnlich sieht es in Kanada aus.
Hülsenfrüchte
07.11.2022

Kichererbsen: Starkregen verzögert Aussaat

NEU-DELHI. Starke Regenfälle und Überschwemmungen haben in den meisten indischen Anbaustaaten zu einer Verzögerung der Kichererbsenaussaat geführt. Durch die geringen Bestände rechnen indische Marktteilnehmer damit, dass die Preise deshalb vorerst stabil bleiben werden.
Obst und Gemüse
31.10.2022

Getrocknete Bohnen: Schwache Nachfrage drückt Preise

PEKING. Obwohl die neuen Ernten mittlerweile auf den Märkten eingetroffen sind, besteht kaum Kaufinteresse, sodass die Preise sinken. Insgesamt gibt es hier derzeit nur wenig Positives zu berichten.
Hülsenfrüchte
24.10.2022

Kichererbsen: Regierungsentscheidung beeinflusst Markt

NEU-DELHI. Wie der indische Kichererbsenmarkt sich in naher Zukunft entwickelt, hängt maßgeblich davon ab, was die Regierung mit ihren verbleibenden Beständen vorhat. Eine gute Nachricht für die Farmer gibt es allerdings bereits jetzt.
Hülsenfrüchte
10.10.2022

Kichererbsen: Verkäufern sind die Hände gebunden

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Verkäufe der indischen Regierung haben den Markt durcheinandergewirbelt und die Händler unter Druck gesetzt. In Kanada geht währenddessen die Ernte zu Ende und die Farmer sondieren ihre Ware.
Hülsenfrüchte
26.09.2022

Kichererbsen: Importe lohnen sich nicht

NEU-DELHI/OTTAWA. Durch die Regierungsentscheidung, ihre Ware für soziale Projekte günstiger zu verkaufen, hat das Vertrauen der indischen Händler stark gelitten. Die Preise sind indes erneut leicht gestiegen.
Obst und Gemüse
21.09.2022

Getrocknete Bohnen: Neue Ernte erreicht die Märkte

PEKING. Während die Preise für rote Kidneybohnen merklich gestiegen sind, sind die Kosten für schwarze Kidneybohnen und Adzukibohnen rückläufig. Die Ernte in China ist mittlerweile in vollem Gange und die neue Ware trifft nach und nach auf den Märkten ein.
Hülsenfrüchte
19.09.2022

Kichererbsen: Frühe Aussaat in Maharashtra

NEU-DELHI/OTTAWA. Das Eingreifen der Regierung in den indischen Markt hat für vorübergehende Irritationen gesorgt. In Kanada und Mexiko wird indes mit geringeren Erträgen gerechnet, wodurch die Preise gestützt werden dürften.
Hülsenfrüchte
12.09.2022

Kichererbsen: Massiver Produktionsrückgang in Australien

NEU-DELHI/CANBERRA. Die Kichererbsenproduktion in Australien könnte Experten zufolge in dieser Saison um mehr als 40% geringer ausfallen als im Vorjahr. In Indien finden derzeit interessante Entwicklungen auf dem Kichererbsenmarkt statt.
Hülsenfrüchte
05.09.2022

Kichererbsen: Händler hoffen auf steigendes Kaufinteresse

NEU-DELHI. Die indische Organisation NAFED verfügt nach wie vor über einen Großteil der verfügbaren Ware, gibt diese allerdings aufgrund der geringen Marktpreise nicht zum Verkauf frei. Die Ankunft der tansanischen Ernte dürfte zusätzlichen Verkaufsdruck ausüben.
Obst und Gemüse
31.08.2022

Getrocknete Bohnen: Preise für Adzukibohnen massiv gefallen

PEKING. Die Preise für chinesische Adzukibohnen zeigen sich derzeit stark rückläufig, ähnlich sieht es auf dem Mungbohnenmarkt aus. Bei den roten Kidneybohnen steht indes die neue Ernte ins Haus.