Marktnachrichten zu Nüssen mit aktuellen Preistrends
Nüsse
05.06.2023

Walnüsse: Globale Produktion leicht gesunken

LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.
Nüsse
05.06.2023

Erdnüsse: Ernteschäden in Tansania

NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Nüsse
31.05.2023

Mandeln: Optimistische Ernteprognose für 2023

MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.
Nüsse
31.05.2023

Haselnüsse: Massive Überhangbestände

ORDU. Die Nachrichten aus der Türkei sind alles andere als mutmachend. Nicht nur, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Stichwahl am Sonntag mit einer Mehrheit von 52% gewonnen hat, der Kongress des International Nut and Dried Fruit Council letzte Woche in London war zudem ein Weckruf für Haselnüsse.
Nüsse
30.05.2023

Erdnüsse: Enttäuschung über Regierungsentscheidung

NEU-DELHI. Die Entscheidung der indischen Regierung, die Importzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl wieder aufzuheben, schwächt den Erdnussmarkt und enttäuscht die Erzeuger. Dazu kommt die Aussicht auf eine große Erdnussernte.
Nüsse
26.05.2023

Haselnüsse: INC löst Kontroverse aus

ORDU. Während sich die Türkei noch im Schwebezustand befindet, ist eine Kontroverse über die auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council (INC) in London vorgestellten Produktionsschätzungen für Haselnüsse in Spanien entbrannt.
Nüsse
25.05.2023

Mandeln: Australiens Exporte knacken neuen Rekord

CANBERRA/MADRID. Australien startete mit Rekordzahlen in die neue Exportsaison. Derweil haben sich Verbände und Unternehmen aus Spanien und Portugal zusammengeschlossen, um die „iberische Mandel“ im westeuropäischen Markt stärker zu etablieren.
Nüsse
24.05.2023

Pekannüsse: Herausforderungen für Erzeuger

ATLANTA. Die Nachfrage nach US-Pekannüssen ist so hoch, dass die Farmer ihre Anbauflächen nach ihren Möglichkeiten erweitern. Da sie dabei auf verschiedene Hürden stoßen, bleibt das Angebot aber weiterhin knapp.
Nüsse
23.05.2023

Cashews: China kauft vermehrt in Afrika

HANOI. So ermutigend die vietnamesischen Exportzahlen für Cashews auch klingen, die Branche ist noch lange nicht über den Berg. Die monatlichen Exporte stiegen im April auf 51.400 mt im Wert von 305,48 Mio. USD und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2021, wie lokale Medien unter Auswertung der offiziellen Zollstatistiken berichten.
Nüsse
22.05.2023

Erdnüsse: Chinesische Importeure sind besänftigt

NEU-DELHI. Die chinesischen Erdnussöl-Importeure, die sich über die mangelnde Qualität indischer Lieferungen beschwert haben, sind nun mit den Verkäufern zu einer Einigung gekommen. Der massive Preisanstieg für indische Erdnüsse ist dennoch vorerst beendet.
Nüsse
17.05.2023

Walnüsse: Chile wird sich anpassen müssen

SACRAMENTO/SANTIAGO. Während im ersten Quartal 2023 gute Exportergebnisse von US-Walnüssen erzielen werden konnten, zeigte sich der April deutlich schwächer. Zudem gehen Experten davon aus, dass das Produktionsergebnis 2022 besser ausgefallen ist als bisher angenommen.
Nüsse
17.05.2023

Haselnüsse: Optimismus hält sich in Grenzen

ORDU. Die Meinungen über die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und seinem Gegner Kemal Kılıçdaroğlu sind geteilt. Während die einen argumentieren, dass das Ergebnis für den Haselnussmarkt gleichermaßen katastrophal sein wird, egal welcher Kandidat am 28. Mai gewinnt, betonen andere, dass viel mehr auf dem Spiel steht.
Nüsse
17.05.2023

Kokosraspel: EU-Importe sind rückläufig

MANILA/BRÜSSEL. Während der Markt für Kokosraspel derzeit eher ruhig ist, steigt die Nachfrage nach gerösteten Kokoschips. Das El-Niño-Wetterphänomen wird sich in diesem Jahr als wichtiger Faktor für die Marktentwicklung erweisen. Die EU-Importe sind im Jahresvergleich gesunken.
Nüsse
16.05.2023

Mandeln: Schätzungen zu optimistisch

SACRAMENTO. Während der Markt auf die erste offizielle Ernteschätzung für Mandeln in Kalifornien gewartet hat, ist die Branche mit dem National Agricultural Statistics Service (NASS) des USDA alles andere als zufrieden. Auch für die US-Ausfuhren war der April äußerst enttäuschend.
Nüsse
15.05.2023

Macadamias: Erzeugerpreise erreichen Rekordtief

CANBERRA. Australische Macadamia-Farmer erzielen aktuell nur etwa ein Drittel der Ab-Hof-Preise, die in den vergangenen Jahren gezahlt wurden. Dies hat schwerwiegende Konsequenzen. Die World Macadamia Organisation versucht, durch gezieltes Marketing Abhilfe zu schaffen.
Nüsse
15.05.2023

Erdnüsse: Preise steigen deutlich

NEU-DELHI. Im Vergleich zu letzter Woche sind die Erdnusspreise in Indien regelrecht in die Höhe geschossen, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Nüsse
12.05.2023

Haselnüsse: Zeit für den Showdown

ORDU. Angesichts der bevorstehenden Wahlen ist der Handel praktisch zum Erliegen gekommen. Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu von der säkularen Republikanischen Volkspartei (CHP) hat die Haselnüsse in den Fokus gerückt, um sich mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu messen, der sich an die Macht klammert.
Nüsse
11.05.2023

Pinienkerne: Aufnahme in Liste strategisch wichtiger Güter

PEKING/MOSKAU. Das russische Justizministerium hat einen Entwurf auf den Weg gebracht, der koreanische Pinienkerne in die Liste strategisch wichtiger Güter aufnimmt.
Nüsse
10.05.2023

Mandeln: Erwartungen sind weit von der Realität entfernt

MADRID/BRÜSSEL. Obwohl Spanien in den letzten Monaten mit großer Hitze und wenig Regen zu kämpfen hatte, ist der Erzeugerverband AEOFRUSE in seiner ersten subjektiven Schätzung für Mandeln in der Saison 2023/2024 erstaunlich optimistisch. Die EU-Importe waren im Jahr 2022 ebenfalls nicht schlecht.
Nüsse
10.05.2023

Pekannüsse: US-Erzeuger sind unzufrieden

ATLANTA. Die extrem hohe Nachfrage nach Pekannüssen sollte die Landwirte in den USA eigentlich fröhlich stimmen. Die Realität sieht allerdings anders aus, denn eine Vergrößerung der Anbaufläche gestaltet sich als schwierig und es mangelt an Unterstützung.
Nüsse
10.05.2023

Macadamias: Globale Produktion verzeichnet Wachstum

PRETORIA/CANBERRA. Die diesjährige Macadamia-Ernte soll in den wichtigsten Anbauländern größer ausfallen als im Vorjahr, und auch für die kommenden Jahre wird mit einem stetigen Wachstum gerechnet. Ein Problem stellen allerdings weiterhin die niedrigen Erzeugerpreise dar.
Nüsse
09.05.2023

Pistazien: EU erhöht Ausgaben

BRÜSSEL. Im Jahr 2012 gaben die Importeure in der EU noch 328 Millionen EUR für Pistazien in der Schale aus. Während diese Ausgaben in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen sind, zeigen die importierten Mengen einen weniger geradlinigen Trend.
Nüsse
08.05.2023

Erdnüsse: Deutlich höhere EU-Importe

NEU-DELHI. Die Erdnuss-Importe der EU haben im Jahresvergleich um fast 13% angezogen. Indische Exporteure haben indes schwer mit ihren Lieferungen nach China zu kämpfen; hier haben sich in den vergangenen Wochen diverse Probleme aufgetan.
Nüsse
03.05.2023

Mandeln: Australien muss Produktionsprognose senken

CANBERRA. Australien beendete die Mandelsaison 2022/2023 mit Rekordexporten. Gleichzeitig wurden die Produktionsaussichten jedoch um 25% reduziert. Statt eines Erntezuwachses soll es somit zu einem Rückgang kommen.
Nüsse
03.05.2023

Cashews: Vinacas fordert Maßnahmen

HANOI. Die Vietnam Cashew Association (Vinacas) fordert eine Reaktion auf die zunehmende Bedrohung der vietnamesischen Verarbeitungsindustrie. Sowohl mögliche Handelsabkommen als auch eine Importsteuer stehen dabei im Raum.
Nüsse
02.05.2023

Erdnüsse: Uttar Pradesh macht das Rennen

NEU-DELHI. Im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh soll die Erdnussproduktion in diesem Jahr um bis zu 50% steigen, während in anderen Anbaustaaten mit erheblichen Rückgängen gerechnet wird. Einige Erzeuger haben zudem mit Geldproblemen zu kämpfen.
Nüsse
02.05.2023

Macadamias: Rückgang der EU-Importe

BRÜSSEL. Während die Erzeuger in Südafrika und Australien aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragesituation mit niedrigen Preisen zu kämpfen haben, werden die Erzeuger in Kenia dieses Jahr mehr Glück haben. Die Pandemie und die weltweite Rezession haben sich auch auf die EU-Importe ausgewirkt.
Nüsse
27.04.2023

Haselnüsse: Gute Aussichten für die neue Ernte

ORDU. Die Nachfrage nach Haselnüssen und die Entwicklung der neuen Ernte sind aktuell das Thema in der Türkei. Die Lage in der EU ist besonders angespannt, wie die kürzlich von Eurostat veröffentlichten Importdaten für 2022 bestätigen.
Nüsse
26.04.2023

Mandeln: Pessimistische Stimmung im Markt

MADRID/SACRAMENTO. Der Frost hat zwar keine Schäden angerichtet, aber das ist auch schon die einzige gute Nachricht für spanische Mandeln. In Kalifornien wurden die ersten Prognosen veröffentlicht, und die Stimmung wird immer pessimistischer.
Nüsse
25.04.2023

Walnüsse: EU-Ausgaben erreichen Rekordwert

BRÜSSEL/SACRAMENTO. Die Käufer in der EU waren im Jahr 2022 durchaus bereit, mehr für Walnüsse zu bezahlen, wie die kürzlich von Eurostat veröffentlichten Importdaten zeigen. Der Wert der Einfuhren stieg um 29% auf das Rekordhoch von 668,8 Mio. EUR im Jahr 2022, gegenüber 518,3 Mio. EUR im Vorjahr.
Nüsse
24.04.2023

Erdnüsse: Landwirte räumen Lager

NEU-DELHI. Da es in einigen vereinzelten Lagern zum Ausbruch der Munda-Krankheit gekommen war, bringen die indischen Farmer ihre alterntige Ware nun vermehrt auf die Märkte. Die hohe Verfügbarkeit wirkt sich derzeit noch nicht auf die Exportpreise aus.
Nüsse
19.04.2023

Pekannüsse: Farmer vergrößern Anbaufläche

ATLANTA. Um der Knappheit entgegenzuwirken, die sich jährlich gegen Ende der Saison wiederholt, weiten US-Pekannussfarmer ihre Anbauflächen aus. Am meisten Pekannüsse werden in den USA konsumiert, doch auch Asien und Europa sind wichtige Märkte.
Nüsse
19.04.2023

Cashews: Verarbeiter fordern Eingreifen der Regierung

HANOI. Bei den vietnamesischen Cashewimporten zeichnet sich verstärkt ein Wandel ab. Statt vollständiger roher Nüsse werden vermehrt vorverarbeitete Kerne aus den afrikanischen Ursprüngen eingeführt – eine Entwicklung, die die Verarbeiter in Vietnam in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
Nüsse
18.04.2023

Pistazien: US-Produzenten zeigen sich optimistisch

TEHERAN/SACRAMENTO. Die iranischen Pistazienexporte sind im Jahresvergleich deutlich gesunken, was nicht zuletzt an der geringeren Produktion liegt. In den USA haben die Erzeuger und Produzenten indes große Hoffnungen.
Nüsse
17.04.2023

Erdnüsse: Hohe Nachfrage aus China

NEU-DELHI. Das Kaufinteresse aus China hat rapide angezogen, was die Marktteilnehmer vermuten lässt, dass es dort zu Ernteschäden gekommen ist, die nun mit Käufen aus Indien kompensiert werden müssen. Die deutschen Erdnussimporte zeigen sich dagegen rückläufig.
Nüsse
13.04.2023

Mandeln: Ernteprognosen lassen auf sich warten

MADRID/SACRAMENTO. Kühles und feuchtes Wetter verzögert die Ernteprognosen in Kalifornien. Gleichzeitig können sich die US-Mandelexporte durchaus sehen lassen.
Nüsse
12.04.2023

Erdnüsse: Größere Aussaat trotz Wassermangel

NEU-DELHI. Wasserknappheit ist ein Problem im indischen Bundesstaat Gujarat. Die Aussichten für die neue Erdnussernte sind jedoch unterschiedlich.
Nüsse
06.04.2023

Haselnüsse: Unbegründete Panik

ORDU. Die Bedingungen für die türkischen Haselnussexporteure waren in den letzten Wochen ausgesprochen mühsam. Nicht nur der Frost hat Panik ausgelöst, sondern auch die bevorstehenden Parlamentswahlen, die bereits jetzt große Auswirkungen auf den Markt haben.
Nüsse
04.04.2023

Kokosraspel: Verarbeiter in der Zwickmühle

MANILA. Auf den Philippinen halten einige Erzeuger ihre Rohware zurück, da sie sich nicht auf die niedrigen Preise der Verarbeiter einlassen wollen. Diese werden ihre Angebote erhöhen müssen, sind aber gleichzeitig mit hohen Produktionskosten konfrontiert, wie T.M. Duché berichtet.
Nüsse
03.04.2023

Mandeln: Wendepunkt für Spaniens Exporte

MADRID/SACRAMENTO. Während die Erzeuger in Kalifornien noch damit beschäftigt sind, die möglichen Schäden zu bewerten, hat Spanien ein neues Exportabkommen mit China unterzeichnet, das die Wende für spanische Mandeln bringen könnte.
Nüsse
03.04.2023

Erdnüsse: Erzeuger wechseln zu Rapsanbau

NEU-DELHI. Aufgrund des in den Anbaugebieten herrschenden Wassermangels wechseln immer mehr indische Erdnussfarmer zu genügsameren Agrarrohstoffen wie Raps. Dies dürfte sich merklich auf die Produktion 2023 auswirken.
Nüsse
30.03.2023

Mandeln: Verfrühter Sommer beeinträchtigt die Ernte

MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023

Haselnüsse: Eine tickende Zeitbombe

ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023

Pekannüsse: Geringere Exporte im Februar

ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023

Erdnüsse: Verfügbarkeit schwankt je nach Sorte

NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.
Nüsse
23.03.2023

Mandeln: Fleißige Bienen in Spanien

MADRID/SACRAMENTO. Da das stürmische Wetter in Kalifornien anhält und die Blüte sich bereits dem Ende zuneigt, sind die Aussichten für Mandeln alles andere als ermutigend. Die hohen Temperaturen haben den fleißigen Bienen in Spanien geholfen, die Erzeuger schlagen dennoch Alarm.
Nüsse
22.03.2023

Kokosraspel: Niedrige Preise generieren hohe Nachfrage

MANILA. In ihrem Rückblick auf das erste Quartal 2023 berichten die Experten von T.M. Duché über niedrige Preise, hohe Produktionskosten und volatile Speiseölmärkte. Die Branche sieht sich auch in diesem Jahr mit diversen Herausforderungen konfrontiert.
Nüsse
22.03.2023

Cashews: Geringeres Exportziel für 2023

HANOI. Nachdem der geplante Exportwert vietnamesischer Cashewexporte im Jahr 2022 bereits gesenkt und trotzdem nicht erreicht wurde, ist das das Exportziel für dieses Jahr noch einmal niedriger angesetzt worden. Vietnam bleibt dennoch der weltweit größte Exporteur für Cashewkerne.