Weitere Rohstoffe - Milchprodukte

Butter: EU-Preise sind kaum wettbewerbsfähig

14. Januar 2022 um 15:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

FRANKFURT/BRÜSSEL. Obwohl die Milchanlieferungen in vielen Erzeugerländern ungewöhnlich niedrig sind, bedeutet die derzeitige Marktlage auch eine gute Nachricht für die Butterhersteller. Die Preise in Europa sind jedoch außergewöhnlich hoch; dies hat sich auf die EU-Exporte ausgewirkt.

Verhandlungen für Blockbutter

Wie ZMB Dairy World berichtet, haben die Milchanlieferungen in Deutschland Ende Dezember weiter aufgeholt, lagen aber immer noch rund 2,4% unter dem Vorjahresniveau. Ähnlich ist die Situation in Frankreich, wo die Milchanlieferungen Ende Dezember um 2,8% niedriger waren. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich die Versorgung mit Sahne über Weihnachten und Neujahr verbessert hat und die Preise in Deutschland gesunken sind.

Wie die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten berichtet, kann dies tei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
30.11.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind von der starken Nachfrage des Einzelhandels zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts überwältigt. Die EU-Exporte haben im September ihr Rekordniveau gehalten.
Milchprodukte
09.11.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Preise für Butter sind in der EU sehr attraktiv und die Exporte steigen. Die Einzelhändler bereiten sich währenddessen auf die steigende Nachfrage zur Weihnachtszeit vor.
Milchprodukte
12.10.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. In vielen westeuropäischen Ländern herrscht ungewöhnlich warmes Wetter, und der Herbst hält nur langsam Einzug. Dies hängt mit den ungewöhnlichen Wettermustern zusammen, die im Frühjahr und Sommer in der gesamten EU zu beobachten waren. Die Milcherzeugung in der EU hat sich in diesem Jahr jedoch als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, und die Butter schneidet auf dem Weltmarkt sehr gut ab.
Milchprodukte
25.08.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Während sich in weiten Teilen Deutschlands der Herbst mit Regen und kühleren Temperaturen ankündigt, wirkt sich der Sommer noch auf den Buttermarkt aus. Die EU-Exporte haben in der ersten Jahreshälfte einen absoluten Rekordwert erreicht.