Butter: Fußball beeinflusst den Markt

27. Juni 2024 um 14:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Nachfrage nach Butter hat sich trotz der beginnenden Ferienzeit in Deutschland verbessert. Daran ist auch der Fußball schuld. Die EU-Exporte nach China sind stark angestiegen.

Fußball wirkt sich teilweise auf den Buttermarkt aus

Der Verkauf von Tafelbutter läuft in Deutschland gut, obwohl in vielen Teilen des Landes die Sommerferien beginnen. Das liegt zum Teil an der Fußball-Europameisterschaft. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten liegen die Notierungen bei 6,20-6,70 EUR/kg. Die Milchanlieferungen haben einen saisonalen Tiefstand erreicht, wobei das derzeitige heiße Wetter die Entwicklung weiter bremst. Die Nachfrage nach Rahm hat sich verbessert und die Preise haben sich gefestigt.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
20.02.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Nach dem Schock für die Milchwirtschaft im Januar dominiert die Maul- und Klauenseuche nicht mehr die deutschen Schlagzeilen. Die EU-Butterpreise sind immer noch recht unattraktiv. Dennoch haben sich die Exporte im Jahr 2024 recht gut entwickelt.
Milchprodukte
23.01.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Milchexporteure in Deutschland erholen sich zwar von dem Schock, nachdem der erste Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) seit mehr als dreißig Jahren entdeckt wurde, aber die Bürokratie ist weiterhin ein Alptraum und die Risiken bleiben bestehen. Die EU-Exporte haben einen Rekordwert erreicht, obwohl die Preise nicht wettbewerbsfähig sind.
Milchprodukte
12.12.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Weihnachtszeit hat die Nachfrage nach Butter in Deutschland in die Höhe getrieben. Die durchschnittlichen Notierungen sind in der EU um unglaubliche 44% gestiegen. Die Exporte haben einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
31.10.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die hohen Butterpreise machen den Konditoreien und Bäckereien in Deutschland zu schaffen. Die EU-Exporte sind werttechnisch auf ein Rekordhoch geklettert, und die EU-Preise halten sich auf einem Allzeithoch.