Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Butter: Ansturm auf EU-Bestände

25. Mai 2023 um 10:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Lächerlich niedrige Preise haben im März zu einem regelrechten Ansturm auf EU-Butter geführt. Obwohl sich die Lieferungen in die USA fast verdoppelt haben, steht Singapur an der Spitze der europäischen Ausfuhren. Es wird erwartet, dass sich der Markt in Deutschland drehen wird.

Langes Warten zahlt sich aus

Die für diese Jahreszeit ungewöhnlich kalte und nasse Witterung im Mai hat die Geduld der deutschen Branche auf die Probe gestellt. Glücklicherweise haben die vergangenen Feiertage etwas Erleichterung gebracht, und der Butterabsatz ist endlich gestiegen, wie die Süddeutsche Butter- und Käsebörse berichtet. Die Industrie kauft derzeit aktiver ein, was dazu geführt hat, dass die Notierungen für Blockbutter in Kempten auf 4,55-4,70 EUR/kg gestiegen sind. Die Tafelbutternotierungen liegen fest bei 4,80

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
25.06.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Sommer hat den Butterverkauf in Deutschland gebremst. Die EU-Exporte bleiben hinter den Erwartungen zurück, und die EU-Butternotierungen sind weiterhin bemerkenswert hoch.
Milchprodukte
28.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Butter ist in Deutschland heiß begehrt. Die Landwirte erhalten eine Entschädigung für die Ausfälle, die durch die Entdeckung der Maul- und Klauenseuche im Januar entstanden sind. Die EU-Exporte haben im ersten Quartal einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
02.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Branchenführer in Deutschland spekulieren über die Auswirkungen des trockenen Wetters auf Milchprodukte. In Anbetracht der immer noch erschreckend hohen EU-Butterpreise laufen die Exporte erstaunlich gut.
Milchprodukte
04.04.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Zeiten für die europäische Milchwirtschaft sind ziemlich angespannt, da die Maul- und Klauenseuche und die Blauzungenkrankheit immer wieder auftreten. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump sorgen für zusätzliches Chaos. Ostern dürfte die Marktaktivität in Deutschland ankurbeln.