Butter: Hersteller sind nicht begeistert

26. Januar 2023 um 11:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind alles andere als erfreut über die aktuelle Preisentwicklung. Auch in der EU hat sich die Talfahrt fortgesetzt, und die Exporte nach China sind zwischen Januar und November 2022 um mehr als 30% zurückgegangen.

Rückgang hält an

Die Butterhersteller sind mit der Entwicklung der Preise alles andere als zufrieden. Auch in Deutschland sind neue Vertragsverhandlungen im Gange, die nichts Gutes verheißen. Die Notierungen für Blockbutter sind seit Oktober eingebrochen, und der Rückgang hat sich in dieser Woche nochmals beschleunigt. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten wird Blockbutter jetzt in einer Spanne von 4,18-4,50 EUR/kg gehandelt. Die Hersteller haben bereits damit begonnen, einige Mengen einzufrieren, müssen a

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
12.12.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Weihnachtszeit hat die Nachfrage nach Butter in Deutschland in die Höhe getrieben. Die durchschnittlichen Notierungen sind in der EU um unglaubliche 44% gestiegen. Die Exporte haben einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
31.10.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die hohen Butterpreise machen den Konditoreien und Bäckereien in Deutschland zu schaffen. Die EU-Exporte sind werttechnisch auf ein Rekordhoch geklettert, und die EU-Preise halten sich auf einem Allzeithoch.
Milchprodukte
23.09.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Frische Butter ist in Deutschland Mangelware. Die EU-Notierungen sind in die Höhe geschnellt, die EU-Exporte laufen dennoch recht gut.
Milchprodukte
22.08.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterpreise in der EU sind in diesem Jahr um mehr als 50% gestiegen und haben in der vergangenen Woche schockierende Rekordwerte erreicht. Die EU-Exporte nach China sind gestiegen.