Butter: Eskalierende Spannungen in der EU

22. August 2024 um 14:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Butterpreise in der EU sind in diesem Jahr um mehr als 50% gestiegen und haben in der vergangenen Woche schockierende Rekordwerte erreicht. Die EU-Exporte nach China sind gestiegen.

Die Versorgungslage ist das Problem

Nachdem der Markt letzte Woche in Europa Rekordhöhen erreicht hat, sind die Notierungen immer noch hoch. Die Euronext-Futures haben sich bei 7.300 EUR/mt gehalten. Auch die Notierungen von Global Dairy Trade stiegen in der jüngsten Auktion am Dienstag um fast 4% auf 6.050 EUR/mt, liegen aber immer noch unter dem im Juni erreichten Rekordwert von 6.631 EUR/mt.

In Deutschland hat der Markt immer noch mit einem begrenzten Angebot an frischer Butter zu kämpfen. Da die Preise für Rahm im Sommer stark gestieg

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
12.12.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Weihnachtszeit hat die Nachfrage nach Butter in Deutschland in die Höhe getrieben. Die durchschnittlichen Notierungen sind in der EU um unglaubliche 44% gestiegen. Die Exporte haben einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
31.10.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die hohen Butterpreise machen den Konditoreien und Bäckereien in Deutschland zu schaffen. Die EU-Exporte sind werttechnisch auf ein Rekordhoch geklettert, und die EU-Preise halten sich auf einem Allzeithoch.
Milchprodukte
23.09.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Frische Butter ist in Deutschland Mangelware. Die EU-Notierungen sind in die Höhe geschnellt, die EU-Exporte laufen dennoch recht gut.