Weitere Rohstoffe - Milchprodukte

Butter: Preise in Deutschland erreichen Dreijahreshoch

4. November 2021 um 15:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

FRANKFURT/BRÜSSEL. Die exorbitant hohen Preise fordern ihren Tribut auf dem Buttermarkt. In Europa sind die Preise am wenigsten attraktiv, und die EU-Exporte, vor allem nach Asien und Afrika, sind eingebrochen.

Begrenztes Angebot

Das geringe Angebot treibt die Preise in Deutschland weiter in die Höhe: An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten wird Blockbutter in 25-kg-Kisten mit 5,25-5,45 EUR/kg notiert. Das sind Preise, wie sie zuletzt im September 2018 zu beobachten waren. Die Hersteller ziehen es vor, das begrenzte Angebot an Milchfett zu Tafelbutter zu verarbeiten, anstatt Blockbutter herzustellen. Die Nachfrage nach Tafelbutter sinkt, nachdem die hohen Kontraktpreise für einen vorübergehenden Anstieg gesorgt hatten. Das Angebot

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
25.08.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Während sich in weiten Teilen Deutschlands der Herbst mit Regen und kühleren Temperaturen ankündigt, wirkt sich der Sommer noch auf den Buttermarkt aus. Die EU-Exporte haben in der ersten Jahreshälfte einen absoluten Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
25.05.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Lächerlich niedrige Preise haben im März zu einem regelrechten Ansturm auf EU-Butter geführt. Obwohl sich die Lieferungen in die USA fast verdoppelt haben, steht Singapur an der Spitze der europäischen Ausfuhren. Es wird erwartet, dass sich der Markt in Deutschland drehen wird.
Milchprodukte
10.04.2023
KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Osterabsatz von Butter ist in Deutschland hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die EU meldet dagegen einen Exportrekord.
Milchprodukte
26.01.2023
FRANKFURT/BRÜSSEL. Die Butterhersteller in Deutschland sind alles andere als erfreut über die aktuelle Preisentwicklung. Auch in der EU hat sich die Talfahrt fortgesetzt, und die Exporte nach China sind zwischen Januar und November 2022 um mehr als 30% zurückgegangen.