Butter: EU-Exporte erreichen Rekordhoch

9. November 2023 um 12:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Preise für Butter sind in der EU sehr attraktiv und die Exporte steigen. Die Einzelhändler bereiten sich währenddessen auf die steigende Nachfrage zur Weihnachtszeit vor.

Käufer warten lieber ab

In den letzten Tagen ist es in Deutschland zunehmend kälter geworden, und die Einzelhändler sind auf den erwarteten Nachfrageschub nach Butter im Vorfeld der Weihnachtszeit gut vorbereitet. Die hohe Nachfrage hat die Notierungen für Tafelbutter an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten auf 5,64-5,84 EUR/kg steigen lassen. Angesichts der hohen Rahmpreise war es für die Molkereien in den letzten Wochen unattraktiv, frische Butter zu verarbeiten, und die Vorräte an gefrorener Blockbutter we

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
20.02.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Nach dem Schock für die Milchwirtschaft im Januar dominiert die Maul- und Klauenseuche nicht mehr die deutschen Schlagzeilen. Die EU-Butterpreise sind immer noch recht unattraktiv. Dennoch haben sich die Exporte im Jahr 2024 recht gut entwickelt.
Milchprodukte
23.01.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Milchexporteure in Deutschland erholen sich zwar von dem Schock, nachdem der erste Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) seit mehr als dreißig Jahren entdeckt wurde, aber die Bürokratie ist weiterhin ein Alptraum und die Risiken bleiben bestehen. Die EU-Exporte haben einen Rekordwert erreicht, obwohl die Preise nicht wettbewerbsfähig sind.
Milchprodukte
12.12.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Weihnachtszeit hat die Nachfrage nach Butter in Deutschland in die Höhe getrieben. Die durchschnittlichen Notierungen sind in der EU um unglaubliche 44% gestiegen. Die Exporte haben einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
31.10.2024
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die hohen Butterpreise machen den Konditoreien und Bäckereien in Deutschland zu schaffen. Die EU-Exporte sind werttechnisch auf ein Rekordhoch geklettert, und die EU-Preise halten sich auf einem Allzeithoch.