Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Butter: EU-Exporte erreichen Rekordhoch

9. November 2023 um 12:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Preise für Butter sind in der EU sehr attraktiv und die Exporte steigen. Die Einzelhändler bereiten sich währenddessen auf die steigende Nachfrage zur Weihnachtszeit vor.

Käufer warten lieber ab

In den letzten Tagen ist es in Deutschland zunehmend kälter geworden, und die Einzelhändler sind auf den erwarteten Nachfrageschub nach Butter im Vorfeld der Weihnachtszeit gut vorbereitet. Die hohe Nachfrage hat die Notierungen für Tafelbutter an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten auf 5,64-5,84 EUR/kg steigen lassen. Angesichts der hohen Rahmpreise war es für die Molkereien in den letzten Wochen unattraktiv, frische Butter zu verarbeiten, und die Vorräte an gefrorener Blockbutter we

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Milchprodukte
25.06.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Der Sommer hat den Butterverkauf in Deutschland gebremst. Die EU-Exporte bleiben hinter den Erwartungen zurück, und die EU-Butternotierungen sind weiterhin bemerkenswert hoch.
Milchprodukte
28.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Butter ist in Deutschland heiß begehrt. Die Landwirte erhalten eine Entschädigung für die Ausfälle, die durch die Entdeckung der Maul- und Klauenseuche im Januar entstanden sind. Die EU-Exporte haben im ersten Quartal einen Rekordwert erreicht.
Milchprodukte
02.05.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Branchenführer in Deutschland spekulieren über die Auswirkungen des trockenen Wetters auf Milchprodukte. In Anbetracht der immer noch erschreckend hohen EU-Butterpreise laufen die Exporte erstaunlich gut.
Milchprodukte
04.04.2025
KEMPTEN/BRÜSSEL. Die Zeiten für die europäische Milchwirtschaft sind ziemlich angespannt, da die Maul- und Klauenseuche und die Blauzungenkrankheit immer wieder auftreten. Die Zölle von US-Präsident Donald Trump sorgen für zusätzliches Chaos. Ostern dürfte die Marktaktivität in Deutschland ankurbeln.