Marktnachrichten zu Getreide mit aktuellen Preistrends
Getreide
05.03.2025

Buchweizen: Anbauentwicklung unter genauer Beobachtung

DALIAN/KYJIW. Chinesische Marktteilnehmer halten die Aussaat für die kommende Ernte im Blick. In der Ukraine werden vor vorneherein geringere Anbauflächen erwartet.
Getreide
04.03.2025

Hirse: Russlands Ernte um 28% geschrumpft

DALIAN/MOSKAU. Geringe Nachfrage setzt die Preise im chinesischen Markt unter Druck. Derweil hat Russland in der laufenden Saison 2024/2025 eine deutlich kleinere Hirseproduktion erzielt als im Vorjahr.
Getreide
11.02.2025

Quinoa: Knappe Bestände in EU-Qualität

LIMA/SUCRE. In Peru berichten Marktteilnehmer von geringen Beständen weißer Quinoa, vor allem, was Ware in Bio-Qualität betrifft. Diese wird auch in Bolivien knapp, was die Preise nach oben treibt.
Bio-Rohstoffe
10.02.2025

Chiasaat: Käufer wenden sich neuen Ursprüngen zu

ASUNCIÓN. Aufgrund der Produktionsausfälle in Südamerika sind die Käufer bei der Beschaffung von Chiasaat einfallsreich geworden. Die Preise sind allerdings in ungeahnte Höhen geschossen.
Getreide
06.02.2025

Buchweizen: Ukraine plant Anbau auf 86.800 ha

DALIAN/KYJIW. Im chinesischen Buchweizenmarkt bleib es aufgrund der Feiertage ruhig. In der Ukraine werden ähnliche Anbauergebnisse erwartet wie im letzten Jahr.
Getreide
06.02.2025

Hirse: Anbaufläche 2025 soll bei 85.500 ha liegen

DALIAN/KYJIW. Das chinesische Neujahrsfest sorgt für ruhige Marktverhältnisse. Die EU hat die Importe von Hirse in dieser Saison halbiert.
Getreide
14.01.2025

Buchweizen: EU-Importe um 45% gestiegen

DALIAN/BRÜSSEL. Trotz überschaubarer Nachfrage bleiben die Preise für chinesischen Buchweizen weitgehend stabil. Die EU hat ihre Importe im ersten Halbjahr der laufenden Saison derweil deutlich gesteigert.
Getreide
14.01.2025

Hirse: EU-Einfuhr insgesamt rückläufig

DALIAN/BRÜSSEL. Vor dem chinesischen Neujahrsfest wollen sich Händler gerne noch von ein paar Beständen trennen, die Nachfrage bleibt allerdings überschaubar. Die Lieferungen aus China in die EU sind derweil um 20% gestiegen.
Getreide
18.12.2024

Quinoa: Peruanische Exporte im Aufwind

LIMA. Begünstigt durch das deutlich bessere Produktionsergebnis als im Vorjahr legten die Quinoaexporte aus Peru in diesem Jahr wieder deutlich zu. Aber nicht nur peruanische Händler konnten ihre Lieferungen in die EU in diesem Jahr steigern.
Getreide
04.12.2024

Buchweizen: Höhere Erträge können kleinere Flächen nicht ausgleichen

DALIAN/KYJIW. Ukrainische Bauern haben in diesem Jahr deutlich kleinere Flächen mit Buchweizen besät, was sich spürbar auf das Produktionsergebnis auswirkte. Chinesische Händler kaufen weiter fleißig aus dem Ausland.
Getreide
04.12.2024

Hirse: Ukraine büßt fast 20% der Erträge ein

DALIAN/KYJIW. In der Ukraine haben Bauern ihre Hirseproduktion nahezu abgeschlossen. Trotz größerer Anbauflächen fiel die Produktionsmenge geringer aus als im Vorjahr.
Bio-Rohstoffe
12.11.2024

Chiasaat: Saison mit vielen Herausforderungen

ASUNCIÓN. Da die Erträge bei Chiasaat in Südamerika auf ein erschreckend niedriges Niveau gesunken sind, begann die neue Saison mit einem Schock für den Markt. Der Silberstreif am Horizont ist, dass sich die Dinge im Dezember ändern könnten.
Getreide
30.10.2024

Buchweizen: Ukrainische Ernte um rund 40% geringer

DALIAN/KYJIW. Kleinere Anbauflächen sorgen in der Ukraine für einen deutlichen Produktionsrückgang. Derweil konnte die EU ihre Gesamteinfuhr durch gestiegene Lieferungen aus Kasachstan um 12% steigern.
Getreide
30.10.2024

Hirse: Erträge in der Ukraine um 18% zurückgegangen

DALIAN/KYJIW. Die neue Ernte lässt die Preise in China sinken. In der Ukraine ist der durchschnittliche Hektarertrag der Hirseernte 2024 um 18% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen.
Getreide
17.10.2024

Quinoa: Größere Ernte in Peru

LIMA. Günstige Wetterverhältnisse und größere Anbauflächen ließen die Quinoaproduktion in Peru in diesem Jahr steigen. In einzelnen Regionen fiel die Ernte 85-90% größer aus als im Vorjahr.
Getreide
08.10.2024

Buchweizen: Kasachstan und Ukraine im Fokus

DALIAN/KYIV. Niederschläge hatten die Buchweizenernte in China verzögert, mit Verfügbarkeit der neuen Ware sollen die Preise sinken können. Derweil suchen sich Abnehmer in der alternativen zu russischem Buchweizen.
Getreide
08.10.2024

Hirse: Geringere Erträge in der Ukraine

DALIAN/KYIV. Nach dem Ende der Niederschläge in den chinesischen Anbauregionen kann die Hirseernte in China durchstarten. Die EU-Hirseimporte haben sich derweil nahezu halbiert.
Getreide
28.08.2024

Hirse: EU importiert 96% weniger Hirse aus Russland

DALIAN/KYIV. In der Ukraine sind die Erzeuger mit der Hirseernte beschäftigt, bislang wurden 13% der besäten Fläche abgeerntet. Die EU-Importe aus Russland leiden derweil maßgeblich unter den neuen Einfuhrzöllen.
Getreide
28.08.2024

Buchweizen: EU-Importe aus Kasachstan massiv gestiegen

DALIAN/KYIV. Rund 5% der Buchweizenfelder wurden bislang in der Ukraine abgeerntet, deutlich mehr als letztes Jahr um diese Zeit. Derweil importierte die EU in den ersten beiden Monaten der Saison 2024/2025 vorrangig Buchweizen aus Kasachstan und der Ukraine.
Getreide
31.07.2024

Buchweizen: EU steigert Einfuhr aus Kasachstan um das 14-Fache

DALIAN/KYIV. Im chinesischen Markt ziehen die Preise an und in der Ukraine heißt es Warten auf die ersten Erntedaten zu Buchweizen. Die EU-Importe sind im Juli derweil um rund zwei Drittel gestiegen.
Getreide
31.07.2024

Hirse: EU-Importe aus Russland gehen gegen Null

DALIAN/KYIV. Ukrainische Bauern haben die ersten Hirserfelder abgeerntet. Die Einfuhrzölle auf Agrarprodukte aus Russland machten sich derweil im ersten Monat der Saison 2024/2025 bereits deutlich bemerkbar.
Bio-Rohstoffe
30.07.2024

Chiasaat: Trockenheit beeinträchtigt Erträge

ASUNCION/SUCRE. Geringere Erträge sind die Folge fehlender Niederschläge in den südamerikanischen Anbaugebieten. Während die Preise im Frühsommer noch auf Talfahrt waren, wird Chiasaat nun wieder teurer.
Getreide
03.07.2024

Hirse: Aussaaterwartungen konnten nicht erfüllt werden

DALIAN/KYIV. Ukrainische Hirsebauern haben die Anbaufläche im Jahresvergleich deutlich erweitert, dennoch konnten die ursprünglichen Erwartungen bislang nicht erfüllt werden. Für die EU bleibt die Ukraine ein wichtiger Handelspartner mit Buchweitengeschäft.
Getreide
03.07.2024

Buchweizen: 20.000 ha kleinere Fläche in der Ukraine

DALIAN/KYIV. In der Ukraine ist die Buchweizenaussaat gegenüber dem Vorjahr deutlich kleiner ausgefallen. Dabei konnten sich die EU-Importe aus der Ukraine in der Saison 2023/2024 wieder merklich erholen.
Getreide
05.06.2024

Hirse: Aussaat in Ukraine zu knapp 75% abgeschlossen

DALIAN/KYIV. Bis Ende Mai haben Hirsebauern in der Ukraine 75% der geplanten Anbauflächen besät. Derweil lassen größere Anbauflächen und gute Wachstumsbedingungen in China auf einen Produktionszuwachs hoffen.
Getreide
05.06.2024

Buchweizen: 22% der ukrainischen Fläche stehen noch aus

DALIAN/KYIV. In der Ukraine stehen noch 22% der Anbaufläche für Buchweizen aus, geplant sind 124.800 ha. In China rechnen Marktteilnehmer damit, dass die Aussaat geringer ausgefallen ist als zunächst angenommen.
Getreide
02.05.2024

Hirse: Ukraine hat erst 4% der Felder besät

KYIV/DALIAN. Die ukrainischen Landwirte haben vor wenigen Wochen mit der Aussaat für die Hirseernte 2024 begonnen. Bislang wurden 4% der Fläche besät.
Getreide
02.05.2024

Buchweizen: Ukrainische Aussaat geht nur langsam voran

KYIV/DALIAN. In der Ukraine geht die Aussaat für die Buchweizenernte 2024 nur langsam voran. In China bleiben die Preise aufgrund der preisgünstigeren Importe weiterhin stabil.
Getreide
03.04.2024

Hirse: Ukraine steigert Lieferungen in die EU

DALIAN/BRÜSSEL. Chinesische Erzeuger halten ihre Bestände zurück, aber auch das Kaufinteresse ist überschaubar. Die EU hat ihre Hirseimporte in diesem Jahr derweil um 22% gesteigert.
Getreide
03.04.2024

Buchweizen: EU-Importe haben sich halbiert

DALIAN/BRÜSSEL. Der chinesische Buchweizenmarkt zeichnet sich aktuell durch geringe Handelsaktivität aus. Auch die Lieferungen in die EU haben sich in diesem Jahr etwa halbiert.
Getreide
28.02.2024

Buchweizen: Importe stabilisieren Marktpreise

DALIAN. Trotz steigender Exportnachfrage bleiben die Preise im chinesischen Buchweizenmarkt stabil. Deutschlands Importe aus China legten im vergangenen Jahr um 44% zu.
Getreide
28.02.2024

Hirse: Deutschland reduziert Hirseimporte

DALIAN. Nach den Feiertagen verkaufen chinesische Bauern ihre Hirsebestände nur zögerlich. Das wirkt sich auf die Preise aus. Derweil waren Deutschlands Importe aus China im vergangenen Jahr um 20% gesunken.
Getreide
07.02.2024

Hirse: Produktion 2023/2024 soll weltweit um 4% zurückgehen

DALIAN. Was aufgrund der gestiegenen Frachtkosten für ausländische Käufer nicht gleich ersichtlich ist, bereitet den chinesischen Exporteuren Sorge: hohe Bestände und geringe Nachfrage könnten die Preise unter Druck setzen.
Getreide
06.02.2024

Buchweizen: Exportaufträge verzögern sich

DALIAN. Hohe Frachtkosten erschweren chinesischen Exporteuren den Handel mit Buchweizen. Auch die Inlandsnachfrage lässt zu wünschen übrig.
Getreide
18.01.2024

Buchweizen: Deutschland steigert Einfuhr aus Tschechien maßgeblich

DALIAN. Importierter Buchweizen läuft der einheimischen Ernte im chinesischen Markt den Rang ab. Bei den Hauptbezugsländern für Deutschland kam es in den ersten Monaten der neuen Saison derweil zu merklichen Verschiebungen.
Getreide
18.01.2024

Hirse: Importe haben sich verzehnfacht

DALIAN. Im chinesischen Hirsemarkt bleibt um es den Jahreswechsel ruhig. Derweil hat Deutschland seine Importe aus Russland um mehr als das zehnfache gesteigert.
Getreide
06.12.2023

Buchweizen: Höhere Erträge in der Ukraine

DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023

Hirse: Ukrainische Produktion um gut 80% gestiegen

DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
01.11.2023

Hirse: Ernte in der Ukraine fast abgeschlossen

DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. In China sind die Marktteilnehmer sehr besorgt über die schlechte Nachfragesituation, und auch die deutschen Importe zeigen sich rückläufig.
Getreide
30.10.2023

Buchweizen: Deutliche Preisrückgänge in China

DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.
Getreide
11.10.2023

Hirse: Schwache Nachfrage in China

DALIAN/DANZIG. Da sich der chinesische Hirsemarkt in der Nebensaison befindet, besteht nur wenig Kaufinteresse und es findet kaum Handel statt. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider. In Polen ist indes der Bau des ersten Getreidehafens geplant.
Getreide
11.10.2023

Buchweizen: Neuer Getreidekorridor für die Ukraine

DALIAN/KYIV. Wie der ukrainische Präsident Selenskyj am 10. Oktober bekanntgab, soll es bald einen neuen Getreidekorridor durch Moldawien und Rumänien geben, der die Versorgung des Weltmarktes mit ukrainischem Getreide sicherstellen soll. In China rückt die neue Ernte in den Fokus und es kam zu leichten Preissteigerungen.
Getreide
06.09.2023

Buchweizen: 14% der Fläche in der Ukraine abgeerntet

KYIV/DALIAN. Ukrainische Farmer sind fleißig bei der Ernte, auch die Einfuhr von Buchweizen geht gut voran. Derweil erhöhte Deutschland seine Buchweizenimporte im Juni 2023 um satte 130%.
Getreide
06.09.2023

Hirse: Ukrainische Ernte zu 20% abgeschlossen

KYIV/DALIAN. In der Ukraine geht die Hirseernte gut voran. Gleichzeitig reduzierte Deutschland seine Einfuhr im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich.
Getreide
02.08.2023

Hirse: Deutschland steigert Einfuhrvolumen

DALIAN. Deutschland hat seine Hirse-Importe im Mai 2023 um rund 14% gesteigert, das Saisondefizit kann allerdings nicht ausgeschlichen werden. In China stagnieren die Hirsepreise derweil.
Getreide
02.08.2023

Buchweizen: Optimistische Aussichten in China

DALIAN. In China kann sich die Buchweizenernte Berichten zufolge gut entwickeln. Die deutschen Importe legten im Mai 2023 derweil um satte 55% zu.
Getreide
11.07.2023

Quinoa: Frühere Ernte in Paraguay

LIMA/SUCRE. Marktteilnehmern zufolge ist die Quinoaproduktion in Peru geringer ausgefallen als erwartet. In Paraguay dagegen konnten die Farmer früher mit der Ernte beginnen als geplant gewesen war.
Getreide
06.07.2023

Buchweizen: Rückläufige Produktion trotz größerer Fläche

KYIV/DALIAN. Ukrainische Buchweizenproduzenten haben in diesem Jahr eine größere Fläche besät als ursprünglich geplant. Dennoch ist ein Produktionsrückgang gegenüber dem Vorjahr nicht auszuschließen.