Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Buchweizen: Importe setzen Preise in China unter Druck

2. Juni 2025 um 16:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/DALIAN. Obwohl chinesischer Buchweizen langsam knapp wird, sorgen günstigere Importe für ein ausreichendes Angebot – und für einen hohen Preisdruck. In der Ukraine schreitet die Aussaat voran, und die EU erhöht ihre Einfuhren deutlich.

Buchweizen zu 75% ausgesät

In der Ukraine geht die Aussaat der Frühjahrsernten weiterhin mit großen Schritten voran. Bisher wurden 5,5 Mio. ha mit Getreide und Hülsenfrüchten besät, darunter 66.000 ha mit Buchweizen. Das entspricht 75% der geschätzten Gesamtanbaufläche in diesem Jahr, zum Vergleich: Im Vorjahr waren zum jetzigen Zeitpunkt mit 97.700 ha bereits 78,3% der gesamten Anbaufläche von 124.800 ha mit Buchweizen besät worden.

Stabile Preise in China

Die Preise für chines

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
03.06.2025
KYJIW/DALIAN. Während sich die Hirseaussaat in der Ukraine langsam ihrem Ende nähert, sind die Preise in China weiter rückläufig. Die EU-Importe liegen deutlich unter denen des Vorjahres, und es wird kaum noch Ware aus Russland bezogen.
Bio-Rohstoffe
21.05.2025
BUENOS AIRES/ASUNCIÓN. Die frühen Anpflanzungen in einigen südamerikanischen Chia-Produktionsländern mussten nach massiven Hitzeschäden erneut ausgesät werden. Die Bestände der Ernte 2024 sind indes so gut wie aufgebraucht.