Getrocknete Bohnen: Sommer bedeutet Nebensaison

8. August 2022 um 10:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Wie üblich haben die Handelsaktivitäten auf den chinesischen Bohnenmärkten im Sommer ein wenig nachgelassen, sodass sich auch viele Preise rückläufig zeigen. Anders sieht es bei Adzukibohnen aus.

Geringe Bestände bei schwarzen Kidneybohnen

Die Preise für schwarze Kidneybohnen zeigen sich weiterhin rückläufig, was überraschend erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass das Angebot in den chinesischen Anbaugebieten und auch bei vielen Händlern geringer ist als letztes Jahr. Einige große Lagerhalter wiederum verfügen noch über ausreichend Bestände, halten diese aber aktuell zurück, um die Preise so gut wie möglich zu stützen. Zurzeit rechnen die Marktteilnehmer damit, dass die Produktion in diese

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Trockenfrüchte
05.03.2025
BRÜSSEL/TEHERAN. Wie aktuelle Statistiken zeigen, erfreuen sich Datteln in Europa großer Beliebtheit. Der Iran hat offenbar ein vorübergehendes Exportverbot verhängt, das wirtschaftlich betrachtet jeder Logik entbehrt.