Hülsenfrüchte

Getrocknete Bohnen: Sommer bedeutet Nebensaison

8. August 2022 um 10:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Wie üblich haben die Handelsaktivitäten auf den chinesischen Bohnenmärkten im Sommer ein wenig nachgelassen, sodass sich auch viele Preise rückläufig zeigen. Anders sieht es bei Adzukibohnen aus.

Geringe Bestände bei schwarzen Kidneybohnen

Die Preise für schwarze Kidneybohnen zeigen sich weiterhin rückläufig, was überraschend erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass das Angebot in den chinesischen Anbaugebieten und auch bei vielen Händlern geringer ist als letztes Jahr. Einige große Lagerhalter wiederum verfügen noch über ausreichend Bestände, halten diese aber aktuell zurück, um die Preise so gut wie möglich zu stützen. Zurzeit rechnen die Marktteilnehmer damit, dass die Produktion in diese

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
27.11.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt setzen ihren Aufwärtstrend fort, und aufgrund der Warenknappheit ist hier auch vorerst kein Ende in Sicht. In Kanada rechnen Marktteilnehmer mit einer größeren Anbaufläche für die neue Saison.
Trockenfrüchte
22.11.2023
TEL AVIV. Nach dem Angriff der Hamas Anfang Oktober nimmt der israelische Dattelsektor wieder seine Arbeit auf, wenn auch noch nicht in vollem Maße. Die deutschen Importe zeigen sich indes rückläufig.
Hülsenfrüchte
21.11.2023
NEU-DELHI/BRÜSSEL. Die Rabi-Aussaat für Kichererbsen in Indien ist in vollem Gange. Da die Nachfrage hoch ist und die Preise attraktiv sind, könnte dies zu einem Aufschwung führen. Die Kichererbsenimporte der EU sind auf ein Rekordhoch gestiegen.
Hülsenfrüchte
13.11.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien kam es im Laufe der Saison zu deutlichen Preiserhöhungen, was vor allem an der Knappheit der verfügbaren Ware liegt. Auch in Kanada ist die Ernte klein ausgefallen, allerdings halten sich die Käufer hier vorerst noch zurück.