Gewürze

Safran: Gute Qualität zahlt sich aus

29. März 2023 um 14:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die Nachfrage nach Safran hat im Januar und Februar stark zugenommen. Die gute Nachricht für die Anbieter ist, dass die Käufer bereit sind, mehr zu zahlen.

Exporte um 42% gestiegen

Die Ausfuhren von Großverpackungen machen jedoch immer noch 90% der exportierten Mengen aus (43.906 kg im Wert von 49,569 Mio. USD), was für die iranische Verpackungsindustrie weniger Einnahmen bedeutet, da die durchschnittlichen Ausfuhrpreise nur 1.129 USD/kg betragen. Die Preise für Klein- und Einzelhandelsverpackungen liegen mit durchschnittlich 1.161 USD/kg zwar höher, doch sind die verschifften Mengen wesentlich geringer (4.508 kg im Wert von 5,235 Mio. USD).

Mit 48.414 kg übersteige

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
28.11.2023
BRÜSSEL/NEU-DELHI. Chinas neue Ingwerernte ist bereit für die Verschiffung und dürfte sich 2024 als wegweisend herausstellen. Die hohen Preise in diesem Jahr haben sich auf die Käufe in Europa ausgewirkt.
Gewürze
24.11.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
10.11.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
02.11.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.