Gewürze

Safran: Produktion bricht um 35% ein

26. Oktober 2021 um 12:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MASCHHAD. In der iranischen Provinz Razavi-Chorasan wird die Safranproduktion in diesem Jahr um bis zu 35% zurückgehen. Auf den Iran entfallen 92% der Weltproduktion, von denen 70% in Razavi-Chorasan angebaut werden. Die Ernte von hochwertigem Safran ist eine Herausforderung.

Die Ernte hat begonnen

Lokale Schätzungen gehen davon aus, dass die Produktion in diesem Jahr unter 200 mt liegen wird, während im letzten Jahr 302 mt produziert wurden. Das Problem sind die ungünstigen Wetterbedingungen. So sind die Niederschläge im vergangenen Jahr um 62% zurückgegangen und haben sich in diesem Jahr bisher nicht erholt. Die ungewöhnlich kalte Witterung des letzten Jahres hat sich auch auf die Erzeugung und Verarbeitung im Herbst und Winter ausgewirkt, wovon sich der Markt erst noch erholen muss. Razavi-Chorasan e

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
08.12.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
01.12.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
01.12.2023
SHANDONG. Während der Regen im letzten Jahr die Ingwerernte in China schmälerte und die Preise in die Höhe trieb, scheinen Qualität und Quantität der diesjährigen Produktion viel besser zu sein. So erfreulich diese Nachricht auch ist, die Käufer werden dennoch zur Vorsicht gemahnt. In einem Interview mit Mundus Agri erläutert Maggie Peng von der in China ansässigen Onedayone Group, worauf Käufer dieses Jahr achten sollten.
Gewürze
28.11.2023
BRÜSSEL/NEU-DELHI. Chinas neue Ingwerernte ist bereit für die Verschiffung und dürfte sich 2024 als wegweisend herausstellen. Die hohen Preise in diesem Jahr haben sich auf die Käufe in Europa ausgewirkt.