Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Safran: Preisschock lässt Schmuggelaktivitäten ansteigen

7. Mai 2024 um 15:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/TEHERAN. Extreme Witterungsbedingungen haben die iranische Safranproduktion halbiert, den illegalen Handel verschärft und die Marktpreise in die Höhe getrieben. Diese Rekordpreise stellen für die EU-Importeure eine Herausforderung dar.

Außer Kontrolle geraten

Der Schmuggel war schon immer ein Problem für die iranische Safranindustrie. Da die Produktion des Landes in diesem Jahr eingebrochen ist, sind die illegalen Handelsaktivitäten jedoch völlig außer Kontrolle geraten. Nach Angaben des National Saffron Council werden jeden Monat bis zu 10 mt des Gewürzes aus dem Land geschmuggelt, berichten lokale Medien. Embargos und Sanktionen verschlimmern die Situation zusätzlich. Direkte Lieferungen in die USA und nach Saudi-Arabien sind unmöglich geworden, und in C

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
17.04.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
11.04.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
09.04.2025
LIMA/BRASÍLIA. Nach dem schwachen Start in das neue Jahr konnten die peruanischen Ingwerausfuhren im März bessere Werte aufweisen. In Brasilien rechnen die Erzeuger mit einem Produktionsanstieg.
Gewürze
04.04.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.