Safran: Es gibt auch gute Nachrichten

25. September 2024 um 12:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Schmuggel und Handelsbeschränkungen beherrschen die Schlagzeilen im iranischen Safranmarkt. Doch nicht alle Nachrichten sind schlecht. Die Erwartungen für die diesjährige Ernte sind eher optimistisch.

Schmuggel gefährdet Irans führende Position

In allen Medienberichten über Safran im Iran wird auf den Schaden hingewiesen, den illegale Schmuggelaktivitäten anrichten. Zuletzt erklärte das Landwirtschaftsministerium, dass die Ausfuhren zwischen dem 20. März und dem 21. Juli (den ersten vier Monaten des persischen Jahres) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37% auf 42 mt zurückgegangen sind. Aus den offiziellen Zollstatistiken geht außerdem hervor, dass die Exporte zwischen dem 20. März und dem 21. August wertmä&sz

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
20.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
14.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
10.03.2025
LIMA/SAN JOSE. Perus Exporte von frischem Ingwer lagen zu Jahresbeginn unter den Vorjahreswerten, vor allem der Exportwert ist im Jahresvergleich deutlich gesunken. In den USA geben derzeit Lieferungen aus Costa Rica den Ton an.
Gewürze
07.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.