Safran: Höherer Exportumsatz trotz rückläufiger Ausfuhrzahlen

22. April 2022 um 10:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die iranischen Safranausfuhren sind zwischen Januar und März mengenmäßig um 44% gegenüber des Vorjahreszeitraums zurückgegangen. Der Exportwert ist hingegen gestiegen. Zudem hat sich der Ramadan auf die Preise ausgewirkt.

Ausfuhren um 44% gesunken
Der Iran hat im ersten Quartal des Jahres 55.759 kg Safran im Wert von 49,335 Mio. USD nach Übersee geliefert. Während die Ausfuhrmenge gegenüber dem Vorjahreszeitraum (99.178 kg) um 44% zurückgegangen ist, ist der Exportwert gegenüber dem Vorjahr (49,310 Mio. USD) nominal gestiegen. Der Grund dafür sind die stark gestiegenen Preise. Die durchschnittlichen Exportpreise sind nämlich aufgrund der dürrebedingten Produktionsschäden seit dem letzten Jahr um 78% auf 884 USD/kg gestiegen. Die Lieferanten v

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
20.01.2025
NAYPYIDAW/PEKING. Sinkende Exporte sorgen dafür, dass sich der Ingwerhandel in Myanmar derzeit verstärkt auf den Inlandsmarkt konzentriert. Auch China hat verstärkt mit der Konkurrenz auf dem Weltmarkt zu kämpfen.
Gewürze
17.01.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
10.01.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Ölsaaten
27.12.2024
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Sesam- und Gewürzmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.