Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Safran: Fernab der Realität

4. Juli 2024 um 07:29 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN/BRÜSSEL. Das iranische Landwirtschaftsministerium hat zwar kürzlich die Export- und Produktionszahlen für Safran aktualisiert, aber die Angaben enthalten keinen Hinweis auf Probleme. Die EU-Einfuhren sind wertmäßig um 31% gestiegen.

Nonchalantes Ministerium

Ohne einen Hinweis auf die durch die Spannungen in Westasien verursachte Unterbrechung der Lieferkette oder die Auswirkungen der Klimakrise auf die Produktion zu geben, teilte das Landwirtschaftsministerium lediglich mit, dass der Iran in den ersten beiden Monaten des am 21. März begonnenen iranischen Kalenderjahres 25 mt Safran im Wert von 22 Mio. USD exportiert habe, wie lokale Nachrichtenagenturen berichten. China, die Vereinigten Arabischen Emirate und Spanien waren zusammen mit Afghanistan und Italien die fünf wichtigsten Abne

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
11.07.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
08.07.2025
PEKING/BRÜSSEL. Während Ingwer in vielen asiatischen Ländern längst ein fester Bestandteil in der Küche ist, ist das Kaufinteresse in westlichen Ländern in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das zeigen auch die EU-Importe.
Gewürze
04.07.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
26.06.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilischoten und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.