Safran: Exporteure haben zu kämpfen

4. Juli 2022 um 16:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die Lieferanten haben in diesem Jahr einen starken Rückgang der Safranexporte verzeichnet. Nicht nur haben hohe Preise die Käufer abgeschreckt, sondern auch die iranische Regierung macht den Exporteuren das Leben schwer. Zudem steht die diesjährige Produktion auf dem Spiel.

Schmuggel hat an Fahrt gewonnen

Die Erzeuger werden Ende Oktober mit der Safranernte beginnen, allerdings sind die Aussichten düster. Die Marktteilnehmer sind sich sicher, dass die diesjährige Produktion ähnlich niedrig ausfallen wird wie im letzten Jahr, vor allem in Chorasan, dem Produktionsschwerpunkt des Iran. Die Schätzungen über den Rückgang der letztjährigen Produktion aufgrund von Dürre und zu hohen Temperaturen sind jedoch alles andere als zuverlässig, da sie zwischen 30% und 60% schwanken. Ein Lic

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
20.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
14.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
10.03.2025
LIMA/SAN JOSE. Perus Exporte von frischem Ingwer lagen zu Jahresbeginn unter den Vorjahreswerten, vor allem der Exportwert ist im Jahresvergleich deutlich gesunken. In den USA geben derzeit Lieferungen aus Costa Rica den Ton an.
Gewürze
07.03.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.