Gewürze

Safran: Deutlicher Produktionsrückgang

30. August 2022 um 16:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Obwohl die Safranproduktion im Iran im letzten Jahr stark zurückgegangen ist, ist der Preisanstieg in dieser Saison nach Einschätzung der Händler bisher überraschend bescheiden ausgefallen. In der nächsten Saison könnten die Käufer jedoch weniger Glück haben, zumal die Produktion weiter sinken dürfte.

Klimawandel und andere Faktoren

Im vergangenen Jahr lag die Produktion bei nur 180 mt, was einen Einbruch von 58% gegenüber den 430 mt Safran des Vorjahres bedeutet. Die Trockenheit in Verbindung mit der beispiellosen Hitze des Sommers und die Unzufriedenheit der Landwirte verheißen nichts Gutes für die diesjährige Produktion, die voraussichtlich um weitere 20-50% zurückgehen wird. Die Landwirte erhalten erschreckend wenig Unterstützung, die Produktionskosten sind hoch, und die Händler tendieren dazu, während der Erntesa

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
29.09.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
21.09.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
14.09.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
01.09.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.