Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Safran: China senkt Zölle drastisch

20. Juli 2023 um 15:25 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die iranischen Safranexporte sind in den letzten drei Monaten um 66% gestiegen. Die Lieferanten profitieren nicht nur von der Abwertung des iranischen Rial, sondern auch von der Entscheidung Chinas, die Zölle um mehr als 30% zu senken.

Exporte erreichen das Niveau vor der Pandemie

Für die Safranexporteure gibt es endlich eine gute Nachricht. So sind die Ausfuhren zwischen März und Juni 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 66% auf rund 239 mt gestiegen. Es besteht die Zuversicht, dass die Exporte bis zum Ende des iranischen Jahres am 20. März 2024 das Niveau vor der Pandemie erreichen werden. Wenn sich dieses Tempo fortsetzt, besteht tatsächlich eine gute Chance, dass die Gesamtexporte die zuletzt im Jahr 2019/2020 registrierten 325 mt übersteigen werden.

Das

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
18.06.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
13.06.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
05.06.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
29.05.2025
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.