Ölsaaten: US-Sojabohnen treiben hoch, Raps auf Abwegen

10. September 2020 um 18:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends mit Einschätzungen des Handels. Die Marktlage vor dem neuen WASDE-Report am Freitagabend.

Sojabohnen: Kälteeinbruch und Chinaexporte treiben Markt
Der US-Sojamarkt zeigte in den letzten drei Wochen einen beachtlichen Kursanstieg um fast 9 %. Für Auftrieb sorgten inzwischen fast schon obligatorische Meldungen des USDA über neue Exporte nach China. Es war der fünfte Handelstag infolge an dem offiziell Exporte nach China bekanntgegeben wurden. Zusätzlichen Schub erhielten die Kurse über Wettermeldungen von einem Kälteeinbruch in Teilen des Mittleren Westens. So sanken am Mittwoch die Temperaturen in Norddakota und Minnesota

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
16.01.2025
NEU-DELHI/N‘DJAMENA. Fehlende Nachfrage und hoher Konkurrenzdruck auf dem internationalen Markt setzt die Preise für indischen Sesam unter Druck. Sesam aus Tschad erfreut sich derweil guter Nachfrage, was auch in den Lieferungen in die EU widerspiegelt.
Öle
16.01.2025
ANKARA. Türkische Olivenbauern konnten in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erzielen. Dies verspricht gute Voraussetzungen für eine starke Exportsaison und erschwinglichere Preise im Inlandsmarkt.
Ölsaaten
15.01.2025
SOFIA/KYJIW. Während die Ernteergebnisse für die Saison 2024/2025 sich nach häufigen Korrekturen nun weitgehend konkretisiert haben, geben die ersten Experten nun ihre Einschätzungen für EU-Sonnenblumenkernproduktion 2025/2026 ab.
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.