Ölsaaten - Öle

Ölsaaten: Sojakurse brechen heftig ein

14. Juli 2022 um 17:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die Verhandlungen über die Aufhebung russischer Hafenblockaden im Schwarzmeer lassen Hoffnungen aufkommen, schadet Russland die Blockade inzwischen auch selbst. Billiges Palmöl setzt Speiseöl unter Druck.

Soja: Schwache Exporte drücken Kurse
US-Sojabohnen setzen ihren Kursrückgang fort. Für erheblichen Druck sorgte Palmöl, was in Malaysia nochmals um 8,7% in Kuala Lumpur einbrach. Aufgestaute Exportbestände in Indonesien, Befürchtungen über erneute Lockdown-Beschränkungen in China und niedrige Palmölexporte im Juli waren Gründe dafür. Die erhöhte Produktion Indonesiens und nachlassende Nachfrage dürfte im Juli und wohl auch im August die Preise drücken, hieß es im Handel. Dabei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Öle
15.11.2023
IZMIR. Lange haben Marktteilnehmer darauf warten müssen, nun hat der Tariş Oliven- und Olivenölverband endlich die lokalen Marktpreise für Olivenöl aus der aktuellen Saison bekanntgegeben. Derweil soll die Produktion von Oliven und Olivenöl in der Türkei dieses Jahr wieder deutlich geringer ausfallen.
Öle
18.10.2023
IZMIR. Der Exportbann auf Olivenöl aus der Türkei bis auf Weiteres verlängert. Ursprünglich hatte die Ausfuhr zum Start der Exportsaison am 01. November wieder aufgenommen werden dürfen.
Öle
20.09.2023
IZMIR. Das türkische Handelsministerium hatte für das letzte Quartal der Exportsaison 2022/2023 einen Exportstopp für Olivenöl aus der Türkei ausgerufen. Dennoch sind die Exporte im Jahresvergleich massiv gestiegen und auch die Preise haben sich mehr als verdoppelt.
Öle
07.08.2023
IZMIR. Das türkische Handelsministerium hat einen vorläufigen Exportstopp für Olivenöl verhängt, um die hohen Kosten auf dem Inlandsmarkt zu senken. Obwohl dies in den letzten Jahren schon häufiger der Fall war, kommt die Entscheidung für die Exporteure überraschend.