Ölsaaten: Massiver Kursschub nach oben
19. April 2021 um 14:27,
Der AUDITOR

Sojabohnen: Vom Wetter und Rohöl getrieben
US-Sojabohnen verzeichnen in Chicago deutliche Kursgewinne. Der Kursanstieg ist auf hohe Sojabohnenexporte in der Kampagne, starke Nachfrage nach Speiseölen und der Kältewelle im Midwest zurückzuführen. Bis 8. April beliefen sich die gesamten US-Sojabohnenexporte auf 60,76 Mio.mt, was 98% des vom USDA erwarteten Exportvolumens darstellte. Da im Wirtschaftsjahr 2020/21 noch viereinhalb Monate verbleiben, wird die USDA-Exportprognose höchstwahrscheinlich übertroffen. In den USA wird heftig darüber spekuliert, dass die US-Sojabohnenaussaat wegen guter Erlöse weit fortgeschritten sein könnte. Analysten erwarten im Crop Progress Report einen Fortgang von 2%, was doppelt so viel wäre als im Vorjahr. Aber die vorhergesagte Kältewelle könnte den Mais- und Sojaanbau die Woche noch stark verzögern, was zu Kursgewinnen führte. Der dritte Faktor betrifft wohl das Rohöl, welches auf deutlich über 60 USD/Barrel angestiegen ist. Mit fortschreitender wirtschaftlicher Erholung von der Pandemie werden die globalen Öl-Lagerbestände in der zweiten Jahreshälfte täglich um 2,2 Mio. Barrel abnehmen und die Rohölpreise noch höher treiben. Experten von Goldman Sachs erwarten, dass die Rohölpreise im 4. Quartal auf 80 USD/Barrel steigen werden. Die US-Ölschieferindustrie ist durch viele Pleiten in der Pandemie in Schieflage geraten und kann weniger entgegenhalten.
Terminkurse-Soja (Fronttermine) |
||
Sojabohnen (USD/bu) |
1.442,25 |
1,1 % |
Sojaschrot (USD/bu) |
404,6 |
0,4 % |
Sojaöl (USD/bu) |
56,29 |
1,4 % |
Sojaschrot LP (44/7) FOB (Kassamarkt) |
||||
Parität/EUR/t |
04/21 |
05/20 |
06/21 |
08/21 |
Rotterdam |
363,00 |
363,00 |
367,00 |
373,00 |
Hamburg |
362,00 |
362,00 |
363,00 |
367,00 |
Mainz |
370,00 |
3705,00 |
374,00 |
377,00 |
Quelle: Handel
Tendenz: Rotterdam +0, Hamburg +0, Mainz +0
Pflanzenöl Kassamarkt (EUR/mt) |
||
Parität |
Heute |
Saldo |
Sojaöl FOB Hamburg (EUR/mt) |
1.130 |
1,3 % |
Rapsöl FOB Hamburg (EUR/mt) |
1.185 |
0,8 % |
Palmöl CIF Rotterdam (USD/mt) |
1.140 |
-1,8 % |
Palmkernöl CIF Rott. (USD/mt) |
1.485 |
2,4 % |
Sonnenblumenöl CIF R (USD/mt) |
1.550 |
0,0 % |
Kokosöl CIF Rotterdam (USD/mt) |
1.560 |
0,0 % |
Quelle: Handel
Raps und Sonnenblumen: Viel Ware für neue Ernte verkauft
Laut Canadian Grain Commission (CGC) exportierte Kanada in der laufenden Saison bisher 8,3 Mio.mt Canola, was eine Steigerung von 21% zum Vorjahr darstellte. Nach Prognosen des USDA wird Kanada für die gesamte Saison 10,7 Mio.mt Canola exportieren. Trotz Rückgang der Ernte werden die Exporte die letzte Saison um 7% und das fünfjährige Mittel um 4% übertreffen. Der Anstieg des Exportvolumens von kanadischem Canola wurde durch hohe Anfangsbestände und eine starke Auslandsnachfrage beeinflusst. In Kanada wartet der Markt auf die erste umfragebasierte Anbauflächenschätzung von StatsCan, die allerdings erst Ende April veröffentlicht wird. In Frankreich und Deutschland ist im Vergleich zu Vorjahren seitens der Landwirtschaft bereits viel Ware der kommenden Ernte verkauft. Laut DRV soll die Rapsproduktion in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 1,6% auf 3,57 Mio.mt steigen. Am Niederrhein wurde Raps ex Ernte 2021 um 16 Euro höher mit 490 EUR/mt franko Ölmühle, in Frankreich für Juli-August um 9 Euro fester mit 482 EUR/mt fob Mosel bewertet. Französische Sonnenblumenkerne der Ernte 2021-22 fielen um 5 Euro auf 460 EUR/t fob Saint-Nazaire.
Terminkurse Canola/Raps (Fronttermine) |
||
Canola (CAD/mt) |
839,90 |
1,0 % |
Raps (EUR/mt) |
519,75 |
1,6 % |
Terminkurse Palmöl (Fronttermine) |
||
Palmöl (Ringgit/mt) |
3.716 |
-2,4 % |
Rapssaat 00 (40/9/2) – Kassamarkt* |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Rouen FOB |
507,00 |
2,00 |
Mosel FOB |
512,00 |
0,00 |
Hamburg CIF |
525,00 |
5,00 |
Neuss DDP |
530,00 |
5,00 |
Hamm DDP |
530,00 |
4,00 |
Mannheim DDP |
524,00 |
8,00 |
Quelle: Handel *Fronttermin
Rapsextraktionsschrot 00 (34/7) |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Hamburg FOB |
269,00 |
0,00 |
Niederrhein FOB |
275,00 |
0,00 |
Quelle: Handel
Sonnenblumenkerne (44/9/2) – Öl-Ware -Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Bordeaux FOB |
550,00 |
0,00 |
St. Nazaire FOB |
550,00 |
0,00 |
Riesa DDP |
- |
- |
Quelle: Handel *Fronttermin
Sonnenblumenschrot (36 P) |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Brake |
315,00 |
2,00 |
Quelle: Handel