Ölsaaten - Öle

Ölsaaten: Brasiliens Exportvorgaben für Februar auf der Kippe

4. Februar 2021 um 12:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Mittag mit Einschätzungen des Handels. Argentiniens Trucker blockieren Zuwegungen zum Exporthafen Rosario. Exportvorgaben Brasiliens im Februar wohl nicht realisierbar. Raps verkauft sich zur neuen Ernte gut. Mit Kursentwicklung bei Sonnenblumenkernen.

Sojabohnen: Trucker blockieren Rosario
Die Kurse für US-Sojabohnen zogen wieder an, obwohl das USDA und Handel keine Exporte bekanntgaben. Allerdings wurden gestern argentinische Sojaexporte unterbrochen, als Trucker die Straßen um die Häfen von Buenos Aires in Bahia Blanca und Quequen blockierten, die Behörden Straßen nahe des Exporthafens Rosario räumen mussten, was Sojaschrot verteuerte. In Brasilien haben die Niederschläge nachgelassen, so dass die Ernte bald wieder fortgesetzt werden kann. Dennoch rechnet man nicht mehr damit,

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.
Ölsaaten
01.06.2023
SOFIA/KYIV. Aufgrund der hohen Verminung verschiedener Regionen hat das ukrainische Landwirtschaftsministerium seine Anbauschätzung für dieses Jahr reduziert. Bezüglich des vorläufigen Importstopps einzelner ukrainischer Agrarrohstoffe gibt es geteilte Meinungen, die einen wollen eine Verlängerung, während die Ukraine Doppelmoral vorwirft.
Ölsaaten
31.05.2023
DALIAN. Die aktuelle Nachfragesituation auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt ist nicht gerade rosig, und Marktteilnehmer berichten, dass der Konsum in China zurückgeht und die Produzenten damit schwer zu kämpfen haben. Die Aussaat für die neue Ernte ist indes abgeschlossen.