Getreide

MBI Research Preistrends/Weizen kämpft mit Fusarien und schwachen Proteinwerten

3. September 2021 um 17:21 , MBI Infosource GmbH & Co KG
Bericht als Audio abspielen

Enttäuschende Erträge bei Mahlweizen - mehr Ware geht in Futtermischungen

Der Preis für Bio-Mahlweizen franko Hamburg dürfte bis Ende September weiter steigen. Das auf einer KI-Methode beruhende MBI-Prognosemodell errechnet für diese Getreidesortierung im Schnitt einen Preis von 366 EUR, das wäre auf Monatssicht ein Plus von knapp 5 Prozent. Im August hatten die Brotweizenpreise sich aus der Ernte heraus zunächst bei 350 EUR seitwärts bewegt, nachdem sie im Juli bereits ein hohes Niveau erreicht hatten. Nach der Ernte mussten jedoch zunächst die Qualitäten sortiert und gesichtet werden.
Vor allem aus dem Südweste

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
07.12.2023
CHICAGO/PARIS. China kauft über 1 Mio. mt Weizen in China. GASC verschiebt Importkäufe angesichts hohen Angebots im Schwarzmeerraum. Regen bringt Abkühlung für Brasiliens Maismarkt. Alternative Schwarzmeerroute unter russischem Beschuss. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preisaktualierung!
Getreide
06.12.2023
DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023
DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
05.12.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt dreht sich zu etwas festerer Tendenz, nachdem die Kurse in der Vorwoche fielen. Frühjahrestermine sind spürbar gestiegen. Höhere Frachtkosten belasten den Markt. USA exportieren und verarbeiten mehr Mais.