Gewürze

Kreuzkümmel: Unüberwindbare Handelsbarrieren

16. November 2022 um 14:40, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die internationalen Sanktionen machen den iranischen Kreuzkümmel-Exporteuren schwer zu schaffen, da Direktlieferungen in viele Länder, insbesondere in die EU, nicht möglich sind. Die Exporte sind in diesem Jahr stark zurückgegangen.

Ausfuhren um 30 % gesunken

Der Iran hat zwischen Januar und September 2022 nur 926.504 kg Kreuzkümmel im Wert von 1,843 Mio. USD exportiert. Das ist ein Rückgang von 32% gegenüber den 1,368 Mio. kg im Wert von 2,706 Mio. USD, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres ausgeführt wurden. Das Problem ist, dass weniger hochwertiger Kreuzkümmel als im letzten Jahr zur Verfügung steht und dass die internationale Nachfrage deutlich geringer ist.

Die Türkei ist das wichtigste Exportziel; der Iran hat 330.435 kg im Wert von 660.466 USD

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
31.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
29.03.2023
TEHERAN. Die Nachfrage nach Safran hat im Januar und Februar stark zugenommen. Die gute Nachricht für die Anbieter ist, dass die Käufer bereit sind, mehr zu zahlen.
Gewürze
23.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
16.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.