Gewürze

Kreuzkümmel: Möglichkeiten versus Realität

4. Mai 2023 um 15:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN/BRÜSSEL. Kreuzkümmel birgt großes Potenzial für den Iran, wobei die Wasserressourcen entscheidend sind. Das Problem ist jedoch, dass die Landwirte mit zu vielen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Lieferungen in die EU sind im Jahr 2022 stark zurückgegangen, da die hohen Preise die Käufer offensichtlich abgeschreckt haben.

Landwirte im Stich gelassen

Da es an Wasserressourcen mangelt, ist der Bewässerungsanbau in einigen Teilen des Irans unmöglich, und Kreuzkümmel ist eine willkommene Alternative, da die Pflanzen auf Feldern angebaut werden können, die nur begrenzte Mengen an Regen erhalten. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums beläuft sich die Jahresproduktion auf 400.000 mt, und im vergangenen Jahr wurde Kreuzkümmel auf 260.000 ha angebaut; in den nächsten drei Jahren soll die Anbaufläche auf 500.000 ha steigen. Derzeit werden jedoch n

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
02.06.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
26.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
12.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
05.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.