Gewürze

Kreuzkümmel: Heuschreckenbefall führt zu Rückschlägen

30. August 2022 um 14:58, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Günstige Regenfälle im Winter haben dazu geführt, dass die Anbaufläche für grünen Kreuzkümmel in der iranischen Provinz Golestan um das 3,5-fache gestiegen ist. Ein Problem ist jedoch, dass sich marokkanische Heuschrecken in der Region rasch ausbreiten.

Landwirte greifen zu Pestiziden

In diesem Jahr bauten die Landwirte in Golestan auf 3.500 ha grünen Kreuzkümmel an, hauptsächlich im Bezirk Gonbad-e Qabus. Bei durchschnittlichen Erträgen von 300-500 kg/ha stieg die Produktion in diesem Jahr auf 1.500 mt. Die Aussaat erfolgt von Ende Januar bis Ende März und die Ernte findet Mitte Juni statt. In den letzten Jahren haben Landwirte diese Pflanze als Alternative zu Weizen und Gerste auf nicht bewässerten Flächen in den östlichen Teilen der Provinz als Heilpflanze angebaut. N

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
29.03.2023
TEHERAN. Die Nachfrage nach Safran hat im Januar und Februar stark zugenommen. Die gute Nachricht für die Anbieter ist, dass die Käufer bereit sind, mehr zu zahlen.
Gewürze
23.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
16.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
09.03.2023
TEHERAN. Die iranischen Kreuzkümmelexporte stiegen im Jahr 2022 um mehr als 2 % gegenüber 2021. Die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate und Japan sind die wichtigsten Exportziele. Die Preise haben indes eine überraschende Wendung genommen.