Gewürze

Gewürze aktuell: Schädlinge führen zu Ernteverlusten bei Chilischoten

21. Januar 2022 um 08:53, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.

Kreuzkümmel

Die Inlandsnachfrage nach Kreuzkümmel ist gut, allerdings liegen die Preise so hoch, dass die Käufer sich nur mit dem Nötigsten eindecken und nicht auf Vorrat kaufen. Die Exportnachfrage ist schwächer, was zum Teil daran liegt, dass viele Länder neue Richtwerte bezüglich der Pestizidwerte erlassen haben. Marktteilnehmer rechnen in den kommenden Monaten aber mit einer erhöhten Nachfrage aus dem Nahen Osten, wo sich die Käufer in Aussicht auf den Ramadan eindecken werden. Das Landwirtschaftsministerium in Gujara

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
16.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
09.03.2023
TEHERAN. Die iranischen Kreuzkümmelexporte stiegen im Jahr 2022 um mehr als 2 % gegenüber 2021. Die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate und Japan sind die wichtigsten Exportziele. Die Preise haben indes eine überraschende Wendung genommen.
Gewürze
09.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
07.03.2023
TEHERAN. Die drei wichtigsten Exportziele für iranischen Safran sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Spanien und China. Allerdings ist nicht alles so einfach, wie es scheinen mag. Die Lieferanten berichten auch von einem großen Preisgefälle.