Gewürze

Gewürze aktuell: Gummischlangen gegen Ernteschäden

16. September 2022 um 07:58, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.

Kreuzkümmel

Nachdem die Kreuzkümmelpreise in der vergangenen Woche leicht gesunken waren, kam es nun zu deutlichen Steigerungen. Die Landwirte hatten die Menge der Anlieferungen zurückgeschraubt und so durch die geringere Verfügbarkeit die Preise nach oben getrieben. Allein auf dem Markt in Unjha wird von einem Rückgang von fast 50% berichtet. Die Nachfrage aus dem In- und Ausland ist weiterhin schwach, wobei China eine verhältnismäßig große Menge indischen Kreuzkümmels importiert hat, da die Ernte im eigenen Land

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
16.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
09.03.2023
TEHERAN. Die iranischen Kreuzkümmelexporte stiegen im Jahr 2022 um mehr als 2 % gegenüber 2021. Die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate und Japan sind die wichtigsten Exportziele. Die Preise haben indes eine überraschende Wendung genommen.
Gewürze
09.03.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
07.03.2023
TEHERAN. Die drei wichtigsten Exportziele für iranischen Safran sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Spanien und China. Allerdings ist nicht alles so einfach, wie es scheinen mag. Die Lieferanten berichten auch von einem großen Preisgefälle.