Getrocknete Bohnen: Flaute im Mungbohnenmarkt

30. Oktober 2024 um 12:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Während schwarze Kidneybohnen sehr gefragt sind, sieht auf den Märkten für rote Kidneybohnen und Mungbohnen anders aus. Die Landwirte beklagen zudem Ertrags- und Qualitätsverluste durch anhaltende Regenfälle.

Schwarze Kidneybohnen

Nachdem die Preise auf dem Markt für chinesische schwarze Kidneybohnen in den letzten Monaten leicht, aber kontinuierlich gefallen waren, zeigten sie sich im Oktober zum ersten Mal wieder ein wenig stärker. Dennoch liegen sie noch immer deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Diese Chance nutzen viele Käufer und decken sich großzügig ein. Das treibt die Nachfrage nach oben, gleichzeitig berichten lokale Marktteilnehmer von verhältnismäßig geringen Erträgen, sodass die Preise eine gewisse

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Trockenfrüchte
05.03.2025
BRÜSSEL/TEHERAN. Wie aktuelle Statistiken zeigen, erfreuen sich Datteln in Europa großer Beliebtheit. Der Iran hat offenbar ein vorübergehendes Exportverbot verhängt, das wirtschaftlich betrachtet jeder Logik entbehrt.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.