Getreide - Getreide

Buchweizen: „Unzureichende“ Exportnachfrage

30. März 2022 um 09:04 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Dem chinesischen Buchweizenmarkt fehlt es an Nachfrage und Händler fürchten, dass Importware den einheimischen Markt unter Druck setzen wird. Deutschland hat derweil seine Buchweizenimporte gegenüber dem Vorjahr reduziert.

Lieferungen warten auf Weitertransport

Im chinesischen Markt fehlt es von Seiten der einheimischen Käufer an Nachfrage, und auch das Interesse ausländischer Käufer beschreiben Marktteilnehmer als „unzureichend“. Die Verarbeitungsquote z.B. in Reinigungsbetriebe ist deutlich geschrumpft und auch die Bestände gehen zurück. Im Hafen von Manjur, einer kreisfreien Stadt in der Inneren Mongolei, sollen sich moderate Importbestände befinden, welche jedoch aufgrund von pandemiebedingten Restriktionen nicht in gewohntem Tempo verteil

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. Ukrainische Farmer sind fleißig bei der Ernte, auch die Einfuhr von Buchweizen geht gut voran. Derweil erhöhte Deutschland seine Buchweizenimporte im Juni 2023 um satte 130%.
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. In der Ukraine geht die Hirseernte gut voran. Gleichzeitig reduzierte Deutschland seine Einfuhr im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. Deutschland hat seine Hirse-Importe im Mai 2023 um rund 14% gesteigert, das Saisondefizit kann allerdings nicht ausgeschlichen werden. In China stagnieren die Hirsepreise derweil.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. In China kann sich die Buchweizenernte Berichten zufolge gut entwickeln. Die deutschen Importe legten im Mai 2023 derweil um satte 55% zu.