Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Buchweizen: EU-Importe aus Kasachstan massiv gestiegen

28. August 2024 um 15:46 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN/KYIV. Rund 5% der Buchweizenfelder wurden bislang in der Ukraine abgeerntet, deutlich mehr als letztes Jahr um diese Zeit. Derweil importierte die EU in den ersten beiden Monaten der Saison 2024/2025 vorrangig Buchweizen aus Kasachstan und der Ukraine.

Ernte schreitet schneller voran

Im chinesischen Buchweizenmarkt ist es aktuell ruhig. Trotz kleinerer Anbauflächen in diesem Jahr halten die Notierungen vorerst ihr Niveau, denn ausschlaggebend für die Preise im einheimischen Markt sind auch die Importe nach China. Diese gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für geschälten Buchweizen liegen die Angebote derzeit bei 870 USD/mt FOB Dalian, für Bio-Buchweizen werden Preise von 960 USD/mt FOB verlangt.

In der Ukraine haben die Buchweizenbauern bisher 5% der besäten Fläche abgeerntet

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.
Getreide
01.04.2025
KYJIW/DALIAN. Geringe Nachfrage lässt die Buchweizenpreise im chinesischen Markt erneut sinken. In der Ukraine soll die Anbaufläche geringer ausfallen als ursprünglich erwartet.
Getreide
01.04.2025
KYJIW/DALIAN. In der Ukraine haben die Bauern mit der Aussaat der Frühjahrsersten begonnen. Die Anbaufläche unter Hirse soll allerdings noch kleiner ausfallen als bislang angenommen.
Getreide
05.03.2025
DALIAN/KYJIW. Chinesische Marktteilnehmer halten die Aussaat für die kommende Ernte im Blick. In der Ukraine werden vor vorneherein geringere Anbauflächen erwartet.