Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Walnüsse: Welternte soll um 16% steigen

1. November 2022 um 15:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/PEKING. Die weltweite Walnussproduktion soll Experten zufolge einen neuen Rekord erzielen können. Zwar weichen die Daten INC und des FAS stellenweise voneinander ab, in der Summe kommen beide Prognosen jedoch auf ein ähnliches Ergebnis.

China als Zugpferd

Während der International Dried Fruit Council (INC) die weltweite Walnussproduktion auf 2,629 Mio. mt (Vj: 2,274 Mio. mt) in der Schale schätzt, geht der Foreign Agricultural Service (FAS) des US-Agrarministeriums von 2,604 Mio. mt (Vj. 2,315 Mio. mt) aus. Das entspricht einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Im Hauptanbauland China sollen höhere Erträge in diesem Jahr dafür sorgen können, dass die Walnussproduktion um 27% auf 1,4 Mio. mt steigt, während Nachtfröste Ende Februar und

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.
Nüsse
16.07.2025
FRESNO. Unter den aktuellen Voraussetzungen können die USA in dieser Saison mit einer Rekordernte rechnen. Um die Exporte steht es weniger gut – sie sind im Jahresvergleich deutlich gesunken.