Nüsse

Walnüsse: Welternte soll um 16% steigen

1. November 2022 um 15:50, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/PEKING. Die weltweite Walnussproduktion soll Experten zufolge einen neuen Rekord erzielen können. Zwar weichen die Daten INC und des FAS stellenweise voneinander ab, in der Summe kommen beide Prognosen jedoch auf ein ähnliches Ergebnis.

China als Zugpferd

Während der International Dried Fruit Council (INC) die weltweite Walnussproduktion auf 2,629 Mio. mt (Vj: 2,274 Mio. mt) in der Schale schätzt, geht der Foreign Agricultural Service (FAS) des US-Agrarministeriums von 2,604 Mio. mt (Vj. 2,315 Mio. mt) aus. Das entspricht einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Im Hauptanbauland China sollen höhere Erträge in diesem Jahr dafür sorgen können, dass die Walnussproduktion um 27% auf 1,4 Mio. mt steigt, während Nachtfröste Ende Februar und

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.