Nüsse

Walnüsse: Ungarns Ausfuhren in die EU drastisch gesunken

11. Mai 2022 um 12:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BUDAPEST/SANTIAGO. In den vergangenen zwei Jahren sind immer mehr Käufer in der EU von osteuropäischer zu chilenischer Ware gewechselt, sodass beispielsweise Ungarn kaum noch Exporte in EU-Länder verzeichnet. Ein Großteil der Ernte ist hier für den Inlandsmarkt bestimmt.

Chile bootet Ungarn aus

Bezüglich der diesjährigen Ernte zeigen sich die Walnussfarmer in Ungarn optimistisch. Die Gesamtanbaufläche liegt hier bei etwa 9.000 ha und entspricht damit der des Vorjahres. Zudem berichten die Erzeuger, dass es in diesem Frühjahr zu keinen Frostschäden gekommen ist und die Pflanzen sich deshalb gut entwickeln.

Was den osteuropäischen Verarbeitern zurzeit am meisten Kopfzerbrechen bereitet, sind die hohen Energiepreise. Da schwer abzuschätzen ist, wie sich der von Putin initiierte Krieg in der Uk

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.