Nüsse

Walnüsse: Händler widersprechen US-Experten

3. November 2021 um 11:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/CHISINAU. Das USDA hat seine Schätzungen für die weltweite Walnussproduktion veröffentlicht. Osteuropäische Händler widersprechen allerdings den optimistischen Schätzungen. Hinzu kommen Verzögerungen bei Ernte- und Trocknungsprozess. Derweil zeigen sich chinesische Exporteure sehr interessiert an Lieferungen in die EU.

USDA-Prognose zu optimistisch?

Ähnlich wie den Mandeln hat das Wetter in diesem Jahr auch den US-Walnüssen zugesetzt. Von einer Rekordernte wie im letzten Jahr sind die Erzeuger weit entfernt. Nun hat das USDA seine Schätzungen für die weltweite Walnussproduktion bekanntgegeben und trotz der starken Einbußen in Kalifornien ist die Differenz zum Vorjahr moderat. Im internationalen Markt sollen in der Saison 2021/2022 rund 2,267 Mio. mt Walnüsse in der Schale geerntet werden, das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.