Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Kauft die TMO im neuen Jahr weiter ein?

15. November 2022 um 09:21 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die Sorge der türkischen Sultaninenproduzenten über fehlende Niederschläge wächst. Die Exporte laufen derweil vor Jahresabschluss auf Hochtouren und eine Entscheidung der TMO könnte sich auf die Preisentwicklung im neuen Kalenderjahr auswirken.

Sorge vor Trockenheit

Bereits seit Monaten warten die Sultaninenbauern in Manisa auf den dringend notwendigen Regen und noch immer ist keine Erleichterung in Sicht. Ohne die Niederschläge steigt das Risiko für eine Trockenheit, was keine guten Voraussetzungen für die Regenerationsphase der Rebstöcke darstellt. Tagsüber bleibt es meist trocken und sonnig bei 20 °C, nachts fallen die Temperaturen immerhin auf etwa 10 °C, aber auch hier bleiben Regenfälle aus. 

Börsenhandel legt zu

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.07.2025
DALIAN. Bereits im Juli sollten Gojibeeren in diesem Jahr zur Verschiffung bereitstehen. Bislang ist das Angebot allerdings noch gering und die Preise sind in den letzten Wochen gestiegen.
Trockenfrüchte
15.07.2025
AYDIN. Nach der Bestäubungsperiode zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden mit der Entwicklung der Feigen für die Trockenfruchtproduktion. Gleichzeitig halten sie das Wetter argwöhnisch im Auge.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MALATYA. In einem aktuellen Bericht bezüglich der Trockenaprikosenexporte des ersten Halbjahres 2025 wird berichtet, dass der Exportwert um 18% zurückgegangen ist. Insgesamt zeigt sich der Markt mangels Ware ruhig.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MANISA. Ab Mitte dieser Woche exportiert die Türkei die ersten Tafeltraubenlieferungen aus der Ernte 2025. Die Temperaturen erreichen auch in diesen Tagen wieder bis zu 40 °C. Die Nachfrage bleibt überschaubar.