Gewürze

Safran: Illegaler Schmuggel ist nicht das einzige Problem

20. Dezember 2022 um 14:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Obwohl die iranischen Safranausfuhren zwischen Januar und Oktober mengenmäßig um 32% zurückgingen, stieg der Exportwert um 20%. Die Lieferanten sind jedoch alles andere als zufrieden.

Exporteure kämpfen

Das Problem ist nicht nur, dass der illegale Schmuggel von Safran viel zu attraktiv ist, sondern auch, dass das politische Umfeld dem Handel zu feindlich gesinnt ist. Für Schmuggler ist es kein Problem, auf die lokalen Märkte zu gelangen, da viele eine Sondergenehmigung haben, wenn sie behaupten, Safran aus den Nachbarländern zu exportieren. Der Vorteil ist auch, dass sie hohe Zollgebühren vermeiden, die offizielle Exporteure zahlen müssen. Darüber hinaus sind die Einnahmen viel höher, da sie nicht gezwungen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Gewürze
02.06.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
26.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
12.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.
Gewürze
05.05.2023
GUJARAT. Wöchentliches Monitoring mit aktuellen Marktinformationen aus Indien zu Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilischoten, Kardamom und Pfeffer sowie einer Preisliste mit über 70 Preisen zu Produkten und Rohstoffen.