Pekannüsse: Nachfrage aus China hat sich erholt
21. September 2021 um 09:58 ,
Der AUDITOR

Farmer erzielen gute Preise
Im Norden Mexikos haben die Pekannussfarmer bereits vergangene Woche mit der Ernte der frühen Sorten begonnen. Schon jetzt strecken die Käufer ihre Fühler aus und machen den Erzeugern erste Angebote – deutlich früher als letztes Jahr, wie Pecan Report berichtet. Da die Nachfrage relativ hoch ist, sind die Farmer zurzeit in der komfortablen Lage, Angebote, die sie als zu günstig erachten, abzulehnen. Ein großer Vorteil für die amerikanischen Anbieter ist die Tatsache, dass China zurück im Markt ist. Seit dem Beginn des Handelskriegs im Juli 2018 war es für die Erzeuger und Produzenten schwierig, gute Preise zu erzielen. Davor war China einer der wichtigsten Käufer und jetzt, nachdem die Zölle wieder gesenkt wurden, erholen sich die Verkäufe von US-Nüssen nach China.
USA kämpfen gegen Versorgungsengpässe
Weil die Ernte im Osten der USA in der Regel nur wenige Tage nach der in Nordmexiko beginnt, dürfte bald ein deutlich größeres Volumen der frühen Pekannüsse auf dem Markt verfügbar sein. Da kaum noch Vorräte in den Kühlhäusern lagern, sind die Preise auf dem europäischen Spotmarkt weiter angestiegen. Fancy Junior Mammoth Halves werden mittlerweile mit 10,65 EUR/kg FCA Spanien gehandelt. Wenn die Nachfrage aus China konstant bleibt oder sogar weiter steigt, werden die USA in Bedrängnis kommen, die bereits bestehende Lücke zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Bereits jetzt muss das Land große Mengen an Rohware importieren.
Deutsche Importe von US-Pekannüssen bleiben gleich
Mit 3.712 mt im Zeitraum September 2020 bis Juli 2021 bleiben die deutschen Importe von US-Pekannüssen nahezu unverändert. Platz 2 der für Deutschland wichtigsten Lieferanten belegt Mexiko, allerdings mit deutlichem Abstand; die Importe aus den USA sind fast 13-mal so hoch wie die aus Mexiko. Die deutschen Einfuhren aus den Niederlanden konnten zwar um ganze 375% gesteigert werden, sind mit 152 mt allerdings immer noch verhältnismäßig gering.
Import Pekannüsse* nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2019/20 |
2020/21 |
Diff. |
USA |
3.713 |
3.712 |
0,0% |
Mexiko |
241 |
289 |
19,9% |
Niederlande |
32 |
152 |
375,0% |
Südafrika |
39 |
57 |
46,2% |
Peru |
48 |
48 |
0,0% |
Andere |
28 |
45 |
60,7% |
Gesamt |
4.101 |
4.303 |
4,9% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Jul *08029010 Pekan-"Hickory-"Nüsse, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts