Nüsse

Pekannüsse: Erheblich kleinere Ernte in den USA

31. Januar 2022 um 15:23 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA/KAPSTADT. Heftige Regenfälle haben dazu geführt, dass die Ernte in den USA kleiner ausfallen wird, nachdem der Ernteprozess zuvor Verzögerungen ausgesetzt war. Anders sieht es in Südafrika aus.

Erträge um 20-30% gesunken

Die Ernte in den USA hat sich weiter verzögert. Das Problem sind heftige Regenfälle, die dazu geführt haben, dass die Plantagen kaum mit den entsprechenden Maschinen zu befahren waren. Die Experten von Chelmer Foods geben nun aber erste Schätzungen seitens der Landwirte an, die aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen aber noch mit Vorsicht zu genießen sind. Demzufolge liegt der Gesamtertrag um 20-30% unter dem der letzten Saison, was vor allem angesichts der Schwierigkeiten in den westlichen Anbaugebieten zu erwarten war. Der American Pecan Council berichtet außerdem, dass die Lieferungen der Erzeuger den niedrigsten Stand seit vier Jahren erreicht haben.

Preise steigen massiv an

Die Preise sind seit dem langsamen Eintreffen der neuen Ernte seit November merklich gestiegen. Das liegt zum einen daran, dass die Erntezeit sich so massiv verzögert hat, und zum anderen an den geringeren Erträgen. Fancy Junior Mammoth Halves, Ursprung USA, werden aktuell mit 12,40 EUR/kg FCA Spanien gehandelt. Wie Antares Commodities berichtet, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die geringe Ernte, die hohen Preise und die anhaltenden Lieferschwierigkeiten auf die Lagerbestände und die Spotmarktverfügbarkeit in Europa auswirken werden.

Pekannüsse, USA

Sorte

EUR/kg

Geschält, Fancy Junior Mammoth Halves

12,40

Large Pieces

10,10

Small Pieces

10,05

FCA Spanien

Gute Aussichten in Südafrika

In Südafrika ist nicht mehr viel Ware verfügbar und die neue Ernte wird ab Juni eingefahren. Aktuell sieht es noch danach aus, als würden die Erträge in diesem Jahr höher ausfallen als 2021, da mehr Bäume in Blüte stehen. Diverse Quellen gehen davon aus, dass die südafrikanischen Pekannüsse auch in diesem Jahr eine wesentlich preisgünstigere Variante gegenüber den US-amerikanischen Nüssen darstellen werden.

Deutsche Importe stark gestiegen

Deutschland hat seine Pekannussimporte im Zeitraum September-November 2021 im Vergleich zum Vorjahr um satte 87% gesteigert. Besonders deutlich zeigt sich das in den Lieferungen aus den USA, die sich in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt haben und auf 1.240 mt beliefen. Auch die Niederlande (+153%) konnten deutlich zulegen; insgesamt hatte keiner der wichtigen Lieferanten für Deutschland einen Rückgang zu verzeichnen.

Import Pekannüsse* nach Deutschland in mt

Land

2020/21

2021/22

Diff.

USA

614

1.240

102,0%

Mexiko

48

57

18,8%

Südafrika

49

49

0,0%

Niederlande

19

48

152,6%

Peru

36

39

8,3%

Andere

3

7

133,3%

Gesamt

769

1.440

87,3%

Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Nov

*08029010 Pekan-(Hickory-)Nüsse, frisch oder getrocknet

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.