Nüsse

Pekannüsse: Bestände schrumpfen rapide

27. Juni 2023 um 16:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA. Die Nachfrage nach US-Pekannüssen ist so hoch, dass die Bestände mittlerweile knapp werden. Ein anstehendes „Off-Year“ dürfte die Situation weiter verschärfen.

Nachfrage übersteigt Angebot

Wie Pecan Report berichtet, schrumpfen die Pekannussbestände in den USA stetig weiter. Die Nachfrage ist hoch, da die Nüsse sowohl im Inland als auch international als Bestandteil von Süßigkeiten, Backwaren und anderen Snacks sehr gefragt sind. Sie sollen dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und Herzkrankheiten vorzubeugen. Der American Pecan Council sammelt US-weit Daten von Pekannussproduzenten; diese weisen in der aktuellen Saison einen deutlichen Rückgang auf, und für die nächste Saison sieht es nicht besser aus, da sich die Bäume nach einer guten Ernte in einem „Off-Year“ befinden, sodass mit geringeren Erträgen gerechnet wird.

Weniger Importe aus Mexiko

Die Landwirte versuchen, die wachsende Nachfrage mit einer Vergrößerung ihrer Plantagen auszugleichen. Da es jahrelang dauert, bis die Bäume Früchte tragen, findet dieser Produktionsanstieg allerdings nur langsam statt. Das, in Kombination mit den sinkenden Lagerbeständen, dürfte Pecan Report zufolge sehr bald zu einer weiteren Verknappung des Pekannussangebots führen. Hinzu kommt die jährliche Hurrikansaison im Südosten der USA, die regelmäßig zu Ernteschäden führt. Seit dem verheerenden Hurrikan Micheal im Jahr 2018 konnten sich die US-Lagerbestände noch nicht vollständig erholen und mussten regelmäßig mit Importen aus Mexiko ausgeglichen werden. Seit das American Pecan Promotion Board eine Einfuhrbewertung für Pekannüsse eingeführt hat, importieren die US-Händler weniger, was die Verknappung zusätzlich anfacht.

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.