Kostenfrei

Mandeln: Gute Verkäufe in Kalifornien

15. Januar 2024 um 14:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Während sich die Exporte und die Inlandsnachfrage nach Mandeln im Dezember belebten, werden das Wetter und die Krise am Roten Meer von der Branche genau beobachtet.

Starke Exporte

Der Dezember war ein starker Monat für die US-Mandelbranche, denn die monatlichen Lieferungen stiegen auf 229 Mio. lbs, das sind 11% mehr als im Dezember 2022. Die Exporte waren zwar der Hauptfaktor, aber auch die Inlandsnachfrage zog an, was für die Branche eine gute Nachricht ist. Die Exporte lagen mit 173 Mio. lbs um 12% über dem Vorjahresniveau, die Inlandslieferungen mit 57 Mio. lbs um 8% höher als im Vorjahr.

Die Gesamtlieferungen für die Saison liegen mit 1,14 Mrd. lbs um 10% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Während die Inlandslieferungen mit 298 Mio. lbs stagnierten, stiegen die Ausfuhren um 14% auf 846 Mio. lbs. Die Lieferungen in fast alle wichtigen Bestimmungsländer haben zugenommen, mit der bemerkenswerten Ausnahme von Spanien. Indien hingegen steigerte seine Einfuhren aus den USA um 28% und die Vereinigten Arabischen Emiraten um 12%. Obwohl in China im Dezember im Vorfeld des am 10. Februar beginnenden Neujahrsfestes rege Käufe zu verzeichnen waren, stiegen die Lieferungen dorthin nur um 8%.

US-Mandellieferungen, in 1.000 lbs

Destination

2022/23

2023/24

Diff.

USA

296.825

298.360

0,5%

Indien

155.067

198.421

28,0%

Spanien

78.453

77.628

-1,1%

VAE

62.123

69.505

11,9%

China/Hongkong

63.927

69.097

8,1%

Deutschland

42.152

44.728

6,1%

Niederlande

33.892

43.376

28,0%

Türkei

30.664

36.680

19,6%

Italien

29.438

36.027

22,4%

Japan

27.305

31.685

16,0%

Andere

222.094

239.246

7,7%

Gesamt

1.041.940

1.144.753

9,9%

Quelle: California almonds, 01/08-31/12; geschält und ungeschält

Ernte auf 2,4 Mrd. lbs geschätzt

Da die Ernteeinnahmen mit 2,23 Mrd. lbs um 6% unter denen des letzten Jahres liegen, wird die endgültige Erntemenge auf 2,4 Mrd. lbs statt der offiziell erwarteten 2,6 Mrd. lbs geschätzt. Es wird erwartet, dass dies dazu beitragen wird, die Lagerbestände zu verringern und den Markt zu stabilisieren. Während die Lieferanten bereitwillig Angebote für Lieferungen im ersten Quartal abgeben, sind sie bei Angeboten für längere Zeiträume eher zurückhaltend, da sie lieber das Wetter während der entscheidenden Blütezeit, die im Februar beginnt, beobachten wollen. Die Monate November und Dezember waren zwar trocken, aber im Januar haben sich Regen und Schneefall bisher verbessert. Da die Spannungen am Roten Meer eskalieren, sind Verspätungen und Unterbrechungen nach wie vor ein Grund zur Sorge. Auch die Kosten steigen, da sich der Nahostkonflikt auf die Ölpreise auswirkt.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.
Nüsse
16.07.2025
FRESNO. Unter den aktuellen Voraussetzungen können die USA in dieser Saison mit einer Rekordernte rechnen. Um die Exporte steht es weniger gut – sie sind im Jahresvergleich deutlich gesunken.