Nüsse

Mandeln: Spaniens September-Exporte um 20% gestiegen

29. November 2021 um 10:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Der massive Einbruch der US-Exportzahlen lässt die Mandelpreise sinken. Spanische Mandellieferanten können sich in dieser Saison dagegen bislang über ein deutlich besseres Ausfuhrvolumen freuen als im Vorjahr. Die September-Exporte liegen 20% über denen des Vorjahresmonats.

Deutschland erhöht Importe aus Spanien um 50%

Logistische Hürden und gut geplante Vorabkäufe sorgen in dieser Saison dafür, dass die US-Exporte massiv zurückgingen. Bis Ende September lagen die Lieferungen nach beispielsweise Europa mit 42.890 mt 7% hinter dem Vorjahresmonat, bis Oktober war die Differenz bereits auf -25% angewachsen (59.334 mt vs. 78.683 mt).

Ganz anders sieht es da bei den Mandelexporten aus Spanien aus. Im August war die Mandelsaison mit guten Exportzahlen gestartet und auch im September konnten sich die Ausfuhrza

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.